Problem mit dem GY-401

Antworten
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Problem mit dem GY-401

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Das Heck meines Helis rastet nicht in beide Richtungen nach ner schnellen Pirouette ein.
Heck nach rechts (gegen den Uhrzeiger) ist ok, aber Heck nach links nich. Da ist ne kurze Verzögerung und der Heckrotor ist nicht sofort still. Empfindlichkeit isss nicht, die ist am Anschlag und ist bei Heck rechts schon sehr stark am Limit.

Hat jemand ne Idee was da nun schon wieder los ist?
Anlenkung ist gerade, 90° ausgerichtet, limiter eingestellt, .....
Das einzigste wo ich mir noch vorstellen kann, dass es nich ok ist, ist dass die Heckschiebehülse bei Heck links nicht bis zum Gehäuse geht, sondern kurz davor schon duch den Limiter begrenzt ist (kann ein Bild machen, wie das dann aussieht).....Währe aber komisch, wenns daran liegen würde, der Anstellwinkel ist noch sehr stark, die Blätter sind so senkrecht zueinander, wenn man von oben über die Blattkante schaut, vermutlich also ca. 45°......

Mist, Probleme mit dem Antrieb, Probleme mit dem Heck - wann läufts denn mal ohne irgendwelche Zwischenfälle!!?? :(

EDIT: Geht um den GY-401 und das S-9254
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: Problem mit dem GY-401

Beitrag von Chris_D »

Shadowman hat geschrieben:Empfindlichkeit isss nicht, die ist am Anschlag und ist bei Heck rechts schon sehr stark am Limit.
Empfindlichkeit zu hoch?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Ne, ist ok. Nur wenn ich halt in die besagte Richtung steuere (nur kurz und schnell am Knüppel) dann schwingt es sich fast etwas auf, aber ist noch ok.... Das Verhalten linksrum ist dadurch auch besser geworden...
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Am Boden ist das Problem auch zu erkennen, wenn ich im AVCS Mode nach rechts mit der Hülse gehe, dann bleibt die da auch, aber nach links nicht! Da wandert sie wieder ein kleines Stück richtung Mitte!

Das ist im Flug vermutlich auch und genau das ist das Problem, da das Heck da ja nicht einrastet sondern leicht nach rechts geht bevor es still ist! :(
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MichaelS »

Hallo

ich hatte mit meinem Rex ein ähnliches Problem: Im AVCS-Mode (und nur da) ist er nach dem Drehen nicht exakt stehen geblieben, sondern hat zu weit gedreht und hat dann wieder ein Stück zurück geregelt. Und das ganze war in eine Richtung schlimmer als in die andere. Das Problem hat sofort aufgehört, als ich den Einhängepunkt am Servohorn nach innen verlegt hatte. Seit dem geht es ohne Probleme.

Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Hi Michael,

Danke für den Tipp, ich werd das sofort testen....
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#7

Beitrag von GMasterB »

Hmm... interessant... Habe das gleiche problem bei meinem rex...
sind aber eigentlich die empfohlenen 5mm...

soll ich da noch weniger geben? oder mal mit etwas mehr versuchen?

Bei Vollpitch dreht mein Heck auch ganz elicht weg...
das bekomme ich aber mit einer übertriebenen empfindlichkeit in den Griff.. (etwa 85%....) das wll ich aber nicht...
hat da jemand ne idee?

Ansonsten steht das system super still...

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
hubirookie
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2005 17:57:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von hubirookie »

moin,
hatte heckprobleme bis hin zu sek. langen ausfällen bei 2 hubi's und war ratlos. am boden war alles OK.
kuck mal hier : http://flyheli.helitron.eu/divers6.htm

gruß
olaf
ohne Hirn denkt's sich schlecht !!

Raptor 50 V2, OS 50 Hyper, Graupner G7000 T, TS s3152, viel Alu+CFK

Raptor 90se, Rossi 91 H 3,75 Ps, Zimmermann, TS Hitec HS6975HB Digi, Graupner smc20 dscan,

Hughes 500E, 10 ccm Rossi

Mini Titan, 430xl, gy401, HS 65 HB, Telebee.

Stuka, 20 ccm 4 takter, ca. 180 spw

Mustang P 51 D, 15 ccm 4-Takt,
Azurro, 10 ccm

Graupner MX 22
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

Bei mir ist das Problem mitlerweile durch nen neuen Heli gelöst! :D
Antworten

Zurück zu „Gyros“