450F getestet....

Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#1 450F getestet....

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo,

ich habe über das verlängere Wochenende meinen neuen 450F mit verschiedenen Ritzeln und Reglerauslastungen getestet!

Ich bin Anfangs mit dem 11er Ritzel bei +/-12 Grad Pitch, einer Reglerauslastung von 75% und 2800 RPM auf der Mütze abgehoben…
Der Motor zieht richtig satt durch und ich muss sagen, er hat mich richtig beeindruckt, was Durchzugskraft alles andere angeht.

Nach ca. 2-3 Minuten Flugzeit spürt man zwar kleine Einbrüche, die aber nicht weiter den Spass vermiesen. Ich denke wenn man den Pitch auf +/-11 Grad verringern würde, ist der Käse gegessen.

Motor = Kalt
Lipo = Kalt
Regler = Kalt

Beim zweiten Test bin ich dann mit dem 12er Ritzel ebenfalls bei +/-12 Grad Pitch und einer Reglerauslastung von 60% mit 2980 RPM auf der Mütze abgehoben…

Er zieht meiner Meinung nach noch ein wenig besser durch und die Einbrüche sind ebenfalls auf ein Minimum geschrumpft. Ich muss aber noch mal genauer Testen, da es ein wenig windig gewesen ist.

Motor = Kalt
Lipo = Wärmer
Regler = Kalt

Ich kam bei beiden Tests auf eine Flugzeit von 5:45 Minuten. Könnten 6 Minuten werden aber da darf ich nicht mehr in der Luft so komisch Zappeln.

Fazit:
Power - Pur ein perfekter Motor für Kunstflug und 3D. Leider beläuft sich die Flugzeit mit einem 3S 1P 2000 Kokam on Board auf ca. 6 Minuten.

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#2

Beitrag von nopa »

Welchen Regler hast du verwendet?
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#3

Beitrag von mclasky »

Hi,

Sehr interessant! Ich will demnaechst ein 450 Motor kaufen, und deine Tests erleichtern meine Entscheidung. Ich haette allerdings noch einige Fragen.
Im welchem Flugstil hast du die Tests gemacht? Welche Blaetter hast du drauf? Wieviel ist dein Abfluggewicht? Was meinst du mit "kleinen Einbrüchen"..... woher kommt das?

Danke

mclasky
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4

Beitrag von Plextor »

Hallo Zusammen

Maxiplex ( mein Sohn ) fliegt den Rex mit dem 450 F , Jazz Regler und Evo 20 1800 mA . Drehzahl ca. 2150

Flugzeit 11 Minuten , allerdings kein 3 D sondern fließender Rundflug und kleine Spielerei

NACHTRAG

Alles bleibt ebendo kalt . Der Motor hat gerade mal 28°C Temperatur ., der Akku gerade mal 40
Zuletzt geändert von Plextor am 01.05.2006 22:08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von FlyingEagle »

nopa hat geschrieben:Welchen Regler hast du verwendet?
Jazz 55-6-18

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FlyingEagle »

mclasky hat geschrieben:Hi,

Sehr interessant! Ich will demnaechst ein 450 Motor kaufen, und deine Tests erleichtern meine Entscheidung. Ich haette allerdings noch einige Fragen.
Im welchem Flugstil hast du die Tests gemacht? Welche Blaetter hast du drauf? Wieviel ist dein Abfluggewicht? Was meinst du mit "kleinen Einbrüchen"..... woher kommt das?

Danke

mclasky
Hallo,

Ich sag jetzt mal bissel härteren Kunstflug. Für manch einen ist Rückenflug ja schon 3D aber das zählt bei mir noch lange nicht dazu!

Die NEUEN ALIGN 335 Pro Holzblätter waren beim Test angeschnallt.

Mein Abfluggewicht beträgt mit Lipo 776 Gramm ( Rex SE )

Mit kleinen Einbrüchen meine ich, wenn du z.B. eine Motorbezogene Höchstleistung durch knüppeln vorderst, dass dieser kurzfristig und ganz leicht in der Drehzahl einbricht (hörbar).

Es ist aber wirklich nicht der Rede wert. Ich hatte noch keinen Motor, der keine leichten Einbrüche zu verzeichnen hatte.

Motor kannst dir ohne Bedenken zulegen...

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von FlyingEagle »

Plextor hat geschrieben:Hallo Zusammen

Maxiplex ( mein Sohn ) fliegt den Rex mit dem 450 F , Jazz Regler und Evo 20 1800 mA . Drehzahl ca. 2150

Flugzeit 11 Minuten , allerdings kein 3 D sondern fließender Rundflug und kleine Spielerei

NACHTRAG

Alles bleibt ebendo kalt . Der Motor hat gerade mal 28°C Temperatur ., der Akku gerade mal 40
Ritzel ???
8 Zähne ???
Reglerauslastung 30%???

Duck und weg :D

Tommy
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8

Beitrag von Plextor »

11 Zähne , Orginal Align HZR , Regler ca. bei 30 %
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FlyingEagle »

Plextor hat geschrieben:11 Zähne , Orginal Align HZR , Regler ca. bei 30 %
Coole Sache...

Muss ich mir merken. Dachte das wenn man einen Regler zu niedrig laufen lässt, dass dieser Schade nimmt.

Für nen gemütlichen Helitag ist das genau das richtige, dann muss man nicht so oft zum Lader rennen...

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

Ich denke wenn er mit 2600 rpm fliegen würde geht die Flugzeit drastisch in den Keller , jedenfalls flieg er damit schön gemütlich .
Benutzeravatar
mclasky
Beiträge: 77
Registriert: 01.06.2005 23:14:15
Wohnort: Ungarn

#11

Beitrag von mclasky »

Danke FlyingEagle!
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von FlyingEagle »

mclasky hat geschrieben:Danke FlyingEagle!
Keine Ursache...

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#13

Beitrag von Lexi »

Hallo Ingo !

30 % funktioniert ??? :shock: :shock: :shock:

Habe immer nur gehört, dass Regler bei zu wenig % nicht richtig funktionieren bzw. schaden nehmen.
Habe die gleiche Ausstattung und den Jazz bei 50 % und hab so 2350 U am Kopf. Flugzeit 9 min. Vorher (Align 25A + 400SF) je nach Accu 12-14 min. bei 2000 U. 2100 - 2200 U müssen doch auch reichen.

Gruss

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Benutzeravatar
hellknight
Beiträge: 149
Registriert: 20.03.2006 19:28:35
Wohnort: Taunusstein

#14

Beitrag von hellknight »

Also hast du die Vibrationen in den Griff bekommen, Thomas?
Lag es am ZS?

Musst dich wohl mit den 6 min begnügen. Unter 3000 rpm machste ja nichts :lol:
MfG
Christopher

Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von FlyingEagle »

hellknight hat geschrieben:Also hast du die Vibrationen in den Griff bekommen, Thomas?
Lag es am ZS?

Musst dich wohl mit den 6 min begnügen. Unter 3000 rpm machste ja nichts :lol:
Hoi,
es lag wie richtig vermutet an der Hauptrotorwelle...

Alexanders Welle war leider auch nicht wirklich gerade und am Samstag ist dann doch noch die Lieferung eingetroffen mit den Original Hauptrotorwellen!

Eingebaut und absolut Vibrations frei! :D

Habe schon mit ALexander gesprochen und der wird diese selbstverständlich austauschen 8) !

Bin momentan nicht mit 3000 RPM auf der Mütze unterwegs, da ich den Ss23 erst mal wieder eingebaut habe! Der geht nicht ganz so hoch mit 3S wenn du 6 Minuten fliegen möchtest :wink: ..

Fliegt sich aber sonst ganz nett....
Bin auch am überlegen, ob ich die Drehzahl wieder bei 2400-2800 einpendele, da es sonst so mächtig an dis Verschleiss-Teile und die Grenze der Bauteile geht!

Was macht dein Pic ???
Noch weniger Windig gewesen am Samstag um im Garten ne Runde zu fliegen ???

LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“