gestern Abend gegen 21:00 Uhr hat es rumms gemacht

Ich steuerte meinen Rex im Sinkflug mit der Nase auf mich zu und wollte ihn 3m vor Grund wieder hoch ziehen, aber nix da, er sackte plötzlich ab wie ein Stein und schlug mit vollem Speed und riesen wucht frontal in die Erde, das hat schon gewaltig ausgesehen und ich dachte bei mir scheiße da bleibt nix von über.
Das ganze ging so schnell, das ich noch nicht einmal die Reaktion hatte den AR-Schalter umzulegen. Ich wusste überhaupt nicht was da passiert war!
Aber ich hatte Glück im Unglück da der Akku wegflog hatte ich so ne Art Auto-Autorotationsschalter

Aber ein scheiß Gefühl ist das schon gewesen, da ich nicht direkt sagen konnte wieso der Rex abgeschmiert ist. Also erst mal nach Hause und alles genau unter die Lupe genommen.
Hier die Schadensbilanz:
Hauptrotorblätter (SAB)
2000er Kokam
GFK-Haube ALIGN
CFK-Kufenbügel (VW) und Kufen
Hauptzahnrad
Hauptrotorwelle
Blattlagerwelle
Paddelstange
1 x GWS IQ120BB - Getriebe
TR-02-ET-0009 - Teil 9 für CCPM MOT CFK-Chassis
TR-02-ET-0006 - Teil 6 für CCPM MOT CFK-Chassis
und dann noch der Freilauf, wohl der Absturzgrund!
Ich hätte eigentlich von selbst darauf kommen können, das mit dem Freilauf etwas nicht stimmt, beim letzten mal ist der Rex schon mal plötzlich durchgesackt, aber ich habe dem wohl nicht allzu große Bedeutung zu gemessen, dachte das ist normal das ein Heli auch schon mal durchsacken kann.
Nun werde ich ihn wohl erst mal wieder aufbauen müssen. Der Schaden hält sich eigentlich noch in Grenzen und Gott sei Dank ist das komplette Heck in Ordnung. Heckrohr, Servohalter inkl. Volz, Höhenleitwerk, Heckgehäuse, Heckanlenkung, Welle, Blätter und selbst der Riemen ist ok, freu

Denke dass ich ihn bis nächste Woche wieder fit habe.
Gruß
Patrick (Maverick_TG)