OT: WarBird GWS F4U Corsair (Fläche) im Bau

Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#1 OT: WarBird GWS F4U Corsair (Fläche) im Bau

Beitrag von NovaMax »

Hallo Leute,

ich wollte einfach mal posten, dass ich mir einen Schaumbomber-Parkflyer bestellt und fast fertig habe: GWS F4U Corsair für 59 €.

Die Version 350 (mit Getriebemotor, mehr Kraft) soll die bessere sein, also hab ich die genommen, nicht die 400 (mit DD). Liegt auch daran, dass die Corsair ein Motor mit Flügeln ist (wie die GeeBee), so dass man eine große Schraube braucht, um die Luft am Rumpf vorbeizubekommen...

Bin nun fleißig am Basteln. Meine Finger sind ganz bunt von der Lack-Arbeit gestern... Ich bin noch am überlegen, ob nochmal Klarlack drüber mach, aber aus Gewichtsgründen will ich's erstmal nicht.

Sieht wirklich gut aus, war nicht schwer zu bauen (aber viel Arbeit, vor allem muss das Styro geschliffen werden, da sind überall Gnubbel drauf), und soll einfach zu fliegen sein. Ich bin gespannt. Ich hab etwas Molto Modelliermasse genommen, um die Formstempel-Eindrücke zu füllen (wiegt nicht viel mehr als Styro und härtet schnell aus).

Für die Elektronik habe ich einen GW/R-6NII/H von EHS bestellt. Als Servos hab ich mir von 3,2,1-Händler 4 TowerPro 6g Micros für 7,30 das Stück gekauft, wollte die mal testen. Ich baue die Version mit zwei Querruder-Servos, damit man mal gucken kann, ob die als Wölbklappen genutzt werden können. Als Steller wurde mir der winzige Jamara DigiControl (12, glaub ich) empfohlen, ich war ja beeindruckt von der Größe (Kleine?). Mit KAN-Zellen wird das Ding schon laufen...

Ich überleg noch, ob ich das Landegestellt einbaue, weil sie ohne natürlich besser aussieht und fliegt. Aber ich hab noch Angst um das Styro unten, vielleicht mit Glasfaser-Klebeband bekleben... Die sieht einfacht zu gut aus, um sie zu ramponieren.

Weiß jemand, woher man eine Warbird-Pilotenfigur <4cm für wenig Kohle herbekommt? Conrad will 15 € für das Stück Plastik...

Geplanter Jungfernflug: Nächstes oder übernächstes WE.

Gruß

M@

PS: Hätte GWS nicht ewig lange Lieferzeiten (4 Wochen) und die Modellbauscheune die nicht auf Lager gehabt, wär Rainer sogar so nett gewesen, mir eine für die nächste Lieferung mitzubestellen. Ein Service, dieser EHS...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Hört sich sehr interessant an.

Kannst Du Fotos posten?
Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#3

Beitrag von NovaMax »

Hab leider keine DigiCam, aber sobald ich unsere DienstCam ausborge, mache ich welche...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

NovaMax hat geschrieben:Hab leider keine DigiCam, aber sobald ich unsere DienstCam ausborge, mache ich welche...
Super, danke.
Soll ich eine eigene Kategorie für den Flieger aufmachen?
Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#5

Beitrag von NovaMax »

Danke, Tracer, lass mal, es ist ja ein Heli-Forum, da ist das eher OT, aber vielleicht trotzdem interessant. Das Forum hat schon genug Unterkategorien... Aber Danke!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

NovaMax hat geschrieben:Danke, Tracer, lass mal, es ist ja ein Heli-Forum, da ist das eher OT, aber vielleicht trotzdem interessant. Das Forum hat schon genug Unterkategorien... Aber Danke!
Ich finde, es spricht nichts dagegen, eine Kateorie für Fläche einzurichten.
Es ist ja so, dass einige Heli Fans auch Fläche fliegen, warum sollen die nicht auch hier darüber reden?
Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#7

Beitrag von NovaMax »

Stimmt schon: allgemein Fläche, warum nicht.
Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#8 Bilder GWS F4U Corsair

Beitrag von NovaMax »

So, jetzt kommen auch ein paar Bilder des fertigen Warbirds:

Bild
Bild
Bild
Bild

Die Corsair gefällt mir optisch sehr gut, soll auch sehr gut fliegen. Ich mach mir nur sorgen, weil der Lack sehr leicht vom Styropor abkratzt. Aber noch einen Klarlack drübersprühen möchte ich vorerst noch nicht (macht den Parkflyer unnötig schwer).

Jungfernflug ist warscheinlich am Wochenende.

Gruß

M@
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von raptor6 »

kann die bilder leider nicht sehen... :cry:
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#10

Beitrag von NovaMax »

Du hast doch in einem anderen Thread Bilder eingebunden. Hast Du das auch über das Image-Tag gemacht? Oder ist meine persönliche Gallerie für andere nicht sichtbar?
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von raptor6 »

Ja habs mit dem Image Tag gemacht hier der Code:

img]http://www.evolution-soundlab.ch/audio/h2/front2.jpg[/img

weiss nicht warum das nicht funzt bei dir.... :?:
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

raptor6 hat geschrieben:Ja habs mit dem Image Tag gemacht hier der Code:

img]http://www.evolution-soundlab.ch/audio/h2/front2.jpg[/img

weiss nicht warum das nicht funzt bei dir.... :?:
Das ist leider ein Problem mit der Gallery.

Ich kümmer mich drum, versprochen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Bilder GWS F4U Corsair

Beitrag von tracer »

NovaMax hat geschrieben: Jungfernflug ist warscheinlich am Wochenende.
Hey, sieht klasse aus!

Ich muss mal schauen, ich habe noch Fotos von einer Corsair, auf ner FlugShow in Amerika gemacht, ich hau mal ie negative durch den Scanner in der nächsten Woche,dann poste ich die mal.
Wollte ich eh schon lange machen, da ist auch nen Foto bei, wo ich im FlightSuite vor ner Tomcat bin, steht mir gut, der Vogel :)
Benutzeravatar
FrankSanderDo
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2004 19:13:53
Wohnort: Dortmund / Ravensburg

#14

Beitrag von FrankSanderDo »

Grummel,

Micha das ist unfair. Du kannst Fotos gucken wir nicht ;-)
Und ich bin zu blöd smilies aufzurufen :grumpf:

@NovaMax
Was haste denn für Lack genommen? haste irgendwie grundiert?
Bin neugierig weil wollte auch mal wieder ne Fläche kaufen. Styropor ist schneller zu bauen oder?

bis denne
Frank
Logo 10
Micro Star 400
hüpfendes Schweben
Aber ich gebe nicht auf!
Benutzeravatar
NovaMax
Beiträge: 111
Registriert: 19.08.2004 23:15:08
Wohnort: Berlin, Germany

#15

Beitrag von NovaMax »

Nix grundiert, war wahrscheinlich der Fehler, aber ich wollte Gewicht sparen bei einem Parkflyer. Hätte ich wohl machen sollen...?

Ja StyroBomber sind schon recht schnell zu bauen um Vergleich zu Rippen/Spanten-Bauweise, aber ich bin etwas zögerlich mit dem Rumschnibbeln, Kleben und Lackieren gewesen, ein erfahrenerer Bastler ist vielleicht mit deutlich weniger als meinen 10 Stunden dabei...

Gruß

M@
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“