AFPD ----> T-Rex 120°

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#16

Beitrag von TREX65 »

der passt schon ganz gut oder du schraubst die Drehzahl etwas runter.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17

Beitrag von TREX65 »

Der Rappi geht auch must nur die Simmulator geschwindigkeit erhöhen!! So auf 120%-150%
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
schnied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2006 14:01:59
Wohnort: Walsrode

#18

Beitrag von schnied »

mein echter fliegt sich viel ruhiger...naja muss ich wohl mit klarkommen;-)
T-Rex 450 XL CPM, FX-18 V2 Heli Set, 450TH, Jazz 40-6-18, Evo 20, Alu am Rotorkopf

Status: Schweben lernen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19

Beitrag von TREX65 »

Was anderes weiß ich auch nicht aber real ist ja sowieso was anderes!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Ralf W.
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.2005 20:41:34
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Ralf W. »

Die Giftigkeit des simulierten Heli läßt sich über den Parameter "Pitch zyklisch" im Menü "Rotor" einstellen. In der Originaldatei bei RC-Sim steht für den Rex hier ein Wert von 6 Grad. Reduziere ich dies auf 4 Grad, wird der Heli gut beherrschbar. Auch habe ich das Rumpfgewicht um 300 g gesenkt, um insgesamt auf ca. 700 Gramm (statt 1 kg) zu kommen.

Ich selbst besitze keinen T-Rex. Wie beurteilt Ihr Rex-Bändiger das simulierte Flugverhalten, wenn die beiden o.g. kleinen Änderungen vollzogen werden?

Und noch eine Frage an die Experten:
Welche (negativen) Auswirkungen ergeben sich, wenn man den Wert "Pitch zyklisch" von 6 auf 4 Grad verringert? Was kann man dann nicht mehr oder nur noch langsamer erreichen?

Viele Grüße,

Ralf W.
yogi149

#21

Beitrag von yogi149 »

Hi
hier ist vorab mal eine angepasste TMD vom t-rex450x.

Bis auf ein leichtes Aufschaukeln bei zu heftigen Korrekturen fliegt er ziemlich so, wie die 3 Rex die wir hier mit diesen Komponenten zur Verfügung haben.
Auch das Gewicht mit etwas über 850 gr. entspricht unseren "Maschinchen"
Allerdings Sime ich mit 40% Expo auf Roll/Nick und Heck.

Das hohe Gewicht der RC-SIM Version rührt daher, das die älteren AFPD Versionen nicht mit einem Gewicht unter 1kg klarkamen. Gab sehr seltsame Hochachsenphänomene. :roll:

Demnächst gibt es noch eine aufgepeppte Version vom Rex mit dem neuen MP-Style Chassis und den anderen Kleinigkeiten aus dem Shop.

Pitch zyklisch sind Nick und Roll: kleinere Werte gibt kleinere Rollraten.
Dateianhänge
t-rex450X.zip
nochmal Aktualisiert:
Padelgewicht erhöht=> träger
Servogeschwindigkeit kleiner
Nick/Roll Ausschlag kleiner
(2.08 KiB) 536-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von yogi149 am 24.09.2006 12:04:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Thomas79
Beiträge: 35
Registriert: 06.05.2006 16:23:11

#22 Aerofly

Beitrag von Thomas79 »

Also der Rex im AFPD sieht meiner Meinung nach genauso gut aus wie schlecht dann sein Flugverhalten am Ende ist.
Allerdings lässt sich mit Schwerpunktmässigiger bastelei und Drehzahlen
jemseits von gut und Böse doch ein wenig brauchbares Flugverhalten erahnen :-)
Da hilft nur warten und hoffen ob sich doch noch jemand denn wunderschönen Rex annimmt oder selber nen mit Meta basteln :-(

Gruss
ThreeDee NT
Raptor 50SE
T-Rex 450SE (sold)
Zoom 450IC (sold)
Blade CP
Eco 7
und nen Lama Koax
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#23

Beitrag von Marc P. »

Welcher Hubi aus dem Standartprogramm des AFPD ist denn in den Flugeigenschaften uuuungefääähr!! mit einem Rex Baukasten (ohne jegliches Tuning) mit 120° anlenkung und 450TH vergleichbar?
Hallo Holger!

Mal zurück zur Frage, ich fliege die Viper wenn ich üben will
, kommt mit meinem CDE Rex und 450Th am ähesten dran.

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Aeroworker

#24

Beitrag von Aeroworker »

Moin ihrs, so ich hab mal jetzt die TMD von yogi149 probiert.... und geht schon wesentlich besser. Danke dafür an Yogi149!!

@Marc P. ich habe keine "Viper" in meinen Helis?! Muß ich die irgendwo laden?
Benutzeravatar
Helix74
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2006 17:52:43
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

#25

Beitrag von Helix74 »

Danke für das File Yogi149, habe mich auch schon mehrfach über den Sim-T-Rex geärgert. Jetzt geht es deutlich besser!


Gruß, Lars :D
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“