T-Rex 600 bei Freakware

Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#16

Beitrag von Heli_Freak »

ER Corvulus hat geschrieben: Aber wird sicher mal 'n toller Heli!
Yap, so in einem Jahr wenn die V3 raus ist und die Lipo's für diese Grösse (hoffentlich) günstiger zu haben sind. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Bullis
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2005 23:57:48
Wohnort: Niederkassel

#17

Beitrag von Bullis »

Hallo Frank
Laut der Beschreibung bei Freakware hat der T-Rex 600 einen Rotordurchmesser von 1,35m (gleich wie LOGO 20) ist jedoch 16cm länger 1,20m (LOGO 20 nur 1,04m). Zudem ist das angegebene Abfluggewicht höher wie das des LOGO 20, welches für einen Hubschrauber ja nicht ganz unwesentlich ist. Vielleicht hast du ja auch aktuellere Daten wie die ide bei Freakware angezeigt werden.
Grüsse.............
Thomas
T-Rex Carbon & Alu (komplett), GY401, Blattschmied-Blätter, Jazz 40-6-18, Motor 450F, 3x HS65, 1x HS65BB Speed Carbon
LOGO 20: Kotronik Motor Regler, diverse Alu und Carbonteile, GY401, MS Composite Rotorblätter, Lipo (5000mAH), mit Rumpf (Equrieul als OAMTC Retttungs Hubi)
Piccolo V2: Motor G410, Alurotorkopf (komplett),Headinghold etc. Freilauf incl Bell UH-1d Rumpf.
Funke: FF7 Robbe/Futaba
Flugmodelbauversicherung
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“