Ein neuer Logo 10 3D

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Ein neuer Logo 10 3D

Beitrag von Bosti »

Hi,

so Samstag war es dann endlich so weit die Post klingelte um 13.00 Uhr und hatte ein riesen Paket für mich, meinen Logo 10 3 D mit allem was dazu gehört :D
Ausgestattet wird er mit einem Plettenberg Orbit 20-10, 5S1P Evo20 3700mAh LiPo, Jazz 80-6-18, HS 85 MG für die TS, GY401 mit Futaba S9254 und einem Robbe PCM 148 Empfänger. Hab natürlich gleich mit dam Aufbau begonnen und muss sagen geht sehr gut von der Hand, alles passt perfekt zu sammen die Anleitung ist gut beschrieben und die Bilder dazu sind auch hilfreich... Bin echt begeistert, im Gegensatz zum Spirit Li der ja preislich nicht weit entfernt ist liegen m.E. Welten von der Passgenauigkeit...Ich habe gleich das Aluheck und Aluriemenrad verbaut da es die statischen Aufladungen ja etwas verhindern soll, desweiteren hab ich den CFK-Akkuhalter auch gleich verbaut wg besserer Schwerpunktfindung.
Das Grundgerüst des Logos ist fertig und die Tage werde ich Servos usw einpflanzen. Einfach genial das Teil :)
Ich werde heute abend wenn ich es schaffe eine paar Bilder anhängen...
Viele sind es nicht geworden, da ich so im Aufbau vertieft war :lol:
Zuletzt geändert von Bosti am 27.01.2006 11:15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Andreas_S »

Hi

na dann glückwunsch zum neuen Heli. Dann kann ich dir ja gleich mal das LOGO Treffen am 27.05.06 in Albstadt ans Herz legen. Da werden Piloten wie Andy Rummer, Timo Wendtland und eventuell Robert Sixt und Alan Szabo kommen. Es gibt eine große Tombola wo du auch einige Logo Bausätze, Tuningteile, Motoren usw gewinnen kannst.

Ich freu mich schon auf die Bilder von deinem Logo. Wenn ein paar gute dabei sind würde ich diese gerne auf www.logo103d.de setzen wenn du damit eiverstanden bist.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Hi,

Danke... Klar kannste gerne machen wenn ein paar gute dabei sind, sind allerdings nur vom Aufbau mehr nicht...
Mit dem Treffen mal sehen, bin sehr wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt an der türkischen Rivera :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#4

Beitrag von Bosti »

Hi,

gestern hab ich es nicht mehr geschafft aber jetzt ein paar Fotos vom Logo
Dateianhänge
Lieferumfang
Lieferumfang
lo 003.jpg (545.24 KiB) 489 mal betrachtet
Logo vs. Spirit
Logo vs. Spirit
lo 002.jpg (520.11 KiB) 430 mal betrachtet
Anlenkung
Anlenkung
lo 010.jpg (485.54 KiB) 357 mal betrachtet
Seitenansicht
Seitenansicht
komplett.jpg (1.11 MiB) 482 mal betrachtet
Haube anpassen
Haube anpassen
lo 007.jpg (386.68 KiB) 449 mal betrachtet
Aluheck
Aluheck
lo 012.jpg (445.51 KiB) 424 mal betrachtet
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Sieht ja niedlich aus, der Li dagegen. Ich flieg den ja auch......

Kostenpunkt für das Set (nur mal so als Richtwert). Obwohl der Crown ja im Moment unterwegs ist. Wenn ich dann noch mit nem 10er komme schmeisst mich mit Sicherheit die "Hausverwaltung" achtkantig raus.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

Find auch das der LI echt klein und filigran dagegen ausschaut :)
Kostenpunkt rund 1xxx,- die Hausverwaltung muss in meinem Fall nicht alles wissen :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#7

Beitrag von bobo999 »

:shock: also wie ich dass Bild mit dem Komplettpaket gesehen hab,lief mir schon der Sabber runter;;ja ich gebs zu,bin neidisch !!!Scherz beiseite,viel Spass mit dem Superteil.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
David

#8

Beitrag von David »

Hi Bosti,
wo hast du den Motor gekauft?
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#9

Beitrag von Bosti »

David hat geschrieben:Hi Bosti,
wo hast du den Motor gekauft?
Bei RCC...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#10

Beitrag von unschaf »

Hey Bosti, gratuliere.
Der Logo hätt mich ja auch schon gereizt, weil er ja technisch echt toll sein soll.

Aber bin ich der einzige, der findet, dass er einfach unheimlich hässlich ist?
nix für ungut, aber die haube ... :confused2: :banghead: :pukeright:

grüße, gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
David

#11

Beitrag von David »

unschaf hat geschrieben:Hey Bosti, gratuliere.
Der Logo hätt mich ja auch schon gereizt, weil er ja technisch echt toll sein soll.

Aber bin ich der einzige, der findet, dass er einfach unheimlich hässlich ist?
nix für ungut, aber die haube ... :confused2: :banghead: :pukeright:

grüße, gernot
Vollkommen richtig!
Der Logo 10 3D ist so richtig scheisse abgrundtief hässlich.
Auch deswegen ist das für mich nur eine zweckmäßige Trainingsmaschine.
Mit dem SHP M13, 80er Jazz und Konions, ist auch kein 3D möglich ...

Die Mechanik ist genauso schlimm wie die Haube.
http://www.heli-dormagen.de/?page=logo-erfahrungen

Der Heli ist einfach teurer Schrott. Mein Mitleid gehört denen die
den toll finden und wohl nichts anständiges kennen.

Aber er fliegt gut und mit entsprechend teurer Motorisierung ist
er auch ein idealer 3D Heli. Zweckmäßig eben.
Zuletzt geändert von David am 12.05.2006 14:43:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

Aber bin ich der einzige, der findet, dass er einfach unheimlich hässlich ist?
nix für ungut, aber die haube ...
Er ist keine Schönheit dass stimmt wohl, aber er ist einfach genial aufgebaut, Sound ist der Hammer und fliegt echt genial :)
Wenn die Haube irgendwann mal dahin ist, kommt was hübsche ;)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#13

Beitrag von Andreas_S »

@David, solche Aussagen würde ich für mich behalten. Ich weiß ja nicht wie viel Ahnung du von sowas hast aber aber man merkt dass es nicht viel sein kann. Der Logo 10 ist ein sehr guter Heli der um diesen Preis erst mal getoppt werden muss. Jeder Raptor 50 ist gegenüber dem Logo 10 Schrott. Ich habe beide. Weder Flugverhalten noch Power reichen beim 50er einfach nicht aus, ohne dass man Ihn aufmotzt. Beim Logo 10 3D braucht man nichts mehr machen der Fliegt ALLES aus der Schachtel raus.

Ich würde in Zukunft etwas vorsichtiger mit deinen Aussagen sein.

Das aussehen des Helis ist geschmackssache aber die Mechanik ist TOP.
David

#14

Beitrag von David »

Der Raptor 50v2 ist wesentlich günstiger wenn du dir den
Baukasten ohne Motor kaufst und gleich einen OS oder Webra
anschaffst. Mit 20-30% Nitro kannst du locker alles durchziehen.
Das kannst du in keinem Fall abstreiten. Es gibt genug Leute
die mit so einem Rappi harten 3D fliegen und das ganze kostet
weniger als ein Logo 10 3D mit dem man gleichwertig fliegen will.

Um das beim Logo zu schaffen, brauchst du erstmal den 270 Euro
Motor, 180 Euro Regler und mehrere 300 Euro Akkus die jeweils nur 50
Zyklen halten - damit auch die Flugzeit halbwegs akzeptabel ist (wenige
Minuten pro Akku lol).

Wenn du dein ganzes Geld in diesen Heli steckst, ist es ja klar
das du dich angepisst fühlst, aber ich lasse mir a) von dir ganz
bestimmt nicht sagen was ich zu schreiben habe und b) solltest
du mal aufhören so parteiisch für Logo/Mikado zu prädigen und
mal objektiv werden.

Die Punkte die ich am Logo mangelhaft finde, kann man wohl kaum
abstreiten. Würden wir z.B. beide vor dem Heli stehen und ich dir
jedes Merkmal zeigen, könntest du das definitiv nicht abstreiten.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#15

Beitrag von Andreas_S »

Also ich hab schon mal ne kostenkalkulation gemacht und ich gebe dir recht dass elektro fliegen teurer ist wie verbrenner aber NUR wenn man Lipos fliegt. Mit Konions kommst du auf mehr oder weniger das selbe raus. Der Logo 10 3D ist teurer das ist auch keine Frage um das gings aber nicht. Es geht darum dass der Logo 10 3D aus dem Baukasten heraus um einiges besser fliegt als der Raptor oder Swift oder sonnst was.

Ich habe Kokam 6s akkus die haben über 180 Zyklen drauf die gehen immer noch verdammt gut. Also das mit 50 Zyklen ist totaler quatsch. Und ob ich mir jetzt um 400 Euro in der Saisson Sprit kaufe oder 2 Akkus und damit dann aber 2 Sommer damit fliege ist ja wurscht.

Raptor ist günstiger fliegt aber nicht so gut wie der 10 3D und hat selbst mit nem OS 50 Hyper oder nem Webra lange nicht so viel dampf wie der Heli mit nem SHP XM12. Wenn du nen Tango rein machst dann ist eh alles zu spät.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“