Anfänger-Heli?
#1 Anfänger-Heli?
Hallo,
Ich hatte noch nie einen eigenen Heli und weiß deshalb nicht was ich mir kaufen soll.
Nachdem ich allerdings noch Schüler bin hab ich zurzeit nicht soviel Geld zur Verfügung! Wäre nett wenn ihr mir Links von ebay geben könntet mit guten Modellen usw. Andere Links sind natürlich auch erwünscht. Meine Geld-Grenze liegt bei wenigen 150€
Ich hatte noch nie einen eigenen Heli und weiß deshalb nicht was ich mir kaufen soll.
Nachdem ich allerdings noch Schüler bin hab ich zurzeit nicht soviel Geld zur Verfügung! Wäre nett wenn ihr mir Links von ebay geben könntet mit guten Modellen usw. Andere Links sind natürlich auch erwünscht. Meine Geld-Grenze liegt bei wenigen 150€
#2
Naja, mit 150 Euronen wirst Du nicht weit kommen. Da bleibt Dir mehr oder weniger nur ein Koaxialheli 
Vom Preis würde der T-Rex von Align sich gut eignen aber als Neueinsteiger wirst Du unter 500€ nicht kommen.

Vom Preis würde der T-Rex von Align sich gut eignen aber als Neueinsteiger wirst Du unter 500€ nicht kommen.
#4
Hab jetzt nicht in Ebay geschaut was es ist aber bestimmt nen Walkera/Dragonfly oderso, gelle... Da ist die Elektronic schrott hatte selbst einen.
Für nen Anfänger ist echt ein Koaxial-Hubi perfekt, sehr gutmütig, wenn er fällt kannste meistens alles wieder kleben ausser die Blätter natürlich. Gibt in Ebay Komplettsets für ca 140 Euros, hab mir so´n Teil auf der Messe gekauft und flieg den total gerne, der steht echt in der Luft und du kannst die Funke zur Seite legen
Ist wirklich schön zu fliegen und um die ersten Steuerbefehle zu lernen reicht es wirklich und wenn du dann siehst, cool macht Spass, bei dem Hobby bleib ich, ja dann bedeutet dass sparen sparen sparen denn du befindest dich hier in der Königsklasse des Modellbaus
Für nen Anfänger ist echt ein Koaxial-Hubi perfekt, sehr gutmütig, wenn er fällt kannste meistens alles wieder kleben ausser die Blätter natürlich. Gibt in Ebay Komplettsets für ca 140 Euros, hab mir so´n Teil auf der Messe gekauft und flieg den total gerne, der steht echt in der Luft und du kannst die Funke zur Seite legen

Ist wirklich schön zu fliegen und um die ersten Steuerbefehle zu lernen reicht es wirklich und wenn du dann siehst, cool macht Spass, bei dem Hobby bleib ich, ja dann bedeutet dass sparen sparen sparen denn du befindest dich hier in der Königsklasse des Modellbaus

Gruss Bosti
#5
Ne ist nicht, aber da ich mich mit den kleinen Dingern nicht auskenne, mag ich dazu nichts sagen.aber bestimmt nen Walkera/Dragonfly oderso
MFG,
speedy
#6
Hab jetzt doch mal geschaut, ist auch irgendein Picco-Clone versuch es damit aber ich bin mir fast sicher damit wirst du keine Freuda am Hobby bekommenspeedy hat geschrieben:Ne ist nicht, aber da ich mich mit den kleinen Dingern nicht auskenne, mag ich dazu nichts sagen.aber bestimmt nen Walkera/Dragonfly oderso
MFG,
speedy

Das hier mein ich sehr spaßig
Gruss Bosti
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#8
Das Wort Graupner muss einen aber nicht abschrecken, Hersteller ist BMI, wenn Graupner auf dem Karton steht, bezahlt man halt noch für den Aufdruck mit, mehr nicht.Rieger hat geschrieben:Ja dann werd ich's mal mit dem Graupner Bell versuchen!!
War bei meinem Rennboot mit Graupner super zufrieden!!!
#9
Falsch: Hersteller ist eSky in China, egal was drauf steht.tracer hat geschrieben:Rieger hat geschrieben:Das Wort Graupner muss einen aber nicht abschrecken, Hersteller ist BMI, wenn Graupner auf dem Karton steht, bezahlt man halt noch für den Aufdruck mit, mehr nicht.
Gruß Gerd
#12
Hat hier jemand ne Ahnung was man für einen Akku in einen Walkera / Dragonfly No 22E einbauen kann???? Orginal ist ja klar aber ich möchte halt ein bisschen länger in der Luft bleiben!!
den heli könnt ihr euch in ebay anschauen ein beispiel ist der hier Artikelnummer: 7411288646

Rieger