Ich bekomme das Verfluchte Heck nicht Still

Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#1 Ich bekomme das Verfluchte Heck nicht Still

Beitrag von Quacks »

Hallo ihr Verrückten
Da mein anderer Gyro RCE 500 mit seinen Temperatur- trift Nervte ,habe ich mich denne entlich entschlossen mir ein 401-er zu holen.Aber ich bin seit einer Woche dran um das Heck einzustellen,und bekomme es einfach nicht hin.Wenn ich hinter den Heli stehe,dreht er immer nach rechts.Ich habe alles so gemacht wie in der Beschreibung steht und natürlich auch hier im Forum mich belesen aber jetzt habe ich erstmal die Schnautze voll.Ich werde den wohl wieder rausschmeisen und den RCE 500 wieder nehmen.Oder vieleicht brauche ich doch erstmal eine Aus-Zeit :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Ich brauche eure Hilfe
danke


grüsse Quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2

Beitrag von FPK »

Mögliche Gründe für das Problem:
- der Kreisel ist nicht im HH-Modus beim Einschalten
- Du bewegst den Heli während sich der Kreisel initialisiert
- das Heckservo ist ungeeignet
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
gu

#3

Beitrag von gu »

... oder die Wirkrichtung des GY401 stimmt nicht.
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von RichardS »

gu hat geschrieben:... oder die Wirkrichtung des GY401 stimmt nicht.
stimmt nicht, sonst hätte er geschrieben : der Heli macht Pirouetten, :) .

bin auch der Meinung wie FPK.
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#5

Beitrag von ATK »

Hi,

kann es sein das du eventuell Trimmung an der Funke hast?
Initialisierst du den Kreisel auch im AVCS Modus?
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Nestlede »

Hi Quacks!

Versuch mal dein Gestänge von der Heckrotoranlenkung ein bisschen kürzer zu machen. Dann müsste es stehen. Oder na links driften, wenn dus zu kurz machst ;-)
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

Heckbeimischung in der Funke aktiviert?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#8

Beitrag von Quacks »

Hallo Leutz
Danke erstmal für eure Antworten.Ich habe gestern versucht nochmals das Heck Einzustellen,aber ohne Erfolg :cry: :cry: :cry: :cry:
Ja ich Schalte ein in AVCS Modus.Mischer sind auch alle aus.Das Gestänge von Heck habe ich auch gekürtzt.Ich bin nochmal alles so durchgegangen wie es in de Beschreibung des Gyro steht und nicht.Vieleicht hat noch jemand ein tipp für mich.

grüsse Quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Hast ihn denn (im HH modus einschalten, dann umschalten!) im Normalmodus mechanisch korrekt eingestellt?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#10

Beitrag von Quacks »

Hallo Wolfgang
Alles so gemacht.Ich bin langsam am Ende mit den Nerven
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#11

Beitrag von Jörg »

Morgen

hast du schon eine saubere Grundeinstellung gemacht?


Jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#12

Beitrag von Quacks »

Hallo Jörg

Gute Frage.Kann ich dir leider net sagen :( :( :( :( :(
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#13

Beitrag von Jörg »

tscha dann sollten wir dochmal zusammen fliegen gehen..... :roll:
Zuletzt geändert von Jörg am 21.05.2006 08:58:08, insgesamt 1-mal geändert.
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#14

Beitrag von Quacks »

Ich glaube das ist ein guter vorschlag :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15

Beitrag von FPK »

Wenn Du alles richtig gemacht hast, dann bleibt eigentlich nur noch das Heckservo, wobei ich das für relativ unwahrscheinlich halte.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“