325er Blattschmied Blätter
#1 325er Blattschmied Blätter
Beim Blattschmied bekommt man jetzt 325er Blätter für den Rex. Werde ich mal testen wenn ich die 315er geschrottet habe. Vielleicht interessant für einige von Euch.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Schick mir die Blätter zum Schrotten - in sowas bin ich Spezialist
- und meine 325er werden solange geschont. Sind seit gestern unterwegs 
Grüsse wolfgang


Grüsse wolfgang
#3
ja ne ist klarER Corvulus hat geschrieben:Schick mir die Blätter zum Schrotten - in sowas bin ich Spezialist- und meine 325er werden solange geschont. Sind seit gestern unterwegs
Grüsse wolfgang


- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
die Blätter sind heute angekommen 
schick schneeweiss.
Bischen aufpassen beim *UngeduldigDieVerpackungAufreissen* - die Blätter sind fast so lang wie das Päckle!
Sehen eigentlich aus wie die alten - nur 'n Tick länger
und die 4,5er Aufnahmen passen perfekt in die ALU-Blatthalter.
Mit dem Fliegen wirds aber WE - bin schon am sortieren/packen für die Halle...
Grüsse Woöfgang

schick schneeweiss.
Bischen aufpassen beim *UngeduldigDieVerpackungAufreissen* - die Blätter sind fast so lang wie das Päckle!
Sehen eigentlich aus wie die alten - nur 'n Tick länger

Mit dem Fliegen wirds aber WE - bin schon am sortieren/packen für die Halle...
Grüsse Woöfgang
#5
Hat den schon wer einen direkten Vergleich zwischen den neuen Blattschmied und den Align 325 Pro Holzlättern?
Gruß,
Markus
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger
Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside
Markus
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger
Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside

#6
Moin,
Unterdessen sollte es ja durchaus jemanden geben, der sowohl die 315er als auch die 325 Blattschmied Blätter benutzt hat. Merkt man da tatsächlich nen Unterschied? Immerhin ist es ja nur 1 cm, der Unterschied sollte doch fast vernachlässigbar sein, oder nicht?
Unterdessen sollte es ja durchaus jemanden geben, der sowohl die 315er als auch die 325 Blattschmied Blätter benutzt hat. Merkt man da tatsächlich nen Unterschied? Immerhin ist es ja nur 1 cm, der Unterschied sollte doch fast vernachlässigbar sein, oder nicht?
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
- Pitchkompensator
- Beiträge: 336
- Registriert: 06.03.2006 01:40:48
- Wohnort: Ludwigsburg
#7
rechne mal aus wieviel % mehr das von der gesammt Rotorfläche sind, ich denke der unterschied is schon deutlich merkbar.
Also zwischen 315 holzis und 315 Blattschmied sind welten dazwischen !
Und da ich gestern meine 315er Blattschmied geschrottet habe, werde ich jetzt auch gleich mal die 325er Ordern
Kann jmd ein einzellnes 315er Blattschmied (GCT schwarz/gelb) gebrauchen? Hätte da noch eins übrirg
Das Blatt ist in Ordnung!
-Markus-
Also zwischen 315 holzis und 315 Blattschmied sind welten dazwischen !
Und da ich gestern meine 315er Blattschmied geschrottet habe, werde ich jetzt auch gleich mal die 325er Ordern

Kann jmd ein einzellnes 315er Blattschmied (GCT schwarz/gelb) gebrauchen? Hätte da noch eins übrirg

-Markus-
Are you a Citizen?
DMFV versichert
DMFV versichert
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#8
Hi,
ich hab die 325er in Blau auch auf meinem X400XL drauf.
Die Blätter sind genial, im Vergleich zu den originalblättern, den Gelben Plaste (uaaargh!) oder den Pro vom Rex hat sich das Flugverhalten um Welten gebessert.
Spurlauf ist Top, wuchen war auch nicht nötig. Wenn die mal kaputt sein sollten werd ich mir jederzeit wieder welche holen.
ich hab die 325er in Blau auch auf meinem X400XL drauf.
Die Blätter sind genial, im Vergleich zu den originalblättern, den Gelben Plaste (uaaargh!) oder den Pro vom Rex hat sich das Flugverhalten um Welten gebessert.
Spurlauf ist Top, wuchen war auch nicht nötig. Wenn die mal kaputt sein sollten werd ich mir jederzeit wieder welche holen.
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#9
same hereUnd da ich gestern meine 315er Blattschmied geschrottet habe, werde ich jetzt auch gleich mal die 325er Ordern

Ich hatte da einen ähnlichen GedankenKann jmd ein einzellnes 315er Blattschmied (GCT schwarz/gelb) gebrauchen?

Wie dem auch sei, die 325 werden wohl auch mehr luftwiderstand haben und das bei meinem (oder auch deinem) 420lf...naja. Deswegen die Frage.
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#10
Hallo
Ja die Balttschmiedblätter sind schon super und man merkt den Unterschied auch in den Flugzeiten. Ich möchte euch nur darauf hinweisen, das wenn ihr einen kurzen Rex fliegt und von 315 auf 325 umsteigt es da zu Problemen kommen kann. Denn die Hauptrotorblätter können mit dem Heckrotor kollidieren!!!Beim schweben merkt man es nicht aber falls man schon herumheizt oder kunstflug macht wird es vorkommen, also aufpassen.
GRuss Pete
Ja die Balttschmiedblätter sind schon super und man merkt den Unterschied auch in den Flugzeiten. Ich möchte euch nur darauf hinweisen, das wenn ihr einen kurzen Rex fliegt und von 315 auf 325 umsteigt es da zu Problemen kommen kann. Denn die Hauptrotorblätter können mit dem Heckrotor kollidieren!!!Beim schweben merkt man es nicht aber falls man schon herumheizt oder kunstflug macht wird es vorkommen, also aufpassen.
GRuss Pete
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#11
Hallo!
Besteht diese Gefahr auch beim längeren Rex?
Ich hab mir auch 325-er Blätter besorgt, zögere aber, Sie zu montieren, da ich nicht weiss, ob diese bei extremeren Manövern ( Loop, Umdrehen zum Rückenflug...) das Heckrohr berühren können...
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Ich hab nicht wirklich Lust, der Erste zu sein, der das testet und dann feststellt...
Danke
Magic-Herb
Besteht diese Gefahr auch beim längeren Rex?
Ich hab mir auch 325-er Blätter besorgt, zögere aber, Sie zu montieren, da ich nicht weiss, ob diese bei extremeren Manövern ( Loop, Umdrehen zum Rückenflug...) das Heckrohr berühren können...
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Ich hab nicht wirklich Lust, der Erste zu sein, der das testet und dann feststellt...

Danke
Magic-Herb
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#12
Hi,
ich denk mal das sollte nicht passieren.
Die Blätter vom XL sind ja genauso lang.
Das Problem mit dem Heckrotor ist ja nur beim kurzen Rex dass die 325er schon über dem Heckrotor liegen. Wenn die nur ein klein wenig wandern gibts Bruch.
ich denk mal das sollte nicht passieren.
Die Blätter vom XL sind ja genauso lang.
Das Problem mit dem Heckrotor ist ja nur beim kurzen Rex dass die 325er schon über dem Heckrotor liegen. Wenn die nur ein klein wenig wandern gibts Bruch.
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#13
Nö, eben nicht. Die vom XL sind 1 cm kürzerDie Blätter vom XL sind ja genauso lang.
MfG
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Michael
Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)
Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
#14
Vielleicht rührt die Verwirrung wieder daher das Align die Gesammtlänge der Blätter angibt und Blattschmied/GCT von Bohrung bis Spitze.
Also sind wohl Align 315==305er GCT, 325 Align == 315 GCT etc....
Ich habe jetzt auch GCTs 315er drauf auf meinem "Kurzen" und auch Hemmungen zu fliegen damit.
C
Also sind wohl Align 315==305er GCT, 325 Align == 315 GCT etc....
Ich habe jetzt auch GCTs 315er drauf auf meinem "Kurzen" und auch Hemmungen zu fliegen damit.
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
-
- Beiträge: 520
- Registriert: 14.02.2005 22:50:55
- Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern
#15
HI!
Die 325-er Blätter vom Blattschmid sind 2 cm länger als die original Holzblätter, die beim XL dabei sind ( habs gerade gemessen).
Meinen 450 V2 ( noch kurze Ausführung) fliege ich mit 315-er Blättern vom Blattschmid, das geht ohne Probleme!
Magic-Herb
Die 325-er Blätter vom Blattschmid sind 2 cm länger als die original Holzblätter, die beim XL dabei sind ( habs gerade gemessen).
Meinen 450 V2 ( noch kurze Ausführung) fliege ich mit 315-er Blättern vom Blattschmid, das geht ohne Probleme!
Magic-Herb