nach reglerwechsel motor abgeraucht

Antworten
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#1 nach reglerwechsel motor abgeraucht

Beitrag von Littel »

moin moin

ich habe mir gedacht das ich meinem heli mal was gutes gönne und bin
von nem Align 35G auf einen schulze future-18.46K gewechselt.

also alles an steckern und buchsen angelötet und mit schrumpfschlauch versehn.
den schulze auf helimod im reglermodus eingestellt externes bec angeschlossen und ab nach draussen.

fernsteuerung und heli angemacht rotor fährt auch sanft an und bei 1/3 der vollen drehzahl aufeinmal rauchzeichen aus dem motor(align 420lf)
und nu habe ich absolut keinen schimmer woran das gelegen haben könnte.
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Vermutlich hat das Timing völlig daneben gelegen- viel zu hoch :(

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3

Beitrag von Marc P. »

Hallo Littel!
Is ja cool (bzw natürlich schei..), genau das gleiche ist mir beim Rex HDE passiert obwohl ich alles richtig eingestellt/programmiert hatte, eben genauso wie bei meinem CDE (Mid Timing)!
Waren die selben Komponenten!
Hab dann Motor und Regler dem Händler zurückgeschickt und neue Komponenten bekommen!
Ursache konnte der auch keine finden...

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#4

Beitrag von Littel »

moin moin

@ER Corvulus:
jup timing ist auf high eingestellt.

@Marc P.
na super da denkt man man hat sich was ordentliches geholt und dann sowas.naja werde dann nächste woche mal bei schulze anrufen vielleicht haben die ne lösung dafür.bisher habe ich nochnie probleme mit schulzeprodukten gehabt. :D
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#5

Beitrag von Littel »

moin moin

so ich habe mit schulze rücksprache gehalten und deren klare aussage ist das der regler mit den motoren die im rex geflogen werden ohne probeme funktioniert.
also neuen motor eingebaut und gas.
wat soll ich sagen es lüpt alles so wie ich es haben wollte.
der gute man von schulze meinte das es höchstwarscheinlich an dem alten motor gelegen hat das der irgent ne kleine macke wechhatte und darum abgeraucht ist.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“