Weisse Paddel für REX

Antworten
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#1 Weisse Paddel für REX

Beitrag von GMasterB »

Hallo Forum!

Gibt's für den REX eigentlich weisse Paddel?

Ich will da in naher Zukunft mal was Brushen.

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,


soweit ich weiss ncht.
Aber die vom X400 passen wunderbar und sind leichter zu befestigen und einzustellen ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#3

Beitrag von Imp-Perator »

Hallo Frank,

für den X-400 gibts welche (standard) die passen dann auch am Rex.
Siond aber nicht zum Schrauben sondern werden mit kleinen Imbusschrauben gesichert.

Wenn Du welche zum Probieren suchst, ich hab noch ein paar daheim rum fahren, wenig benutzt.

cu
Lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#4

Beitrag von GMasterB »

Die vom X400 hab ich auch zuhause.

Mit den Stellschrauben versau ich mir aber die Agilität meines T-REX...

Ich fliege z.Zt (Schweben/Rundflug) recht niedrige Kopfdrehzahlen.
Wenn ich da die Schweren Paddel draufmach, fliegt sich der REX wie ein 10kg Bomber... (Hat jemand noch ne Idee zu längeren Paddelstangen?)
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#5

Beitrag von Imp-Perator »

Die vom X400 hab ich auch zuhause.
oki schade, alles klar!

ich pers. finde die vom rex an meinem x-400 auch deutlich besser!

cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Für den Zoom bekommst Du Alu Paddelhalter die wenig wiegen und das Gramm kannst Du versuchen mit 1-2 cm mehr Paddelstange zu kompensieren...
Versuchs mal?!?

Ich hab etliche Versuche mit der Paddelatange und größeren Paddeln gemacht und Du kannst auf die Art die Agilität bis ins unfliegbare steigern...
Zuletzt geändert von Basti am 08.05.2006 15:14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

V2-Hellgrau gibts hier und da noch :D - lässt sich doch prima durch Brushen unwuchtig machen ;)

Oder die ALU-Tuning-Aufnahmen vom Zoom...dann gehen die weissen auch wieder

oder gaaanz leichte in echtem CFK bei mamo-modelltechnik.(irgendwas) - sind auf meim Rexgrau :cool:

Grüsse Wolfgang
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von RichardS »

Hallo,
GMasterB hat geschrieben:....... (Hat jemand noch ne Idee zu längeren Paddelstangen?)
entweder die von mir ( Webseite / Tuningteile); oder eine selber machen, ist aber bei der Länge von 26 cm ziemlich schwierig (die Kugellager der Paddelwippe müssen doch da drauf )und noch das M2 Gewinde an den Enden (Federstahl).

Grüße, Richard.
Dateianhänge
Paddelstange1.jpg
Paddelstange1.jpg (26.2 KiB) 91 mal betrachtet
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#9

Beitrag von Pitchkompensator »

ER Corvulus hat geschrieben: lässt sich doch prima durch Brushen unwuchtig machen ;)
Genau das hatte ich bei meinem Lackierversuch auch nicht bedacht.

Vielleicht ist es möglich wenn man ne Waage hat die min 0,01g genau wiegen kann ? (Post oder Apotheke)

So kann man sie wenigstens auswiegen,Tesa macht dann den rest...
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“