Ich habe bestimmt 2 stunden gesucht im Forum und nix vergleichbares gefunden.

Ich bin dabei mein Gyro RCE-500x einzustellen und in Step. 3 wird erklärt, ich soll den Gyro auf Headlock stellen, das Heck wird links bzw. rechts wegdrehen was ich dann mit SubTrim so gering wie möglich halten soll. (alles bei laufendem Motor)
Mein(e) Probleme, ich mache das bei geschätzten 1000rpm, dabei bricht das Heck sehr stark nach links bzw. rechts aus. Erhöhe ich die Drehzahl bricht er immer stärker aus quasi wie ne art Brummkreisel.
Benutze ich nun SubTrim ist es so das sich erst bei ca.+16 was ändert nämlich der Gyro geht vom voll Ausschlag links auf voll Ausschlag rechts und das bei einem Stepp im SubTrim, gehe ich nun wieder zurück im Trim passiert gar nichts, bei ca. +5 ist´s wieder 1 Stepp bei dem er vom voll Ausschlag links nach rechts geht ?

Also keine Mittelstellung zu finden, wenn ich mal eine Mittelstellung habe merke ich wie die Drehzahl leicht hoch geht und der Gyro bzw. das Heck die Mittelstellung langsam verlässt und wieder in sein voll Ausschlag geht ?

Wenn ich den Gyro aus mache(mit Poti Kanal 7 auf Normal Modus) bleibt das Heck auch bei voller Drehzahl wo es sein soll, also liegt´s nicht am Servo BMS-306BB (Bluebird) .
Die Elektronik ist soweit möglich von einender getrennt wie es geht, kann’s also auch nicht sein.
Der Gyro ist nicht hinter der Rotorwelle befestigt sondern daneben, da ich ne Spaltung durch Paddel vermeiden wollte. Als Befestigung habe ich nicht den kleinen weisen Schaumgummi Klebestreifen benutzt sondern ein 4eck Doppelseitigem Pattexband mit weichem Gummi Kern(gleiche Federung würde ich sagen).

Welche Info noch wichtig sein kann der ganze Heli vibriert etwas bei ca. 500-700rpm was aber bei den ca. 1000rpm wo ich den Gyro einstelle weg ist.
Habe mal 3 Handy Pics gemacht ggf. kann mir ja wer helfen
