Trex und MX 12 welcher Gyro

Antworten
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#1 Trex und MX 12 welcher Gyro

Beitrag von mummi84 »

Hallo habe mir einen T-Rex 450x geholt und möchte ihn gerne aufbauen und habe alles bis auf den Gyro. Am liebsten würde ich mir den GY240 oder 401 holen aber sind die etwas zu teuer. Und ich wollte wissen ob ich auch mit einem etwas günstigeren Gyro das Heck ruhig kriege. :lol:
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich würde mir auf jeden fall der 401er kaufen.
wer billig kauft, kauft zweimal.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Jockel
Beiträge: 104
Registriert: 15.01.2006 21:35:20
Wohnort: Stockstadt am Main
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Jockel »

jop kan man 8)


RCE-500X

und heck servo würd ich HS-50 nehmen

hab ich bei meinem drinne und langt für den anfang auf alle fälle

cu.Jochen
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#4

Beitrag von mummi84 »

Jochen hast du vileicht mal ein video von deinem damit ich mir das mal angucken kann bin jetzt nehmlich sehr gespannt wie der trex mit dem gyro fliegt. :wink:
Christian72

#5

Beitrag von Christian72 »

Hallo mummi84!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rex!
Ich fliege einen Kreisel von Telebee, ich glaube es ist der 301, und dazu fliege ich von TT die C1016.
Funzt alles super.



Gruss,
Christian.
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#6

Beitrag von mummi84 »

danke christian der sieht ja so ehnlich aus wie der RCE-500X .
Ich glaube ich werde mir einfach einen von beiden holen und es mal einfach ausprobieren.
Benutzeravatar
Jockel
Beiträge: 104
Registriert: 15.01.2006 21:35:20
Wohnort: Stockstadt am Main
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jockel »

jop ich up kleich nen video von meinen schwebe versuchen :lol:

dauert noch bissel

cu.Jochen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Der Telebee ist mit dem "alten" RCE-500" baugleich. Der RCE-500X hat eine etwas neuere (und bessere) SW und ist m.E. die bessere Wahl - beide schon gehabt (den X aktuell).

Vermutlich gibts den telebee auch in der neuen Version, kenne da aber die bezeichnung nicht.

Vom Hs50 würde ich (und andere) abraten, das Servo ist oft zu schwach.
Besser: Futaba/Robbe 3110,3107 oder Hitec 56HB.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Jockel
Beiträge: 104
Registriert: 15.01.2006 21:35:20
Wohnort: Stockstadt am Main
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Jockel »

hier das video
Dateianhänge
Film.wmv
(4.77 MiB) 150-mal heruntergeladen
mummi84
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2005 17:49:37

#10

Beitrag von mummi84 »

danke nochmal ich besorge mir jetzt den RCE-500X
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“