Eco 8 - Motor - Akku - Ladegerät - Kombi - Anfängerfrage ?

Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#16

Beitrag von J.K »

Hy...

also wegen einem missverständnis sollte man nicht gleich so einen Elefanten draus machen..!

habt euch wieder lieb..! :roll:

In diesem Forum sind gott sei Dank Angriffe auf Personen selten...ich blinzle gard rüber ins ander Forum...Tracer weiss Bescheid..!

und sowie ich Tracer kenne würde er das wohl nie machen...!


also vertragt euch wieder....und wegen ikkarus würde ich nichmal anfangen zu streiten! lohnt sich nicht wirklich bei der Abzockerfirma! :twisted:
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Bayernheli01 »

Ok, post gelöscht....
Zuletzt geändert von Bayernheli01 am 19.05.2006 10:45:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#18

Beitrag von Bosti »

Carsten kannst du mal bitte aufhören!!! Ich habe schon in mehreren Freds das Gefühl gehabt dass du dich schnell angegriffen fühlst wenn es gegen IK geht... Das ist hier echt nicht angebracht! Jetzt komm mal runter, rauch ne Kippe und lass gut sein...
Hier ist echt ein nettes Miteinander unter allen Usern und Herstellern, du hast es nur falsch verstanden sonst nichts...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19

Beitrag von Mataschke »

So sehe ich das auch , wir sind Gott Sei dank ein Markenunabhängiges Forum :-)

Und dass Tracer und andere naja sagen wir mal ein etwas gespaltenes Verhältins zu IK**** haben ist wohl niemand entgangen. Aber als persöhnlichen Angriff ist das nicht zu werten, Höchstens du Arbeitest für IK**** ;-)
Das war jetzt kein Angriff :-)

Um den Wind endgültig aus den Segeln zu nehmen:

Ich habe 2 Pics und bin sehr zufrieden damit (allerdings nicht mehr Original ;-) )

Just my 2 Cents
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bayernheli01 »

Ich hab das eigentlich auch nicht als persönlichen Angriff gewertet. Ich war nur etwas, sagen wir mal, negativ überascht, das auf einmal was ausm Ikarus Forum zu mir gesagt wurde, wofür ich nichts kann. Ich habe dort in keinster Weise was gesagt in dem Post "Warburg 2006 war super" über ne Ikarus Ecke oder so. ich war auch selber (auch einige mehr wie ich erfahren habe) die sich sehr gut mit den Leuten aus diesem Forum verstanden haben und auch neu kennen gelernt haben.

Ich habe auch nun mittlerweile 3 Piccolos und keiner ist irgendwie mehr 100% Original ausser dem Chassis und dem halben Rotorkopf. Und trotzdem bin ich mit den Dingern zu frieden. Genauso wie mit dem Eco 8.

UND: NEIN ich arbeite weder für noch mit Ikarus zusammen. Selber würde ich Ersatzteile etc auch nicht von denen kaufen, weil mir einfach allein die Versandkosten etc zu hoch sind. (Mindermengenpauschale etc.) Kommt mir manchmal vor wie bei einigen Zulieferbetrieben für Bürobedarf.

Ich habe mich halt nur gewundert, das das alles gleich auf einmal mir entgegen geschmissen wurde usw. mehr nicht!!!! Ich hab weder ne Ahnung wo die Ihre motoren her bekommen oder sonstwas.

Ich war lediglich von der Leistung des H8 (um mal auf das Thema zurück zu kommen) und dessen geringerer Wärmeentwicklung wie beim M13 beeindruckt und das habe ich hier geschrieben. Und damit hats nur angefangen.

Wenn ich jemanden aufm Schlipps getreten bin, sorry tut mir leid.

Das einzige mal wo ich mir echt Gedanken gemacht habe was hier los ist, war als der 3D-Daniel und Ralle0180 !?!?! gemeint hat, das einzige Tuning für den Eco 8 ist der blaue Müllsack. Da war mir die Spucke schon ein ganzes Stück weg. Solche RC-Piloten sollten lieber den Anfängern hier helfen als solche Sprüche los zu lassen.

Oder ist das zu viel verlangt? Wenn ich mich hier auch nicht wohl fühlen würde würde ich meinen Account schon lange schließen hier.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21

Beitrag von Mataschke »

Na also,

und jetzt hammer uns alle wieder lieb :-)

Bei so Aussagen muss man einfach drüberstehen! Ich hab nen Heaven der ist ja fast Baugleich mit dem ECO8 und bin Sehr zufrieden!

Aber jetzt wieder On Topic!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
SpeedyStevi
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006 12:24:10
Wohnort: Berlin - Kaulsdorf

#22

Beitrag von SpeedyStevi »

von Rc-City wurde mir zum Hacker C40-12L geraten da ich erstmal noch mit meinen 8 Zeller fliegen will und die nicht wegschmeißen will.

Hat jemand von euch erfahrung mti dem Hacker C40-12L ?

ist der zu gebrauchen ?! ;)

btw. denkt an die Ladegerätfrage :)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Stevi.

Klar kannst den nehmen. ich selber bin mal testweise den C40 10 L geflogen im eco und der ging hervorragend auch wenn er viel zu viel gedreht hat.

Demnach sollte der C40 12L genauso gut gehen aber halt ein wenig weniger drehen, also passend für den Eco. Mit 8 Zellen geht der auch gut. Musst halt nur ein passendes Ritzel drunter klemmen.

schau mal auf http://www.sycorax.com/content/view/43/69/lang,de/ da gibts ein ritzel berechnungstool da kannst dir ungefähr das passende Ritzel berechnen. Sind aber alles nur näherungswerte mit denen man aber schon mal was anfangen kann.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Crazy-Flyer
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2005 23:29:02
Wohnort: Aachen

#24

Beitrag von Crazy-Flyer »

Hi,

jetzt würde mich ja mal wirklich interessieren, ob der Ikarus H8 und der Axi 2820/8 die gleiche Leistung bringen. Denn der Axi kostet ja mal grad die Hälfte von dem, was der H8 auf der Ikarus-Homepage kostet. Ok, normalerweise gibt es die Ikarus-Produkte ja bei den Läden günstiger als auf der Hp, aber mit Sicherheit immer noch nicht so günstig wie den Axi. Und der Axi ist mit 80€ ja rekorddverdächtig günstig.

Also wenn ich jetzt nicht grad den M13 eingebaut hätte, würde ich mich für den H8/Axi schon sehr interessieren. Der Eco 8 ging mit dem Motor in Warburg echt sehr gut.

Ich würde allerdings direkt zu mindesten 10 Zellen raten. Denke, damit wirst du einfach mehr Spaß haben. Der Eco 8 fliegt mit höherer Drehzahl einfach schöner. Und ich denke, du wirst mit 8 Zellen Probleme haben über 1400 Umdrehungen zu kommen und gleichzeitig noch vernünftige Flugzeiten haben. Ich selber habe mit einen 10 und einem 12 Zeller angefangen. Bin jetzt aber komplett auf 12 Zellen gewechselt, weil es mir noch besser gefiel als 10 Zellen.
Ich denke, 10 Zellen sind das Minimum.

Gruß
Simon
T-Rex 250 SE Super Combo: Originalteile bis auf MiniJazz15, SLS 850mAh 30C
Eco 8: SHP M13, Jazz 80, Gy-401, 12-Zellen (eingemottet)
SpeedyStevi
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006 12:24:10
Wohnort: Berlin - Kaulsdorf

#25

Beitrag von SpeedyStevi »

Hallo Bayernheli01 ,

vielen Dank für die schnelle Antwort

also laut Rc-City solls n 13'er Ritzel sein

laut der webseite n 10'er *grübel*

und die der Hacker Motor hat sich gut geflogen? also kann man damit schon so richtung Kunstflug gehen?

wie sieht es mit dem "X-40 Pro" als Steller dazu aus?
über diesen hab ich bis jetzt recht wenig erfahren können.

... edit ...

@Crazy-Flyer

ja aber diese Konstelation von Motor und Steller macht nur max. n 10 Zeller mit ... oder?

Liebe Grüße
steven

PS danke für die schnelle antwort
Benutzeravatar
Crazy-Flyer
Beiträge: 19
Registriert: 13.12.2005 23:29:02
Wohnort: Aachen

#26

Beitrag von Crazy-Flyer »

Hi Steven,

das ist eine gute Frage, ob der H8/Axi mehr als 10 Zellen verträgt.
Ich kann es mir zwar eigentlich nicht vorstellen, dass der nur bis 10 Zellen geht und ich fände, das wäre auch Unsinn für den Eco8, aber wissen tue ich es leider nicht. Vielleicht kennt sich einer bei den Motoren besser aus.

Gruß,
Simon
T-Rex 250 SE Super Combo: Originalteile bis auf MiniJazz15, SLS 850mAh 30C
Eco 8: SHP M13, Jazz 80, Gy-401, 12-Zellen (eingemottet)
SpeedyStevi
Beiträge: 14
Registriert: 18.05.2006 12:24:10
Wohnort: Berlin - Kaulsdorf

#27

Beitrag von SpeedyStevi »

@Crazy-Flyer

meine Aussage bezog sich auf den Hacker C40 - 12 :)

Der verträgt nur bis 10 zellen meines erachtens...

doch richtig schlau werde ich durch die datenblätter auch net ... ob nun n SHP M13 oder Orbit oder Hacker ...


edit :
auf der Hacker Motor Seite
unter Eco 8 wird der C40 - 12 empfohlen

http://www.hacker-motor.com/images/antr ... rauber.gif

ritzel zwischen 11 - 13 für 8 Zelle und 10 - 11 ritzel für 10 zelle

um so kleiner der ritzel um so niedriger die Drehleistung am Rotor (oder?)

Das thema BEC hab ich noch net richtig verstanden, da wird der strom vom antriebsakku auch für andere komponenten genommen, kann/muss man das trennen bzw. kann man BEC abschalten und n extra akku einbauen?


[glow=red]Hat jemand das Orbit Pocketlader von euch?
[/glow]
Antworten

Zurück zu „Ikarus“