Erste Infos zu Hirobos erstem E-Heli!!!

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Antworten
Benutzeravatar
Markus V.
Beiträge: 128
Registriert: 22.08.2005 08:02:17
Wohnort: Köln

#1 Erste Infos zu Hirobos erstem E-Heli!!!

Beitrag von Markus V. »

Hi zusammen!

Bei RunRyder wurden die ersten Infos zum angekündigten E-Heli von Hirobo raugegeben:
Lepton EX

Hier sind die Daten:
Name: LEPTON EX
Length: 855mm (33.66"
Weight: 1600g (3.5lbs)
Rotor Dia: 955mm ( 37.6"
Linkage: Push Pull 120 CCPM
DTDS drive train
RPM: 1800-1900 hover
2600 for aerobatics on 4S power
Main Blade: 425mm, 50g Symmetrical FRP
Tail Rotor Dia: 160mm (6.3"
Rotor Head: All metal SZ-M, Swash, washout, mixing levers all metal
Main Frame: Carbon Fiber
Gear ratio: 3.9:1:4
main gear: 94T
Pinion Gear : 24t ( for 4S set up), pinion for 3 cell will be included
Motor: 890KV outrunner with 5mm shaft and attached fan req'd
Speed Control: up to 4 cell lipo, 60A, BEC req'd, Governor suggested
Battery: 4s1p 3200 or twin 3 cell 2100's okay.
Gyro: 401 with 9650 servo recommended
Servos: Futaba s3102 or similiar
Flight Performance: 10mins normal, 6min 3D
Other: Blade support included for storage.

Der Strassenpreis wird um die US $600-650.00

Bin mal gespannt wann hier die ersten zu sehen sind...
Über die Qualität wird man wohl nicht diskutieren müssen, es ist halt ein Hirobo...

Viele Grüße

Markus
"Always fly two mistakes high!"
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Nettes Gerät :)
Die Grösse ist natürlich mal ne echte Marktlücke.
Im 90cm Bereich gibt es ja nicht so viel.
Auf den bin ich mal gespannt!
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von sushi »

mmmh ... noch gar nicht gesehen!! Gefällt mir sehr gut ...

Irgendwie werden in letzter Zeit nur noch neue Helis vorgestellt :roll: , da kommt man gar nicht mehr aus dem Staunen raus ...

mfG Nico
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#4

Beitrag von Ralle180 »

Schaut richtig gut aus der "kleine" Vorallem gefällt mir das Chassis wenn der nicht so teuer wird.... :lol: Mal abwarten!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Ralle180 hat geschrieben:Schaut richtig gut aus der "kleine" Vorallem gefällt mir das Chassis wenn der nicht so teuer wird.... :lol: Mal abwarten!!
"Der Strassenpreis wird um die US $600-650.00"
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#6

Beitrag von Ralle180 »

Glaubst Du daran? Ich nicht!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Ralle180 hat geschrieben:Glaubst Du daran? Ich nicht!
Warum nicht? 500-600 EUR scheinen mir realistisch.
Der kleinere Roxxter11 kostet ja schon 500 EUR.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von sushi »

soll das der mögliche Preis für den Bausatz sein?? :roll: recht kostspielig oder ...

mfG Nico
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

In der Größenordnung dann lieber nen NoName/Sparrow, Made In Germany.
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von sushi »

Tach auch ... also es wird den Lepton in 3 verschiedenen Pakaten geben. Wobei die Frage ist wie die elektronischen Komponenten sind :roll: ...vom Design her und Aufteilung das Chassis, gefällt er mir wesentlich besser als der Rex (wobei der auch eine Größenklasse ist) ... http://model.hirobo.co.jp/english/index.html ... zu guter letzt: Mal abwarten wie sich der entwickelt und vielleicht geht dafür dann (im Sommer) mein Rex :D!!

frohe Ostern, mfg Nico
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Der Lepton hat eventuell ein grosses Problem:
Die Antriebsauslegung sieht mir nicht besonders flexibel aus.

Der Platz zum Einbau anderer Motoren ist recht knapp bemessen und mit der Übersetzung ist man auf sehr niedrig drehende Motoren festgelegt.
So schön der Akkueinbau für 4 Zeller auch gelöst sein mag, dürfte es beim Wunsch nach 5S wieder sehr problematisch werden.

Etwas unglücklich finde ich, daß die HRW unten nicht nochmal geführt wird. Ganz besonders bei direktem Heckabtrieb von der HRW.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#12

Beitrag von Heli_Freak »

Hirobo hat 2 Probleme:

1. Die Preise. Wenn der Bausatz schon so teuer ist möcht ich nicht wissen was die E-Teile kosten werden. :roll:

2. Das Hauben-Design. Gut das ist subjektiv. :lol:

Nettes Zitat aus Runryder zum Vergleich mit Align:
----------------------------------------------------------
'Align's quality may suck, but there is no arguing with the fact that in spite of that lack of quality, they are selling helis like hotcakes. People have bent over backwards to get a T-Rex, and the booming third-party parts market has taken the Rex WAY beyond where Align could have itself. It's a testament to the success of the T-Rex (poor quality and all) that you can essentially go out and buy parts from third party suppliers, and build a T-Rex without having any Align parts in it.
The 600 should be built on the experience that Align has garnered from the development of the T-Rex. That, and the fact that the Szabos are part of that development project, should make the 600 a pretty solid performer.'

Für diesen Preis wird's wahrscheinlich den T-Rex 600 geben wenn nicht noch günstiger. Gut, man hat dann noch das Akku-Problem. Aber nen schöner Heli für die Vitrine ist ja auch was. :lol:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

So teuer finde ich das gar nicht.

Mikado verlangt zB. (noch) 400 EUR für einen kompletten Plastikheli.
Darüber regt sich komischerweise keiner auf. OK, der fliegt super, aber es bleibt ein Spritzgussheli mit einem Teilewert von vielleicht 100 EUR, wenn man alles mitrechnet.

Wenn ich für einen Heli, der komplett aus Alu und CFK besteht NUR 100 EUR mehr zahlen muss, finde ich das beinahe günstig. :wink:

Ich denke nicht, daß der 600er in der SE Version deutlich unter 500 EUR kosten wird. Die "normale" Version haben wir wahrscheinlich noch nichtmal gesehen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#14

Beitrag von Heli_Freak »

Chris_D hat geschrieben: Ich denke nicht, daß der 600er in der SE Version deutlich unter 500 EUR kosten wird. Die "normale" Version haben wir wahrscheinlich noch nichtmal gesehen.
Denke dass die Version mit Alu-Kopf und Kunststoff-Haltern die normale sein wird. Das Cfk-Chassis wird auch bleiben, der Rest ist ja auch Kunststoff.

Ja der Logo 10 3D ist leider nur in den Staaten günstiger geworden, wir werden hier immer noch ausgenommen vor allem bei den E-Teilen. :twisted:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#15

Beitrag von Heli_Freak »

Und das erste Review zum Lepton ist online: http://www.jason.net/heli/helimain.htm
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“