Welchen Quarz für Esky V3 Lama?

Antworten
UW
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2006 21:15:57
Wohnort: westl. v. Augsburg

#1 Welchen Quarz für Esky V3 Lama?

Beitrag von UW »

Hallo,

auch ich bin seit ein paar Wochen glücklicher Besitzer einer V3 Lama von Esky. Nun wollte ich mal meinen (schon etwas älteren) Multiplex-Sender Commander mc2020 zusammen mit dem Heli ausprobieren.

Im Multiplex-Empfänger steckt ein Kanal 69 (35 MHz) "Doppelsuper" Quarz; der funktioniert in der Lama leider nicht.

Mein örtlicher Modellbauhändler wusste nicht, welchen Standard-Quarz (Robbe, Graupner usw.) man in der Lama verwenden kann.

Kann mir jemand von euch einen Tipp geben? Unterscheiden sich die Quarze der verschiedenen Hersteller überhaupt? Die Resonanzfrequenz ist ja bestimmt genormt. Ist die Bauform unterschiedlich?

Danke für die Erleuchtung, Uli
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Uli,

sowiet ich weiss, passen Futaba FM Quarze (kein DS)
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Unterscheiden sich die Quarze der verschiedenen Hersteller überhaupt? Die Resonanzfrequenz ist ja bestimmt genormt. Ist die Bauform unterschiedlich?
Bauformen gibt es nur 2.
Mini Quarze, und normale.

Aber nicht jeder Quarz geht mit jedem Sender/Empfänger.

Für den Sender immer Quarz des Herstellers nehmen, für den Empfänger das, was vom Hersteller zugelassen ist.
Wenn keine Angaben, dann entweder jr oder futaba probieren, einer wird schon passen :)
UW
Beiträge: 9
Registriert: 05.05.2006 21:15:57
Wohnort: westl. v. Augsburg

#4

Beitrag von UW »

Hmmm, nachdem ich hier keinen entsprechenden Quarz auftreiben konnte und den nicht einzeln bestellen wollte, habe ich einfach mal den Sender-Quarz aus der Esky Funke in meine Multiplex 2020 gebaut.

Damit hatte ich dann aber ein ganz anderes Problem: Gier und Gas sind vertauscht. Das heißt bei Mode 2 ist Gier auf dem linken Knüppel oben/unten und Gas ist auf dem linken Knüppel links/rechts. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig :(.

Da man an der 4-in-1 da ja nichts (sinnvoll :wink:) umstecken kann und (soweit ich die Anleitung der 2020 verstanden habe) an der Funke auch nichts zu machen ist, habe ich das Ganze wieder gelassen.

Just for the records.

Trotzdem vielen Dank für die Hinweise, Uli
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“