Flugzeit und Stromverbrauch
- Hubibubi62
- Beiträge: 334
- Registriert: 06.11.2005 17:14:18
- Wohnort: 83413 Fridolfing
- Kontaktdaten:
#1 Flugzeit und Stromverbrauch
Hi Leute,
ich habe gestern mal getestet wie es denn mit dem Stromverbrauch und der max. Flugzeit bei meinem T-REX #1 steht.
Auslöser war, dass ich immer nach 8 Minuten gelandet bin, egal wieviel ich nachladen konnte.
Nach dem Wechsel auf die Blattschmied-Blätter ist mir allerdings aufgefallen, dass die nachgeladene Menge weniger geworden ist.
Also hab ich mich langsam an die max. Flugzeit herangetastet.
Kurz zur Konfig:
Motor: 450 TH
Regler: Align 35 G (80 % offen)
Ritzel: 11er
Akku: 2000er Kokam 3S1P
Blätter: Blattschmied ECONOMY GCT X-tro 315 mm
Ort: Indoor
Flugstil: Schweben, leichter "Rundflug", kurze Hopser zum Testen ob die Drehzahl einbricht.
Und das kam dabei heraus:
Flugzeit: 11 Minuten (gestoppt)
Verbrauch: 1490 mAh (das konnte ich danach in den Akku einladen)
mittlerer Stromverbrauch: ca 8,13 Ah
Nun meine Fragen:
1.
Ist es möglich, dass durch den Einsatz von anderen Blättern die Flugzeit so merklich ansteigt?
2.
Sind die Werte, im Vergleich zu Euren Erfahrungen, realistisch?
Vielen Dank für Eure Antworten.
ich habe gestern mal getestet wie es denn mit dem Stromverbrauch und der max. Flugzeit bei meinem T-REX #1 steht.
Auslöser war, dass ich immer nach 8 Minuten gelandet bin, egal wieviel ich nachladen konnte.
Nach dem Wechsel auf die Blattschmied-Blätter ist mir allerdings aufgefallen, dass die nachgeladene Menge weniger geworden ist.
Also hab ich mich langsam an die max. Flugzeit herangetastet.
Kurz zur Konfig:
Motor: 450 TH
Regler: Align 35 G (80 % offen)
Ritzel: 11er
Akku: 2000er Kokam 3S1P
Blätter: Blattschmied ECONOMY GCT X-tro 315 mm
Ort: Indoor
Flugstil: Schweben, leichter "Rundflug", kurze Hopser zum Testen ob die Drehzahl einbricht.
Und das kam dabei heraus:
Flugzeit: 11 Minuten (gestoppt)
Verbrauch: 1490 mAh (das konnte ich danach in den Akku einladen)
mittlerer Stromverbrauch: ca 8,13 Ah
Nun meine Fragen:
1.
Ist es möglich, dass durch den Einsatz von anderen Blättern die Flugzeit so merklich ansteigt?
2.
Sind die Werte, im Vergleich zu Euren Erfahrungen, realistisch?
Vielen Dank für Eure Antworten.
lg
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
#2
Hi,
jop es ist das Profil der blätter die ja nix anders sind als eine tragfläche wenige ° änderung oder profildicke etc etc. machen oft sehr große unterschiede im flugverhalten usw., aber die drehzahl ist natürlich auch ein wichtiger faktor ..
meine damalige Flugzeit mit 450TH,Tsunami30, Fp2200,Align Holzblätter, waren bei 13min. in der 14. minute regelte er ab...reingepumpt habe ich bei 1600 in etwa..
Gruß
Richard
jop es ist das Profil der blätter die ja nix anders sind als eine tragfläche wenige ° änderung oder profildicke etc etc. machen oft sehr große unterschiede im flugverhalten usw., aber die drehzahl ist natürlich auch ein wichtiger faktor ..
meine damalige Flugzeit mit 450TH,Tsunami30, Fp2200,Align Holzblätter, waren bei 13min. in der 14. minute regelte er ab...reingepumpt habe ich bei 1600 in etwa..
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#3
Hallo Franz,
ich hab grad einen ähnlichen Thread am laufen. 11 Minuten sind schon realistisch, allerdings kommen mir 8 Minuten sehr wenig vor. Welche Blätter hattest du vorher drauf?
Gruß
KeepCool
ich hab grad einen ähnlichen Thread am laufen. 11 Minuten sind schon realistisch, allerdings kommen mir 8 Minuten sehr wenig vor. Welche Blätter hattest du vorher drauf?
Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
- Hubibubi62
- Beiträge: 334
- Registriert: 06.11.2005 17:14:18
- Wohnort: 83413 Fridolfing
- Kontaktdaten:
#4
Hi KeepCool,
die 8 Minuten waren nicht die max. Flugzeit. Ich hab einfach nach 8 Minuten aufgehört, um die LiPos nicht zu überlasten.
Vorher hatte ich die Standard-Holzblätter drauf.
die 8 Minuten waren nicht die max. Flugzeit. Ich hab einfach nach 8 Minuten aufgehört, um die LiPos nicht zu überlasten.
Vorher hatte ich die Standard-Holzblätter drauf.
lg
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
- Hubibubi62
- Beiträge: 334
- Registriert: 06.11.2005 17:14:18
- Wohnort: 83413 Fridolfing
- Kontaktdaten:
#5
Hallo Richard,Richard hat geschrieben:...aber die drehzahl ist natürlich auch ein wichtiger faktor ..
...
Gruß
Richard
die Drehzahl konnte ich leider nicht messen -> Kunstlicht.
lg
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
#6
Hubibubi62 hat geschrieben:Hallo Richard,Richard hat geschrieben:...aber die drehzahl ist natürlich auch ein wichtiger faktor ..
...
Gruß
Richard
die Drehzahl konnte ich leider nicht messen -> Kunstlicht.
Hallo Hubibubi62
Dann beziehen sich „deine angaben natürlich“ „sagen wir,s mal so“ „pie mal Daum“ „oder so“

Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher...
Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Der Weltbeste Heli-ein-locher...

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
- Hubibubi62
- Beiträge: 334
- Registriert: 06.11.2005 17:14:18
- Wohnort: 83413 Fridolfing
- Kontaktdaten:
#7
Hallo Crofter,Crofter hat geschrieben:Hubibubi62 hat geschrieben:Hallo Richard,Richard hat geschrieben:...aber die drehzahl ist natürlich auch ein wichtiger faktor ..
...
Gruß
Richard
die Drehzahl konnte ich leider nicht messen -> Kunstlicht.
Hallo Hubibubi62
Dann beziehen sich „deine angaben natürlich“ „sagen wir,s mal so“ „pie mal Daum“ „oder so“
hast natürlich REcht. Darum hab ich gerade die Drehzahl draußen gemessen.
Identisches Setup.
Die Drehzahl liegt bei 2200 rpm. (gemessen)
lg
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Franz
Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8 mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
#8
Hallo Hubibubi62
Jap das ist ja schon mal Aussage Kräftiger.
Tipp meiner sei’s Drehzahlmessen.
Geht auch im Haus musst nur eine gute Taschenlampe nehmen und genau mit
Messgerät und Taschenlampe über Rotor halten „passt schon“
Mache ich immer so.
Gruß
Reiner
Jap das ist ja schon mal Aussage Kräftiger.
Tipp meiner sei’s Drehzahlmessen.
Geht auch im Haus musst nur eine gute Taschenlampe nehmen und genau mit
Messgerät und Taschenlampe über Rotor halten „passt schon“
Mache ich immer so.


Gruß
Reiner
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher...
Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Der Weltbeste Heli-ein-locher...

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
#9
6.5 min mit 320mm SAB CFK blätter und Torcman TM 280-10-20 mit 10 Polen und Evo20 1800mAh bei ca. 2400-2600 RPM (habe schon lange nicht mehr gemessen)
bei Kunstflug ... vorher hatte ich 8min
bei Kunstflug ... vorher hatte ich 8min
#10
Hi Leute,
ich habe heute auch meine Tests gemacht, bin gerade im selben Thema interessiert. Ich beabsichtige ein neues Motor zu kaufen und da ihr vom 450 TH immer positives berichtet werde ich naechste Woche auch einen kaufen. Der Grund warum ich den Motor kaufen will ist der Power und die Sparsamkeit des Motors.
T-Rex SE
Mega 16/15/3
13-er Ritzel
FP 1800 EVO 20
Flugzeit:bei leichtem 3D fliegen waren 6 min (gestoppt)
Drehzahl: 3000 RPM
nachgeladen: 1370 mAh und 1450 mAh.
Align 335 Holzblaetter
Totalgewicht: 780 g
Meine Fragen: Wie sind eure Erfahrungen mit EVO20 1800 und 450 TH? Was ist der idealer RMP um lange fliegen zu können dabei reichlich power zu haben? Welchen Ritzel soll ich nehmen?
Danke,
mclasky
ich habe heute auch meine Tests gemacht, bin gerade im selben Thema interessiert. Ich beabsichtige ein neues Motor zu kaufen und da ihr vom 450 TH immer positives berichtet werde ich naechste Woche auch einen kaufen. Der Grund warum ich den Motor kaufen will ist der Power und die Sparsamkeit des Motors.









Meine Fragen: Wie sind eure Erfahrungen mit EVO20 1800 und 450 TH? Was ist der idealer RMP um lange fliegen zu können dabei reichlich power zu haben? Welchen Ritzel soll ich nehmen?
Danke,
mclasky
#11
13er Ritzel am 450TH ist ganz OK.
Wenn Du aber vom Mega schon Kopfdrehzahlen um 3000 gewohnt bist, ist der TH nichts für Dich. Nimm gleich den 450F mit 11er oder 12er Ritzel.
Länger als 6 Minuten fliegst Du damit aber auch nicht, ausser Du schwebst nur
Wenn Du aber vom Mega schon Kopfdrehzahlen um 3000 gewohnt bist, ist der TH nichts für Dich. Nimm gleich den 450F mit 11er oder 12er Ritzel.
Länger als 6 Minuten fliegst Du damit aber auch nicht, ausser Du schwebst nur

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#12
Hallo Chris_D,
der 450 F ist aber lange nicht so sparsam oder? Das problem bei mir ist das Gewicht. Der mega ist stark aber wird schnell zu heiss, also optimal wird es nur mit Kühlring (mega 76g+Kühlring) und seine Sparsamkeit laesst auch einiges zu wuenschen übrig. Ich möchte ein setup haben wo ich bei flugzeiten wie 9-10 min immer genug power habe für 3D hard. Die 450-er Familie ist unter anderem wegen seiner Gewichtklasse vorteilhaft für mich.
Passen da die normalen Align Ritzel oder muss ich mir neue kaufen?
Bei welchem RPM ist der 450 am besten für lange und kraftvolle Flüge?
Danke für deine Hilfe
Gruss
mclasky
der 450 F ist aber lange nicht so sparsam oder? Das problem bei mir ist das Gewicht. Der mega ist stark aber wird schnell zu heiss, also optimal wird es nur mit Kühlring (mega 76g+Kühlring) und seine Sparsamkeit laesst auch einiges zu wuenschen übrig. Ich möchte ein setup haben wo ich bei flugzeiten wie 9-10 min immer genug power habe für 3D hard. Die 450-er Familie ist unter anderem wegen seiner Gewichtklasse vorteilhaft für mich.
Passen da die normalen Align Ritzel oder muss ich mir neue kaufen?
Bei welchem RPM ist der 450 am besten für lange und kraftvolle Flüge?
Danke für deine Hilfe
Gruss
mclasky
#13
Sorry, aber da wirst Du Dich schon entscheiden müssen, oder einen Kompromiss eingehen. Entweder maximale Power für 3D, oder laaange Flugzeiten. Beides auf einmal ist kaum möglich. Der Kompromiss wäre wohl der 450TH mit 13er oder 12er Ritzel. Damit geht einiges und die Flugzeiten sind deutlich länger, als mit den schweren Brocken von Motoren. 450F ist dann schon eher für max. Power bei geringeren Flugzeiten.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#15
Nö, machen die ohne Problememich@el hat geschrieben:nur mal ne frage zwischendurch, aber sind 3000 umdrehungen mit den holzblättern nicht ein bißchen viel???

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG