Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Antworten
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1672
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Beitrag von Helifan71 »

Ich habe mal Linux in den 90er getestet, zu diesem Zeitpunkt war es aber nervig mit den passenden Treibern usw., so das ich doch bei Windoof geblieben bin,bis heute.
Inzwischen hat sich ja verdammt viel getan und wollte nochmals freie Systeme ausprobieren.
Es gibt ja eine verdammt große Auswahl mit einer bereits vorhandenen Oberfläche.
Bei YouTube habe ich mir einiges angeschaut,denke entweder
Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS
könnte für mich interessant sein.
Da ich diese beiden mal ausprobieren wollte ohne es direkt zu installieren,wollte ich einen schnellen USB-C Stick mit diesen beiden Systemen bootfähig erstellen.
Bisher ist da der Wurm drin,funktioniert noch nicht wie gedacht.
Bin aber auch schon eine Weile raus aus der Materie.
Dachte ich erstelle einfach 2 Partitionen auf den Stick die ich separat starten kann.
Denkfehler :shock: :?:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63835
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Beitrag von tracer »

Oh, das ist ja mal ein Thema für mich :-)

Also, mein erstes Linux war 1.0.9, Teil einer CD-Box von S.u.S.E, 1994.
Ich habe dann sehr, sehr lange Linux auf dem Desktop genutzt, alle möglichen und unmöglichen Distributionen ([fast] alle Gängigen [außer Ubuntu], auch welche, die mehr persönlichen Einsatz erfordern wie Gentoo und Arch, aber auch recht freakige Sachen wie LFS, CRUXX oder KISS-Linux).
Nach über 15 Jahren bin ich aber auf dem Desktop von Linux zu macOS geswitched, und habe es nicht einen Tag bereut. Unix-Unterbau, aber konsistente GUI.

Heute nutze ich immer noch Linux, aber nur auf Servern/Headless. Privat/eigene Projekt immer schon Debian, in die Firma (leider) Ubuntu.

Dir geht es sicher um den Desktop, da machst Du weder mit Debian noch mit Ubuntu etwas falsch, aber Debian ist nie so aktuell was neue Software angeht, und Ubuntu ist nicht mein größter Favorit.

Viele Leute schwören aktuell auf Linux-Mint, wäre ggf. auch mal eine Überlegung wert.

Das mit dem Stick kannst Du machen, würde ich aber nur zum Ausprobieren nehmen, suche mal nach "Ventoy". Wenn Du Dich dann wirklich fur eine Distri entschieden hast, nimm eine externe USB/TB SSD.
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1672
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Beitrag von Helifan71 »

Genau,...die Susi auf einer CD aus einer PC Zeitschrift...
:mrgreen:
Glaube da kam gerade win95 raus,wo ich auch zu Anfang mit gekämpft habe...
Zuvor Dos6.22 / Novell Dos und Win3.11
Vom Modem mit ein paar Baud braucht man erst gar nicht anzufangen,....Bin Anfang der 80er mit Basic eingestiegen,später auch C C++
Dann eine lange Pause,Windows wurde stabil erträglich.
Ich habe einen recht großen Stick genommen, 2 Partitionen erstellt,aber das funzt irgendwie noch nicht.
Eigentlich sollte ich das am Laptop oder PC im BIOS einstellen können, was wann wie gestartet wird.
Vielleicht brauch ich da einen separaten Boot Manager auf dem Stick für die 2 Partitionen ??
Denke dieser Stick sollte eigentlich schnell genug und groß genug sein,oder?
Leistungen
Kapazität: 1 TB
Geräteschnittstelle: USB Typ-A
USB-Version: 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2)
Lesegeschwindigkeit: 1000 MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 900 MB/s
Dateianhänge
20251012_164708.jpg
Gruß
Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63835
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Beitrag von tracer »

Ich war lange nicht mehr an einem normalem PC, aber im BIOS/UEFI solltest Du das auswählen können, von wo gebootet wird.

Ansonsten mal mit Ventoy oder Balena Etcher den Stick schreiben, und gucken, ob Du dann booten kannst.

Größe und Speed sind OK.
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1672
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Beitrag von Helifan71 »

Die Frage wäre jetzt mit welcher Version?!?
Müsste ja dann eigentlich dementsprechend neue Partitionen oder mehrere zum ausprobieren erstellen ?!?

Nochmal geschaut....
Wenn getestet, kann ich immer noch auf diesen Speicher zurückgreifen....
https://ebay.us/m/smmCS7
Den habe ich im PC ersetzt,dann in diese ICE Box gesteckt.
Wäre nochmals eine Steigerung zum USB Stick,aber der muss erstmal funktionieren wie gedacht.
Dateianhänge
20251012_183101.jpg
20251012_183009.jpg
Screenshot_20251012_182340_DuckDuckGo.jpg
Gruß
Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63835
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Beitrag von tracer »

In Deinem Fall wohl die:
image.png
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1672
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: Debian13 oder Ubuntu 22.04.5 LTS ??

Beitrag von Helifan71 »

Denke das kann man auch nur ausprobieren.
Werde mich da die Tage mal ans Werk machen.
Wenn alles funktioniert wie gedacht, mit diesem USB Stick,ihn nicht ins jenseits schießen sollte mit diesem experimentieren , werde ich mir wohl auf den PC eine weitere Partition entsprechend erstellen,für Notebook dann den externen Nand fertig machen.
Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „Linux & Android“