Kupplungsbelag Erneuern !

Raptor-Express.de
Beiträge: 83
Registriert: 02.06.2005 08:42:00
Wohnort: Berlin

#1 Kupplungsbelag Erneuern !

Beitrag von Raptor-Express.de »

Hi Leute !

Womit klebt Ihr den Kuplungsbelag ?

Gruß Mario
Raptor Express
Raptoren Ersatzteile Tuning
http://www.raptor-express.de
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Hi!

UHU endfest 300 oder 2k-Kleber.
Andere tun's auch mit dickflüssigem Sekundenkleber.

Kurt
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von yellow-dangerous »

Wie lange hält denn so'n Belag überhaupt ?!
5, 10, 512 Galonen Sprit ?!

Wäre nicht schlecht zu wissen, damit man den vor'm crash wechseln kann :D
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4

Beitrag von bastiuscha »

ich hab jetzt ca 7 gallonen durch...und der belag sieht noch spitze aus.
wird wohl noch ne weile halten :)
kommt aber wohl auf dein flugverhalten an.

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#5

Beitrag von nopa »

Mein Belag ging in Spelle in Fetzen. Den Heli konnte ich trotzdem noch landen (Motor drehte einfach etwas auf).
Hab ihn dann mit ner dünnen Schicht vom 5 minutigem eingeklebt.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#6

Beitrag von Basti86 »

Und dann 5 Akkuschrauber verheizt :-D
Mfg Basti
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#7

Beitrag von nopa »

Ne, es waren nur vier Akkus, die Schrauber blieben ja alle Heile, oder??
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
David

#8

Beitrag von David »

Hi,
meiner ist nach 11 Gallonen noch 1a. Zum festkleben genügt
vernünftiger Sekundenkleber.

Nicht den Motor zu hoch laufen lassen - das du den Rotor
kräftig festhalten musst.
Benutzeravatar
Pforti
Beiträge: 759
Registriert: 21.10.2004 19:24:48
Wohnort: Neukirchen-Vluyn/NRW
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Pforti »

Hi,
erstmal trocken dem Belag einpassen dann 5 min harz in die Glocke pinseln und Belag rein, dann die Kupplung reinstecken aber vorher Fliehkraftkupplung mit 1-2 lagen Tesa umwickeln!
Nach dem aushärten Tesa wieder abmachen, zusammenbauen und fertig!
Gruß
Stefan

No Pitch, no Fun!

T-Rex 600Cf (Hardcoreumbau)


und ein haufen Flächen! :-D

Funke: Frsky Taranis x9d
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#10

Beitrag von Basti86 »

JO, heile sind noch alle, nur immernoch leeer...
Mfg Basti
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von yellow-dangerous »

Lol :D

Na dann kann ich ja noch'n paar Bottles verheizen ehe ich nen neuen Teppich reinkleben muß :D :D :D
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Quaxx »

Ich habe Pfortis Anleitung mal ganz dreist in den Wiki eingetragen :mrgreen:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Rap ... _einkleben

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
David

#13

Beitrag von David »

Ja gute Idee. Warum es leicht machen wenns auch schwer geht.
*Kopfschüttel*

Bei Wikipedia würde man das einen Löschkandidaten nennen :wink:
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Quaxx »

David hat geschrieben:Ja gute Idee. Warum es leicht machen wenns auch schwer geht.
*Kopfschüttel*

Bei Wikipedia würde man das einen Löschkandidaten nennen :wink:
Wieso Löschkandidat? Ich habe einen Artikel (Raptor) ergänzt, um eine Frage, die gestellt wurde mit einer möglichen Lösung. Die zudem dem Wortlaut nach eine relativ saubere ist (der Belag wird durch den/das Tesa gleich noch mit sauber an die Glocke angelegt - ohne große Mehrarbeit).

Aber um dich nicht zu kränken habe ich den Sekundenkleber noch mit ergänzt ;)

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
David

#15

Beitrag von David »

Einfach sinnlos ... ;-)
Aus einer Mücke einen Elefanten machen :D
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“