neuer T-Rex und dann Crash....... HILFE !!!!

Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#16

Beitrag von mibsoft »

Moin
Also 10C für schweben in der Tiefgarage sollten schon reichen
Korrigiere mich einer, falls ich mich täusche, aber braucht man zum schweben nicht mehr energie als für nen rundflug?!?
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#17

Beitrag von Basti »

Schon richtig...

Das Problem ist auch nicht der Schwebestrom oder so.
Die Peak´s entstehen beim Abfangen und nicht zu vergessen das ca.
20% der Leistung am Heck liegen...

Klar kann man einen Rex auch mit einem 25A Setup aufbauen, irgendwo hatte Azoa mal seinen 500g Rex mit DH400 gepostet, der sollte im Schweben auch mit 10A auskommen.
Aber in diesem Fall ist der Lipo wohl wirklich überfordert.

Ich würde Dir den 2000er Kokam empfehlen, der ist 1000fach erprobt,
richtig robust, und hat eine fantastische Standzeit!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#18

Beitrag von Enzo »

Ich will den 10C 1500er Akku ja auch um Gottes willen NICHT empfehlen!!!
Wär ja nur blöd wenn der Crash eine andere Ursache hatte und es nach der Reperatur wieder passiert. Die echten Peaks kommen durch Lastumkehr (Pitchwechsel) und die sind beim Schweben doch eher selten.
Sicher ist sicher--> alles checken:)
Gruß, Enzo
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#19

Beitrag von Basti »

Sicher ist sicher--> alles checken:)
Da geb ich Dir vollkommen Recht!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
stefan-marco
Beiträge: 43
Registriert: 23.04.2006 01:48:46
Wohnort: Filderstadt

#20

Beitrag von stefan-marco »

Enzo hat geschrieben:Guten Morgen!

ich muß mal ein wenig Zweifel anmelden! Ihr seid da jetzt etwas vorschnell fürchte ich!
Also 10C für schweben in der Tiefgarage sollten schon reichen, wo sollen denn da bitte Peaks von 40A herkommen, beim schnellen Heckaussteuern oder wie?
Mach mal die Isolierung von Deinem Akku runter und schau ob beim Crash Kabel abgerissen sind oder nicht richtig verlötet oder so. Den Akku kannst du auf jeden Fall vergessen, aber man kann aus jedem Absturz viel lernen, es sollte ja nicht umsonst gewesen sein :wink:
Der Regler sollte ebenfalls auf Unregelmäßigkeiten überprüft werden (Schmorstellen oder so, und die Programmierung?) sicher ist sicher.
Am besten du machst ein paar Fotos, dann kann man mehr sagen!
Gruß, Enzo
hab den Rex schon zerlegt, daher sind leider keine Bilder mehr möglich.
Ich hab noch einen zweiten, daher kann ich ihn schnell wieder aufbauen.

Folgendes wurde zerstört:

- 2 Servo´s
- Blatthalter
- Heckgehäuse
- Rotorzentralstück
- Heckrohr
- Paddelstange
- Graupner 1500 LiPo

Ich hab nun 2 Flightpower 1800 bestellt, sollte wohl der passende LiPo für den Rex sein.

Ich habe bisher Pitch und Gas auf einem Hebel, steuert ihr die Drehzahl über einen Drehregler seperat ?
Früher oder später kommen alle runter....

-Robbe Ornith
-T-Rex
-FX18
-Jazz40-6-18
-450F
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#21

Beitrag von Enzo »

Nein, kein extra Regler. Einfach Gasgerade programmieren und über Gasvorwahl steuern. Welchen Sender verwendest du?
stefan-marco
Beiträge: 43
Registriert: 23.04.2006 01:48:46
Wohnort: Filderstadt

#22

Beitrag von stefan-marco »

Enzo hat geschrieben:Nein, kein extra Regler. Einfach Gasgerade programmieren und über Gasvorwahl steuern. Welchen Sender verwendest du?
ich hab eine robbe fx-18
Benutzeravatar
HolgiBln
Beiträge: 122
Registriert: 15.09.2005 16:01:35
Wohnort: Berlin-Köpenick
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von HolgiBln »

Also ich hatte mit dem Align 25G das gleiche Problem..nach ca. 5-7 Minuten starkes absacken der Drehzahl und kleiner Crash.

Der Regler war ziemlich heiß.... habe ihn jetzt gegen einen Jazz ausgetauscht und Ruhe ist.

Holgi
Bild

ALIGN T-Rex 450 XL HDE
-Motor: 450TH
-Regler: Jazz 40
-Gyro: Robbe 401

Quick EP8
-Motor: Quick Ray 8
-Regler: Jazz 80
-Akku: Lipo5S 3900


Jamara Lama 2

Holgis Heli-Wiki
stefan-marco
Beiträge: 43
Registriert: 23.04.2006 01:48:46
Wohnort: Filderstadt

#24

Beitrag von stefan-marco »

HolgiBln hat geschrieben:Also ich hatte mit dem Align 25G das gleiche Problem..nach ca. 5-7 Minuten starkes absacken der Drehzahl und kleiner Crash.

Der Regler war ziemlich heiß.... habe ihn jetzt gegen einen Jazz ausgetauscht und Ruhe ist.

Holgi
Hallo,

leider war mein Crash größer......
habe mir nun ein 450 Antriebsset mit Jazz Regler bestellt. Ich hoffe das ich dann besser zu recht komme !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“