Verdammte Axt

Antworten
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#1 Verdammte Axt

Beitrag von DiTa »

Gestern hatte ich das Aha Erlebniss schlecht hin.


Der Rappi ist erst eine Woche alt,und bis jetzt nur geschwebt, bzw langsam im Kreis geflogen.
Hab die Holzblätter aus m Kid drauf, weil reicht ja für die Eintellerei und die ersten Flüge.

Bei der 4ten Tankfüllung hat es mir ein Blatt aus dem Baukasten V2,5 am Blatthalter zerrissen.

Halbgas im Schweben/Landen.

Ich hatte plötzlich starke Vibrationen in sehr langsahmen Flug, und kurz vorm Landen ( keine 5 sek später ) hats das Blatt zerfetzt.

Der Motor kennt bis jetzt nur dreivirtel Gas, also kann es nicht an der Drehzahl gelegen haben. Denk ich :cry:

Heckrohr und ein Kopf von der Abstützung haben es nicht überlebt. Heul

Als es Gekracht hat hab ich im Geistesblitz den Motor aus gemacht und er ist den letzten Meter runter. So halb seitwärts ab ins Gras.
Das Blatt lag 10 Meter entfernt. Gott sei Dank ist es nicht in meine Richtung geflogen.
Und Zuschauer warn auch nicht auf m Platz

- Schwein Gehabt.
Dateianhänge
Foto(070).jpg
Foto(070).jpg (105.24 KiB) 493 mal betrachtet
David

#2

Beitrag von David »

Heftig! Weißt du zufällig die Drehzahl? Wenn das Material
in Ordnung ist, sollten die mindestens 1700 aushalten.
Dreiviertel ist relativ. Wenn das bei mir nicht sogar auf
diese Drehzahl kommt ...

Ich hoffe du fliegst mit Versicherung? ;-) ;-)
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#3

Beitrag von DiTa »

Weiß ich leider nicht. Is noch keine Messtechnik on Bord.

Ich flieg ihn zur Zeit noch mit Pitch/Gas auf Knüppel. Ist einfacher mit der ständigen Landerei und Temp Mess Orgie. Die meiste Zeit Dümpelt er im Schweben mit kurzem Ziehn und Abfangen, Langsaaahhhmes Fliegen und so. Also Knüppel Mitte ist Vergaser Mitte bei mir. So ca.
Da das mit den 1700 ja mehrfach in der Bauanleitung steht und ich den TT nicht gleich überhelfen wollte, war ich eh vorsichtig.
Scheinbar nicht genug :roll:
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von Force »

haste die Holzis wie in der Anleitung beschrieben an der Blattwurzel mit CA geträngt?
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von J.K »

Hy, also meine hats auch in der Luft verrissen....! so etwa in 1 meter höhe...!

es machte klatsch, das Blatt schlug ins Heck ein und das wars...!
ich werde in Zukunf allen davon abraten dies Latten zu benutzen...! es ist ja kein Einzelfall gewesen...!

Grüßle
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#6

Beitrag von DiTa »

Jo, Eigentlich alles streng nach Vorschrift.
Hab scheinbar ein 4te Wahl Blatt dabei gehabt :wink:

Naja. ich seh das Sportlich. Heute Abend is er wieder Flugbereit
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“