Auch mal wieder ein video von mir
- SpeedProject
- Beiträge: 141
- Registriert: 06.01.2006 18:41:00
- Wohnort: Gifhorn
#1 Auch mal wieder ein video von mir
hab den rexam samstag erahlten, und am sontag war erstflug, leider hab ich die akkus noch nich, aber wenn die akkus da sind , wird die ganze sache nochmal lustiger.
war etwas windig, und gas und pitch passt auch noch nih so ganz. aber das kommt ja bekanntlich noch
http://rchelifan.org/dload.php?action=file&file_id=133
viel spaß
war etwas windig, und gas und pitch passt auch noch nih so ganz. aber das kommt ja bekanntlich noch
http://rchelifan.org/dload.php?action=file&file_id=133
viel spaß
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
#4
Damit der Heli nicht wegfliegt. 
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#6
Man hat aber vielleicht auch leichte Schwerpunktprobleme. Oder man legt einen 150g dummy rein.
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#8
Dann noch mal eine dumme frage gibt es da für extra
ein Gerät oder dann einfach nur ans lade Gerät schlissen
oder wie verläuft das verfahren.
Sorry steck halt noch in den
Kinderschuhen was das alles so angeht.
Gruß Michael
ein Gerät oder dann einfach nur ans lade Gerät schlissen
oder wie verläuft das verfahren.
Sorry steck halt noch in den
Kinderschuhen was das alles so angeht.
Gruß Michael
#10
Z.B. Autobatterie
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#11
das mit dem Kabel, naja ok
Aber das mit der Haube tzzzz, tzzz, tzzzzzzz
Gruß Alex
- SpeedProject
- Beiträge: 141
- Registriert: 06.01.2006 18:41:00
- Wohnort: Gifhorn
#12
hm, mit der haube, ich will sie nicht gleich kaputt fliegen.
vill habt ihr ja den rechner imhintergrundbemerkt.
Rechner ausschalten und stecker rausziehen.
einfach das gehäuse abnehmen,
sich nen freien vom netzteil kommenden stecker schnappen, mittem ssietenschneider das gelbe und eins von den schwarzen kabel abknipsen, lüsterklemme rauf, und ein geignettes kabel, zb lautsprecher kabel auch gleich noch mit dranklemmen, und das andere ende eures kabels an dem heli anschliessen.
allerdings fliegt es sich ohne gasvorwahl besser,weil mein netzteil öfters mal einbricht, daher der regler dreht den motor auf 40% , und aufeinmal geht das netzteil aus.
im heli wiki kann man auch nachschauen. man kann zb sich an das gelbe und das rotekabel anschlussbuchsen löten, und diese in der frontpaltte des rechners vrschrauben, so kan man zb, wärend man am pc sitzt, seine akkus ständig im auge behalten, und nebebei hier im rhf posten.
und das video soll!!! NICHT!!! die flugkünste zeigen. daher weil es so windig war, und meine mudda es nich gepackt hat mal ordentlich zu filmen. immer wenn ich sietenschebe gemacht hab, war video schon wieder zu ende.
ja, das mit demm abwarte stimmt, ich freu mich schon auf die akkus, dann kann ich auch mal höher als 3 meter schweben.
meint ihr die drehzahl einbrüche verschwinden, wenn der lipo da ist, hab 2 flightpower 20 evo, 1800mA bestellt.
hab momentan das größte dabei liegende ritzel drin.
vill habt ihr ja den rechner imhintergrundbemerkt.
Rechner ausschalten und stecker rausziehen.
einfach das gehäuse abnehmen,
sich nen freien vom netzteil kommenden stecker schnappen, mittem ssietenschneider das gelbe und eins von den schwarzen kabel abknipsen, lüsterklemme rauf, und ein geignettes kabel, zb lautsprecher kabel auch gleich noch mit dranklemmen, und das andere ende eures kabels an dem heli anschliessen.
allerdings fliegt es sich ohne gasvorwahl besser,weil mein netzteil öfters mal einbricht, daher der regler dreht den motor auf 40% , und aufeinmal geht das netzteil aus.
im heli wiki kann man auch nachschauen. man kann zb sich an das gelbe und das rotekabel anschlussbuchsen löten, und diese in der frontpaltte des rechners vrschrauben, so kan man zb, wärend man am pc sitzt, seine akkus ständig im auge behalten, und nebebei hier im rhf posten.
und das video soll!!! NICHT!!! die flugkünste zeigen. daher weil es so windig war, und meine mudda es nich gepackt hat mal ordentlich zu filmen. immer wenn ich sietenschebe gemacht hab, war video schon wieder zu ende.
ja, das mit demm abwarte stimmt, ich freu mich schon auf die akkus, dann kann ich auch mal höher als 3 meter schweben.
meint ihr die drehzahl einbrüche verschwinden, wenn der lipo da ist, hab 2 flightpower 20 evo, 1800mA bestellt.
hab momentan das größte dabei liegende ritzel drin.
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
#13
Du schneidest die Haube nicht aus, und machst das Dekor drauf weil du sie nicht kaputt fliegen willst?SpeedProject hat geschrieben:hm, mit der haube, ich will sie nicht gleich kaputt fliegen.
Also mit den FP sollten die Drehzahleinbrüche weg sein. Wenn nicht dann liegt es nicht am Akku.SpeedProject hat geschrieben: meint ihr die drehzahl einbrüche verschwinden, wenn der lipo da ist, hab 2 flightpower 20 evo, 1800mA bestellt.
hab momentan das größte dabei liegende ritzel drin.
Gruß
Alex
#14
habe gerade gesehen, dass das größte das 15er Ritzel ist.
Mach das 13er drauf, also das mittlere. Dann sind sicher die Drehzahleinbrüche weg.
gruß
Alex
Mach das 13er drauf, also das mittlere. Dann sind sicher die Drehzahleinbrüche weg.
gruß
Alex
#15
Ich denke die Einbrüche kommen vom PC-Netzteil.
Die dinger bringen teilweise nur 4A pro Anschluss.
mit dem LiPo sollte das besser werden.
Oder 20A Netzteil besorgen
Die dinger bringen teilweise nur 4A pro Anschluss.
mit dem LiPo sollte das besser werden.
Oder 20A Netzteil besorgen
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.