Warnung und Hinweis zum doppelten Taumelscheibenmitnehmer
#1 Warnung und Hinweis zum doppelten Taumelscheibenmitnehmer
Seit gestern habe ich den doppelten TSM (+ Freilauf) bei mir eingebaut. Nach bisher 3 Flügen kann ich sagen dass sich die Investition gelohnt hat. Der Piccolo ist etwas ruhiger im Schwebeflug geworden, so als ob es keine Totzonen, bzw kein oder weniger Spiel beim Steuern mehr geben würde.
Hinweis:
Die Schenkel passen nur von einer Richtung auf die Kugeln, von der anderen Seite sind diese selbst mit grossem Kraftwaufwand nicht auf die Kugeln zu pressen. Zusätzlich hatte ich noch das Problem dass ich einen Schenkel rausmachen und um 180 Grad verdreht wieder einsetzen musste.
[highlight=red]Achtung:[/highlight]
Nach drei Flügen hatte sich schon einer der beiden Stahlstifte die die Schenkel halten, verschoben, nach einigen weiteren Flügen hätte dieser sich bestimmt komplett verabschiedet, ich möchte mir nicht vorstellen was die Folge davon gewesen wäre.
Ich habe mir neue Stahlstifte aus 1mm Stahldraht gemacht, an einem Ende um 90 Grad gebogen (ca. 1mm), durchgesteckt und auf das andere Ende einen kleinen Tropfen 2K Kleber getan. Jetzt sollte sich nichts mehr verschieben.
-Klaus-
Hinweis:
Die Schenkel passen nur von einer Richtung auf die Kugeln, von der anderen Seite sind diese selbst mit grossem Kraftwaufwand nicht auf die Kugeln zu pressen. Zusätzlich hatte ich noch das Problem dass ich einen Schenkel rausmachen und um 180 Grad verdreht wieder einsetzen musste.
[highlight=red]Achtung:[/highlight]
Nach drei Flügen hatte sich schon einer der beiden Stahlstifte die die Schenkel halten, verschoben, nach einigen weiteren Flügen hätte dieser sich bestimmt komplett verabschiedet, ich möchte mir nicht vorstellen was die Folge davon gewesen wäre.
Ich habe mir neue Stahlstifte aus 1mm Stahldraht gemacht, an einem Ende um 90 Grad gebogen (ca. 1mm), durchgesteckt und auf das andere Ende einen kleinen Tropfen 2K Kleber getan. Jetzt sollte sich nichts mehr verschieben.
-Klaus-
Eco Piccolo V2: LiPo 3s1p/700mAh G310 275 gr.
#5
Nö, kein Problem. Das Ende des Stahlstiftes steht ca. 2 mm raus. In den letzten mm habe mit dem Seitenschneider 2 Kerben hineingemacht und dort einen Tropfen 2K Harz draufgesetzt. Der Stift kann immer noch leicht bewegt werden aber nun nicht mehr rausfallen.Kann der DTSM denn jetzt noch einknicken? Wegen dem Kleber nicht dass der jetzt da rein gelaufen ist und du deswegen Probleme mit der Steuerung bekommst...

-Klaus-
Eco Piccolo V2: LiPo 3s1p/700mAh G310 275 gr.
#8
Hab zwar nur einen Pic ist mir aber bis jetzt auch noch nicht passiert, dafür bei dem HZRSascha hat geschrieben:Hallo !
Ich habe den schwarzen TSM und dort hat sich der Stift noch nie gelöst ( ich habe drei PICS und alle mit dem TSM ) .
![]()
Mfg Sascha

Gruss Bosti
#9
Nach drei Flügen hatte sich schon einer der beiden Stahlstifte die die Schenkel halten, verschoben, nach einigen weiteren Flügen hätte dieser sich bestimmt komplett verabschiedet, ich möchte mir nicht vorstellen was die Folge davon gewesen wäre.
...NIX!
dann wird halt aus dem doppelten TS-Mitnehmer wieder ein einfacher....ist doch kein problem.

aber die stifte sollten schon halten.

ist auch vollkommen normal,ist wie bei den original kugelköpfen auch,die passen auch nur von einer seite!Die Schenkel passen nur von einer Richtung auf die Kugeln, von der anderen Seite sind diese selbst mit grossem Kraftwaufwand nicht auf die Kugeln zu pressen.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#10
Das ist aber ziemlich optimistisch gedacht: Wenn sich ein Stift verabschiedet, dann baumelt der Schenkel ziemlich lustlos in der Gegend rum und verfängt sich irgendwo in der Taumelscheibe . . ....NIX!
dann wird halt aus dem doppelten TS-Mitnehmer wieder ein einfacher....ist doch kein problem. Mr. Green
aber die stifte sollten schon halten
-Klaus-
Eco Piccolo V2: LiPo 3s1p/700mAh G310 275 gr.
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#12
Hi,
die schwarzen (nicht aus Delrin), die früher vertrieben wurden, waren schon sehr stabil - nicht so, wie die aus Delrin, dafür waren sie ja auch nicht aus Delrin.
Denke mal, der weisse von EHS wird nicht aus Delrin sein, oder??
die schwarzen (nicht aus Delrin), die früher vertrieben wurden, waren schon sehr stabil - nicht so, wie die aus Delrin, dafür waren sie ja auch nicht aus Delrin.

Denke mal, der weisse von EHS wird nicht aus Delrin sein, oder??
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************