Phoenix 35 Regler und 450F Motor

Antworten
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#1 Phoenix 35 Regler und 450F Motor

Beitrag von Ulf »

Hallo Leute,

Ich habe einige Probleme mit der Config um den Motor zum laufen zu bringen.
Die verwendete Firmware ist die 1.15b.
Kann mir da jemand ein paar Tips geben (Timing etc) Leider habe ich keine Technischen Daten zu dem Motor.

Welche Regler (oder auch Steller ) laufen mit dem 450F ?

Danke

Ulf
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

versuche es erst einmal mit allen default werten. Also Timing Auto, Frequenz 14 kHz.

Ich habe nur den 430L getestet und der geht im Automodus problemlos.
Ach ja. Lass den Governourmode erst einmal aus und teste im Stellerbetrieb.
Der Governourmode funzt im Prinzip nur, wenn Gas auf einem Schalter liegt.



Cu

Harald
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#3

Beitrag von Ulf »

Hallo Harald,

danke für die Antwort, Autotiming funst leider nicht. Weisst Du evtl. was die als "wenig Pole und mehr Polig" bezeichnen ?
Ulf
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi Ulf,

nöö nicht wirklich. Bei mir ist mehr polig mehr als 6 Pole (so ausm Bauch raus).
Wo hast Du das gelesen?


Cu

Harald
Ulf
Beiträge: 41
Registriert: 06.06.2005 21:07:22

#5

Beitrag von Ulf »

Hi Harald,
steht in der Anleitung und in der Software, aber ohne eine Angabe der Polzahl

Ulf
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#6

Beitrag von Helix »

Hallo Ulf,

ist Phoenix 35 baugleich mit Castle Creations bzw. Jamara Xenon 35? Ich habe einen Xenon 35 und betreibe damit einen 450TH. Geht hervorragend, auch im Governor-Mode, aber erst nachdem ich die neueste Software installiert hatte. Die Versionsnummer weiß ich leider nicht mehr. Zum Update braucht man allerdings ein Prog-Kabel (hatte ich bei meinem Modellbauhändler ausgeliehen). Obwohl ich den Regler neu gekauft hatte, war die Software nicht aktuell. Der Governor-Mode war in diesem Fall unbrauchbar. Eingestellt ist derzeit u.a. Governor high und Timing auto. Klappt prima. Zwischenzeitlich habe ich auch einen 450F. Der hängt allerdings an einem Jazz 40-6-18.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Phoenix und Xenon sind identisch.
Jamara labelt die nur um, auf dem Kabeln steht aber immer noch CastleCreations.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“