Arbeitslos , Traurig .... es geht weiter

Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von MarkOsten »

Halllo David,
da du inzwischen Angestellte hast, scheint sich die Einstellung von Mitarbeitern ja nicht nur negativ aus zu wirken ;-)
Das Kündigungsschutzgesetz läßt dir doch eine Menge Möglichkeiten.
Ich wünsche dir alles gute für dich und deine Mitarbeiter.
Gruß
Michael
David

#17

Beitrag von David »

MarkOsten hat geschrieben:Willst du damit sagen, das die Arbeitnehmer die Unternehmen platt machen?
Gruß
Michael
Natürlich nicht, wie könnten die auch?
Das Problem sind vor allem die Kosten die noch
entstehen und die Bürokratie. Letzteres übernimmt
zum Teil der Steuerberater und das steigert auch
ersteres.

Manchmal kommt es mir so vor, als ob das Gehalt
noch die geringste Ausgabe wäre. Zumindest bei
der Festanstellung. Bei der geringfügigen Anstellung
sieht das schon ganz anders aus, da zahlen wir zum
Gehalt nur noch ca. 100-150 Euro, zum Teil an die
Bundesknappschaft und einen Teil an den Steuerberater.

Aber eins ist klar, der Staat macht es einem nicht
einfach und es wäre sehr hilfreich wenn es einfacher
wäre. Vor allem wenn neben dem Gehalt die Unkosten
nicht so hoch wären (Festanstellung).
Zuletzt geändert von David am 29.04.2006 11:37:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18

Beitrag von TREX65 »

Mir hat mann einen Job angeboten wo ich bei 60 Stunden in der Woche einen Stundenlohn von 3,75 hatte!!!!!!! Dazu kommt, das die Arbeitsstelle 130Km von meinem Wohnort entfernt war!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#19

Beitrag von Plextor »

Hi Zusammen

Danke für die Anteilnahme. Es soll DI weitergehen , aber das hängt alles noch in Schwebe , ich hätte den Meister machen sollen , Zu Spät .. kein Geld .

Gehalt soll so bleiben wie er war , übertariflich . Bleibt abzuwarten.

Leider überwiegt zur Zeit die Sache dann man nochnicht mal für Jahrelange Schufterei ein bissel gelobt wird.

Mal schauen :D
David

#20

Beitrag von David »

TREX65 hat geschrieben:Mir hat mann einen Job angeboten wo ich bei 60 Stunden in der Woche einen Stundenlohn von 3,75 hatte!!!!!!! Dazu kommt, das die Arbeitsstelle 130Km von meinem Wohnort entfernt war!!
Unglaublich. Denk nicht mal im Traum dran sowas zu machen.
Irgendwo muss man eine Grenze ziehen.
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von MarkOsten »

Hi David,
ich gebe dir Recht.
In Deutschland ist die VERWALTUNG der Kostenfaktor nummer 1.
Die "Argentur für Arbeit" ist in der Realität eine "Arbeitslosen Verwaltung".
Ich würde mich über ein Gespräch zu diesem Thema in Warburg mit dir freuen.

Gruß
Michael

(langjähriger ver.di Vorsitzender Wuppertal und ex. SPD Mitglied)
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von MarkOsten »

Hallo Ingo,

Sorry das ich das jetzt schreibe...........
ABER............
Mit der Überweisung des Gehalts sind die gegenseitigen Ansprüche ausgeglichen.
Einen DANK zu erwarten ist nicht fair :-(

Gruß
Michael


(boaaaaaaa klingt das Schei......)
Aber so ist die Welt
Aeroworker

#23

Beitrag von Aeroworker »

Moin, 60 Std. pro Woche 3,75 pro std. sind 225 € pro woche sind 900€ pro durchschnittsmonat. Arbeitslos heisst bei entsprechender länge: max 365€ pro monat..... ICH würds machen.

Aber ich hab schon viel gemacht wo andere den Kopf geschüttelt haben.

Ich hab auch Meinungen und Einstellungen mit denen die wenigsten klarkommen.

Aber das ist hier nicht das Thema.

Ich wünsch Ingo das es weitergeht wie er es kennt, bei einem Arbeitskollegen der weiß was die Arbeit bedeutet und hoffentlich NICHT so schnell in das "Chef" sein wechselt.

Kann ja eigentlich nur besser werden, der Arbeitskollege weiß auf jeden Fall was seine "neuen" bediensteten leisten, und honoriert das hoffentlich indem er das "Chefdenken" soweit wie möglich hinauszögert.

Gruß,

Holger
David

#24

Beitrag von David »

Das die Gehälter immer weiter sinken, liegt einfach
mit daran das der Arbeitgeber unglaublich viel zu Zahlen
hat. Selbst eine kleine Lohnerhöhung, bedeutet hohe
Folgekosten. Da wäre die Lohnsteuer, Sozialversicherung,
Evtl. Berufsgenossenschaft, Steuerberater für sämtlichen
Aufwand, Lohnabrechnung etc.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#25

Beitrag von Plextor »

MarkOsten hat geschrieben:Hallo Ingo,

Sorry das ich das jetzt schreibe...........
ABER............
Mit der Überweisung des Gehalts sind die gegenseitigen Ansprüche ausgeglichen.
Einen DANK zu erwarten ist nicht fair :-(

Gruß
Michael


(boaaaaaaa klingt das Schei......)
Aber so ist die Welt
Jepp , verständlich .... wir waren ein " Familienunternehmen " , ein Chef sollte mal begreifen das nicht nur er die Firma ist , sondern auch seine Monteure.

Schön war wenn du seit Jahren hörst : Kunde: wenn sie weggehen von der Firma sagen sie uns doch Bescheid ... und das war kein Einzelfall :D
David

#26

Beitrag von David »

Aeroworker hat geschrieben:Moin, 60 Std. pro Woche 3,75 pro std. sind 225 € pro woche sind 900€ pro durchschnittsmonat. Arbeitslos heisst bei entsprechender länge: max 365€ pro monat..... ICH würds machen.

Aber ich hab schon viel gemacht wo andere den Kopf geschüttelt haben.

Ich hab auch Meinungen und Einstellungen mit denen die wenigsten klarkommen.

Aber das ist hier nicht das Thema.

Ich wünsch Ingo das es weitergeht wie er es kennt, bei einem Arbeitskollegen der weiß was die Arbeit bedeutet und hoffentlich NICHT so schnell in das "Chef" sein wechselt.

Kann ja eigentlich nur besser werden, der Arbeitskollege weiß auf jeden Fall was seine "neuen" bediensteten leisten, und honoriert das hoffentlich indem er das "Chefdenken" soweit wie möglich hinauszögert.

Gruß,

Holger
Ich schüttel nicht den Kopf oder finde auch nicht das
dich das zu einem anderen Menschen macht.
Ich finde nur niemand sollte für so ein Gehalt schuften.
Die Probleme dieser Nation sollten nicht auf den Schultern
der Arbeitnehmern lasten. Es ist einfach kein gerechtes
Gehalt. Es ist eine Abzocke, eine Ausbeutung.
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von MarkOsten »

Hi Ingo,
nicht der "Chef" ist vor Ort, sondern DU...........
Für den Kunden bist DU die FIRMA.....
Dein Auftreten und deine Kompetenz "vor Ort" representieren das Unternehmen.
Früher oder später werden auch "Arbeitgeber" merken das mit "Billigkräften" jedes Unternehmen "den Bach runter geht".

Gruß
Michael
David

#28

Beitrag von David »

MarkOsten hat geschrieben:Hi Ingo,
nicht der "Chef" ist vor Ort, sondern DU...........
Für den Kunden bist DU die FIRMA.....
Dein Auftreten und deine Kompetenz "vor Ort" representieren das Unternehmen.
Früher oder später werden auch "Arbeitgeber" merken das mit "Billigkräften" jedes Unternehmen "den Bach runter geht".

Gruß
Michael
Vollkommen richtig. Das Problem ist nur das so ein
Chef schnell gezwungen ist, billigere Arbeitskräfte
einzustellen. Ob man will oder nicht. Auf der anderen
Seite, würden sonstige Beiträge stark gesenkt,
könnte das Gehalt auch etwas höher sein.
Zuletzt geändert von David am 29.04.2006 11:38:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von MarkOsten »

Hallo David,
nennt sich das SYSTEMFEHLER?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#30

Beitrag von wiggal »

Hallo Ingo,

ich wünsche Dir alles alles gute für Deine beruflixhe Zukunft!

Mir ist es schon zweimal so ergangen, dass die Fa. in der ich gearbeitet hatte ausgestellt hat. (Einmal die Fa., einmal die Abteilung in der ich gearbeitet hatte.). Beide male hatte ich das Glück, übergangslos einen Job zu finden der gleichgut bezahlt war. Letztes Jahr bin ich nun bei einem großen bayrischen Autohersteller gelandet und hoffe, nun vor diesem Schicksal verschont zu bleiben.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!!!

Viele Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“