Welche Rotorblätter im Spirit Pro

Antworten
Benutzeravatar
Zoomer
Beiträge: 112
Registriert: 31.01.2005 07:10:39
Wohnort: Heidelberg

#1 Welche Rotorblätter im Spirit Pro

Beitrag von Zoomer »

Hallo,
habe jetzt meinen Spirit Pro rausgeholt und bin ein paar Runden geflogen, habe die original MS-Composit CFK Blätter drauf und finde das
" Aufbäummoment" relativ stark. Ich hab irgendwo gelesen die normalen Holzblätter wären hier besser. Welche Blätter fliegt Ihr und welche Drehzahl kann man dem Plastik Rotorkopf zumuten ?

Gruß
Marcus
Fx-18:E-Sky Lama2, 1200mAh Lipo, zum Wohnzimmerüben.
Hummingbird Elite CP, 370er Bürste, GY240,1500 Kokam, M24 Blätter.
Zoom 400, Tsunami30, 400DH, GY240,3*HS-55, 1* 3107.
Spirit Pro /Eolo, Jazz 40, Twist37, GY401,3*HS81, 1*HS81MG. LiPo 5000
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Hi Marcus,

Ich hab anfang der Woche einen Lipoly bekommen der etwa die selbenblätter braucht (385er?!)

Im Mom. sind Blattschmieds drauf aber das Aufbäumen hab ich noch nicht erflogen da ich mich noch mit einstellen aufhalte...

Zum vergleichen hab ich mir mal SAB´s im EHS bestellt.
Frank Schwab hatte mir die Helitec´s empfohlen da die wohl das neutralste Aufbäumverhalten haben sollen, aber ich konnte sie nirgend finden???

Vielleicht weiß hier jemand wo es 385er oder 395er Helitec´s gibt??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Ich weiß ja nicht, wie es bei dem Spirit und kleineren Blättern ist, aber ich habe mit den 470er Blättern vom Blattschmied und Alukopf keine Aufbäumtendenzen.
Dem Plastekopf des Spirits würde ich nicht mehr wie 1900rpm zumuten.....
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#4

Beitrag von flymax »

Hi Marcus,
ich fliege den Plastikkopf mit 2000 / min. Blätter sind vom Blattschmied, habe ein ganz leichtes Aufbäumen. Der Heli hält sozusagen allein an wenn ich im Vorwärtsflug Pitch rasunehme und Höhe abbaue.

Grüße Peter
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

Basti hat geschrieben: Vielleicht weiß hier jemand wo es 385er oder 395er Helitec´s gibt??
Ich denke mal bei Helitec selber :wink:
http://www.helitec-online.de/shop/
Der Laden ist top hab nur gute Erfahrungen gemacht :thumbleft:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „Robbe“