CC Phenix 25 + Kontronik Micro Dancer, welches Timing?

Antworten
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#1 CC Phenix 25 + Kontronik Micro Dancer, welches Timing?

Beitrag von Nestlede »

Hi, ich hab das Gefühl, das autotiming holt lang nicht alles aus dem Motor raus. Wie soll ich den einstellen, dass mir nichts kaputt geht?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich kann Dir da keine Antwort geben. Das müsstest Du testen.
Also Motor raus und an nem Spannt Montieren. Ne kleine Luftschraube als Grundlast drauf. Amperemeter dranhängen Drehzahlmesser bereithalten und dann mal umtimen. Ein hartes Timing bewirkt meist eine deutliche Erhöhung der Leistung bei stärkerer Erwärmung des Motors, mehr Stromverbrauch und mehr Drehmoment.

Mit dem Messaufbau kannst Du dann erst einmal testen, ob der Motor mit dem harten Timing überhaupt sauber an- und durchläuft. Dabei unbedingt das Amperemeter beobachten. Ich habe es geschafft bei meinen Reglertests für den EasyGlider Ströme von weit über 40A (bedingt durch das stottern des Motors) zu produzieren. Also ganz langsam Gas geben und das Amperemeter im Auge behalten.
Bei weicherem Timing wird der Motor nicht so leicht anfangen zu Stottern bringt aber auch nicht die Leistung.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Nestlede »

Hi Harald. Danke, aber das is ja n ganz schöner akt ;-) Ich hab nur n digitales Amperemeter. Denke damit wird das schwierig werden.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“