Arbeitslos , Traurig .... es geht weiter

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#31

Beitrag von Plextor »

Fakt ist , wer billig baut baut zweimal.

Mit billige Kräfte kommst du oft nicht weit , kommt aber auch ganz auf das Unternehmen an .Bei uns musste das Personal schon geschult sein , du musst dich in allen Dinger auskennen und den Kunden helfen können.
David

#32

Beitrag von David »

MarkOsten hat geschrieben:Hallo David,
nennt sich das SYSTEMFEHLER?
Gruß
Michael
Kein Fehler. Das nennt man Deutschland.
Benutzeravatar
Winfried
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2004 13:57:32
Wohnort: Pulheim bei Köln
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Winfried »

Hallo zusammen,

ich möchte auch mal meinen Senf dazu geben. Zuerst mal Ingo es wird weiter gehen. Nicht die Ohren hängen lassen.

Ich war 13 Jahre selbstständig. Hatte Mitarbeiter in Lohn und Brot. Dann gings Bergab. Ich konnte es nicht aufhalten. Heute weiß ich warum. Nicht meine Fehlentscheidungen waren schuld sondern Betrug meines damaligen Geschäftspartners. Traurig bin ich schon das 13 Jahre harte Arbeit nun nicht mehr existieren.

Danach fand ich einen Job und habe mir 3 Jahre und 8 Monate den Arsch aufgerissen für die Firma. Auf Gehalt verzichtet, Urlaub nicht genommen. Die Belohnung habe ich nun bekommen. Kündigung zum letzten letzten Monats. Heute mit 51 Jahren bekam ich von der Dame beim Arbeitsamt gesagt:" Willkommen in der Frührente!".

Aber ich lasse den Kopf nicht hängen. Mache Pläne für eine weitere Selbstständigkeit.

Wer gefallen ist sollte wieder aufstehen, denn wer liegenbleibt ist schon so gut wie Tod.

MfG
Winfried
Aeroworker

#34

Beitrag von Aeroworker »

MarkOsten hat geschrieben: Früher oder später werden auch "Arbeitgeber" merken das mit "Billigkräften" jedes Unternehmen "den Bach runter geht".

Gruß
Michael
hmmm.... werden eventuell aber seeehr lange brauchen!

Beispiel? Unser Chef (Spediteur, Transportunternehmer) beschäftigt polnische und russische Fahrer.

WIR (die wir schon etwas länger bei der Firma sind) sind dafür zuständig den Leuten die Verfahrensweisen bei Kunden, Depots, Lieferanten, etc. nahezubringen.

Letztens hatte ich einen russischen Kollegen auf meinem Auto, (2,5 qm Wohnfläche, zu zweit, eine Woche lang) der verstand mich nicht, lernte NUR durch zeigen und gucken, konnte nach der 4. Woche Beifahrer noch keinen Meter gerade rückwärts fahren, hat keinen einzigen Frachtbrief ausfüllen können, ....... und fährt heute einen festen LKW, hat schon drei Schäden verursacht (Schadenshöhe mir nicht bekannt), ist mehrmals zu spät zu Terminen gekommen weil er das deutsche Navi nicht versteht.

Aber:

Fährt für 1000€ Brutto.


Was soll uns das sagen??

ICH werd nicht schlau draus! (Zumal mein Chef mich anmeckert: ich werde zu teuer, wenn ich mal eine Rücklichtkappe kaputt fahre. Passierte bis jetzt 2 mal in 3 Jahren)

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von MarkOsten »

Hallo David,
JAU.


Gruß
Michael
David

#36

Beitrag von David »

Winfried hat geschrieben: Heute mit 51 Jahren
Ich hab nie verstanden warum das Alter
ein Problem sein sollte. Erfahrung, Qualifikation und Persönlichkeit
sind unbezahlbar. Junge Leute arbeiten oft nicht
so gewissenhaft wie es ältere tun würden.

Wenn ich nicht der einzige mit der Überzeugung
bin, besteht für dich vielleicht noch Hoffnung ;-)
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von MarkOsten »

Hi David,
nur um dir Recht zu geben ;-)
Schau dir mal die Fehlzeiten an ;-)
Mit zunehmendem Alter nehmen die Fehlziten .......AB.......!!!!!!!!
Junge Menschen sind einfach öfter krank!!!!!!!!!!!
Seltsam, aber so ist es.
Gruß
Michael
Aeroworker

#38

Beitrag von Aeroworker »

@David: scheinst ja einige Ansichten zu haben die nicht wirklich zum "Chef" sein passen, dafür zolle ich Dir erstmal Respekt!

Das mit den Beiträgen und Folgekosten und Nebenkosten....... wird zwar ÜBERALL so Propagiert..... kann ich aber nicht wirklich glauben (weiß allerdings auch nicht wirklich wie hoch die Kosten so sind). Aber Ich bin inzwischen beim dritten Chef, der sich immer mehr leistet. der jetzige investiert es wenigstens noch in die Firma (neue LKW, ein eigenes Kühlhaus als Zwischenlager etc.) die beiden anderen größere Autos, neue Häuser und enderes mehr...... WIE machen die das? Wenn der staat sooo viel haben will das nicht mal die Lohnanpassung an die Teuerungsrate funktioniert?

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
Winfried
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2004 13:57:32
Wohnort: Pulheim bei Köln
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Winfried »

Hallo David,
David hat geschrieben:
Winfried hat geschrieben: Heute mit 51 Jahren
Ich hab nie verstanden warum das Alter
ein Problem sein sollte. Erfahrung, Qualifikation und Persönlichkeit
sind unbezahlbar. Junge Leute arbeiten oft nicht
so gewissenhaft wie es ältere tun würden.

Wenn ich nicht der einzige mit der Überzeugung
bin, besteht für dich vielleicht noch Hoffnung ;-)
so wie Du habe ich auch gedacht als Unternehmer. Ich habe Menschen die älter waren oder eine Umschulung gemacht haben eingestellt. Nicht die Überflieger denen die Party am Wochenende wichtiger war als die Arbeit.
Erfahrung, Qualifikation und Persönlichkeit
sind unbezahlbar. Junge Leute arbeiten oft nicht
so gewissenhaft wie es ältere tun würden.
Das war mir wichtiger als super Zeugnisse. Aber das erzähl heute mal den Nieten in Nadelstreifen. Denen ist Sharholdervalue wichtiger als oben genannte Aussage. Ich erlebe es immer wieder. Mir gegenüber sitzt jemand der ist mit Rasur gerade 3 Tage von der Uni gekommen und ist heute Personalleiter in einem 400 Mann Unternehmen. Der, sorry das ich das so sage, Milchbart fragte mich ob ich mit 51 Jahren geistig denn noch beweglich wäre. Ich habe 3 erlernte Berufe mit Abschluss.

MfG
Winfried
David

#40

Beitrag von David »

Einen auf dicke Hosen machen ist immer leichter geworden.
Die teuersten Autos werden super günstig geleast und das
fortlaufend. Steuerlich lohnt es sich laufende Kosten zu haben.
Wenn sich das irgendwie als berufliche Ausgabe
(Firmenwagen) auslegen lässt.
David

#41

Beitrag von David »

Winfried hat geschrieben:Milchbart fragte mich ob ich mit 51 Jahren geistig denn noch beweglich wäre.
Das ist in etwa das was ich meine. Jemand der so respektlos,
so arrogant ist, ist für eine Firma doch eher unbrauchbar. Wie
es so ein Vogel überhaupt da rein schafft, ist mir ein Rätsel.
Aeroworker

#42

Beitrag von Aeroworker »

Winfried hat geschrieben: Ich habe 3 erlernte Berufe mit Abschluss.

MfG
Winfried
Auch ne Sache die ich nicht vorweisen, aber trotzdem bemängeln kann.

Edit: Natürlich NICHT das Du die 3 Berufe hast!!! Find ich toll!
Aber das das in Deutschland als Qualifikation so hoch gewertet wird!
Edit/Ende

Ich habe KEINEN Beruf mit Abschluss.

Warum ist das in Deutschland wohl so das man alles nur auf dem Papier können muß?

Ich habe schon als Tischler Urlaubsvertretung gemacht und der Meister sagte: "wenn hier einer aufhört meld ich mich bei Dir, du hast den Job",

Ich kann jeden Vobisverkäufer (den ich bislang erlebt habe) mit gezielten Fragen zum rotwerden kriegen, ich kann löten, Lampen anbauen, mauern, Tapezieren, bewegungsmelder installieren, Exel Formulare gestalten, natürlich auch Word und Access, kenne immernoch alle 24 Dos 6.22 Befehle, habe schon diverse Autorennen gewonnen (Stockcar und Speedway), habe schon eigene Möbel entworfen UND gebaut. Diverse Spielzeuge repariert (inkl. DVD Player und Playstations), Kann eine LKW Druckluftanlage auswendig zerlegen und wieder zusammenbauen, ebenso fast alle Vergasermotore von PKW, habe einen Einstelllehrgang bei Porsche besucht, (leider nur 911 Vergaser 4 Zylinder Boxer).

Und was hilft mir das alles? NIX!! Weil ich kein einziges Papier habe wo irgendetwas von dem draufsteht!!

Ein ehemaliger Bekannter von mir hat es versucht UND geschafft nach Australien auszuwandern.

lt Erzählungen hat dort niemand IRGENDWANN nach IRGENDEINEM Papier gefragt! Er hat eine Woche arbeiten müssen, und dann haben 2 "Chefs" gesagt: "no" und der dritte :"Nice to have you here". Dort arbeitet er jetzt seit 4 Jahren. Und angeblich gut! (ich glaub nicht das er schwindelt)

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von tracer »

MarkOsten hat geschrieben: Die "Argentur für Arbeit" ist in der Realität eine "Arbeitslosen Verwaltung".
Ich würde mich über ein Gespräch zu diesem Thema in Warburg mit dir freuen.
DAZU kann ich dann auch nen nen paar Sätze ablassen :(

Kurz:
Meine Ex (damals 36) wurde Arbeitlos, weil der "SUPERmarkt" keine Dekos mehr brauchte, beim Arbeitsamt hatten die gar nicht versucht, ihr nen Job zu besorgen... Umschulung? Fehlanzeige!
(langjähriger ver.di Vorsitzender Wuppertal und ex. SPD Mitglied)
hm..
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#44

Beitrag von carbonator »

Moin Leute,

komme gerade von meinem " nebenerwerb" aus der Disse und lese das hier..

@ Ingo...super sche....... hoffe echt das es gut ausgeht für dich ( Euch ) !!

Ich weiß nicht ob es viele wußten aber ich war seit 1,5 JAhren arbeitslos..
HAbe damals Elektriker gelernt weil mein alter HErr sagte " Handwerk hat goldenen Boden " und weil ich da Lust zu hatte...

Habe dann auch fast 10 Jahre auf dem Bau verbracht, auch dort schon mit meheren jobwechseln wegen " firma geht den BAch runter ".

Gott sei dank habe ich jetzt seit dem 13.4 wieder eine festeinstellung!
Die habe ich auch nur über Vitamin B bekommen.... und ich setzte alles dran den zu behalten..

1,5 JAhre mit 570 Euro vom Amt wovon 550 Euro Miete, 200 Euro für Altersvorsorge und versicherungen und so weiter runter gingen... kurz geagt: am 28.ten ´570 aufs Konto drauf und am 1.ten 750 wieder runter...

Und dann wundern sich alle über schewarzarbeit... wie soll es denn sonst gehen ??????
HAtte zum glück schon vorher ein kleingewerbe angemeldet und konnte ein paar rechnungen schreiben, der rest ging so...

1,5 jahre jeden euro umgedreht... sich die helis mit Ebay schrottverkäufen finaziert...dann mußten wir innerhalb von 4 monaten umziehen !!!!! Auflage vom Arbeitsamt weil die alte wohnung mit 100 quadratmeter zu groß war!!! zu teuer nicht!!! Nein..zu groß!!!!

Ich habe echt den tiefpunkt in meinem leben erreicht und habe echt oft an selbstmord gedacht...aber meine mutter und vor allem mein Schatz haben mir immer zur seite gestanden...
Ich weiß nicht mehr was aus diesem LAnd noch werden soll...das Leben macht einfach keinen spass mehr die letzten 5 JAhre...

So, www.ab ins Bett.de

Gute nacht euch allen.
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#45

Beitrag von Plextor »

Moin Leuts

Och ich bin halbwegs zuversichtlich. Wenn ich aber sehe mit welchem finanziellen und auch zeitlichen Aufwand die Behörden es einem schwer machen eine Firma zu gründen,unglaublich.Er war beim " neuen Chef " alles klar , Name der Firma , Visitenkarten , Briefbögen , Aufschrift am Auto etc ..... nun geht das nicht und er soll anders heissen , glauben die man hat "die " Zeit und Kohle so locker ? Oh man .. hurra Deutschland
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“