Blade CP virtuell ?

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
netzmaster
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2006 20:35:39
Wohnort: Berlin

#1 Blade CP virtuell ?

Beitrag von netzmaster »

gibts eigentlich den Blade als virtuellen Heli im Simulator (welchen auch immer...) :?:
Netzmaster - Blade CP - Aerofly Prof deLuxe im Vorfeld trainiert
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Quaxx »

Haste es mal auf http://www.rc-sim.de/ versucht?

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von indi »

Ich nutze als Simulator den FMS.
Es mag bessere geben, aber keine günstigeren :wink:

Den Blade/HoneyBee/Carboon/Twister habe ich noch nicht als Simulation gefunden!
Ich fliege auf dem PC am liebsten mit dem Rex. Der ist hier relativ schnell und kippelig, aber gut gemacht.
Alternativ gibt es den Piccolo, gefällt mir aber nicht so gut.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
netzmaster
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2006 20:35:39
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von netzmaster »

auf http://www.rc-sim.de/ gibts ganz viele schöne Aerofly Sachen - leider keinen Blade - ich merke eben langsam das sich Profis mit den kleinen Dingern doch nicht so auseinandersetzen - was man da findet sind eben hauptsächlich die großen Brummer...
Netzmaster - Blade CP - Aerofly Prof deLuxe im Vorfeld trainiert
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“