Suche Tool um einen Sony Memorystick Raw zu lesen

Antworten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#1 Suche Tool um einen Sony Memorystick Raw zu lesen

Beitrag von barnie »

Hallo Jungs und Mädels! :)

Leider hat ein Memorystick sein "Format" verloren und ich kann das Device unter Windows nicht mehr öffenen um die Bilder und Videos runter zu laden. Mit diversen Rettungstools kann ich auf das Device ohne die FAT zugreifen und einen Scan machen. Dabei werden auch ein paar Bilder gefunden, aber keine Movies. Da sollten aber etliche drauf sein... Früher hatte ich mal ein Tool (name weiss ich leier nicht mehr), wo ich von dem Device ein Raw Abbild auf Platte schreiben konnt. Dieses Abbild konnte ich dann mit meinen eigenen Programmen durchforsten.

Kennt jemand so ein Tool?

Danke RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Flightbase »

boote halt erstmal ne knoppix. dann stimmt schonmal die umgebung ^^

dann solltest du mit cfdisk prüfen ob vielleicht nur die partitionstabelle schrott ist. das würde sich mit "gpart" ziemlich leicht retten lassen.

ansonsten kannst du mit dd den stick komplett auslesen und dann mit "tesdisk" ein recovery starten....

für windows kann ich dir leider keine tips geben.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von barnie »

Es ist noch mehr hin... Ich habe Tools um ddie FAT und die PartTabele zu retten. Das bringt aber nichts. Ich will im Moment nur ein einfachen DiskDump... Ich werds mal mit der Knoppix probieren

Danke
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

knoppix/kanotix und dann mit dd erstmal alles sichern.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

und wie bekomme ich den diskname (devicename) raus?
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Flightbase »

der steht im log...
/var/log/messages/syslog

ansonsten ist es bei knoppix gerne mal uba1

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Quaxx »

"dmesg" tut es meistens auch (direkt nach dem Anstecken mal nachsehen).

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Ya, entweder nach dem anstecken dmesg eintippen, oder in einer anderen Console "tail -f /var/log/syslog" eingegen, und gucken, welches Device erscheint.
Wahrscheinlich ein sdx (x = abc oder so, je nachdem, was noch alles am Rechner hängt).
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“