Welcher Trex + Elektronik

Antworten
Bluestar
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2006 15:14:35

#1 Welcher Trex + Elektronik

Beitrag von Bluestar »

Hallo forum, ich hoffe ihr könnt mir paar Ratschläge geben. Ich hatte bis jetzt nur nen DF 4 und will mir jetzt einen Trex kaufen, meine kentnisse sind noch weit bei null was das einstellen/fliegen angeht.

Folgende komponenten hab ich schon mit der zeit gekauft:
+Graupner MX 12
+Ultramat 14 - Balancer
+Lipo 2200 12c

An folgende Komponenten hab ich gedacht:
+Motor 450TH
+3x HS55 und 1x HS50 (fürs Heck)
+Regler Hacker x30?????
+Gyro, welchen kann man nehmen?

Beim Trex sollte es der XL sein, aber ich weiss nicht ob HDE, CDE, oder CDE CPPM.

Geht das beim Trex eigentlich auch so wie zb. DF 36, das man erstmal ohne Pitch (3d modus) fliegt?

Hab ich sonst noch was vergessen? Würde mich über antworten freuen.
Christian72

#2

Beitrag von Christian72 »

Hallo Bluestar,
der Sender ist okay, reicht für den T-rex völlig aus und ist hier im Forum recht verbreitet. Ist hilfreich, falls Fragen auftreten.
Das Ladegerät und der Balancer sind auch okay, ebenfalls hier recht verbreitet.
Zum Lipo kann ich Dir nichts sagen, da Du keine Firma angegeben hast.
Zum Motor, Servos und Regler kann ich Dir auch nichts sagen, kenn ich nicht. Aber ich glaube gehört zu haben, dass der Motor nicht dolle sein soll.
Nun, der Gyro ist eine wesentliche Komponente. Viele fliegen den GY401 von Futaba, ich selber fliege von Telebee den 301.
Nun zum Bausatz: Es gibt zwei wesentliche Unterschiede, HDE und CDE. Der HDE hat eine 90Grad Taumelscheibe, jede Steuerbewegung auf der TS wird von einem Servo ausgeführt, ist einfacher einzustellen, hat aber wegen der vielen Umlenkungen viel Spiel in der Ansteuerung. Der CDE hat eine 120Grad TS, bei der bei jeder Bewegung auf der TS alle drei TS-Servos zusammen arbeiten. (zb Du gibts Pitch -> Drei Servos bewegen sich). Meiner Meinung nach macht der CDE nur Sinn, wenn Du gleich auf eCCPM umrüstetst. Da werden die Servos in Chassi gebaut, und Du hast eine direkte ohne Umlenkungen angesteuerte TS.


Gruss,
Christian.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“