Wollte euch mal meine Süsse vorstellen....

Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Piccolo13409 »

Hä? Wie? meinst du denn daS???

Der Fräser ist doch der Proxxon
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von Modellbauer »

Proxxon ist die Maschine und das ist doch eine art Dremel, oder nicht??
Sieht jedenfalls sehr nach einem Dremel aus und nun will ich wissen, wieviel Watt die maschine hat.

Außerdem würde mich interessieren, was du für Fräser benutzt,
Größe: Länge, Durchmesser
und wo es die gibt
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von Piccolo13409 »

huhu,

Ja, es ist eine Art Dremel ..

Die Fräser bekommst du in jedem Baumarkt in der maschien Abteilung ..

MFG Flo
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von Modellbauer »

ich will aber von ihm wissen, wie groß die sind und wieviel Watt seine Maschine hat, außerdem hätte ich gerne gewusst, wie groß die sachen zum fräsen sein dürfen.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#50

Beitrag von xxxheli »

HI Modellbauer

Schau mal http://www.proxxon.de da müsste sie sein ansonsten weiter suchen
Man kann die manchmal auch bei OBI im Regal finden

Grüße
Zuletzt geändert von xxxheli am 28.12.2004 19:43:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von FlyingEagle »

Hallo…
In der Fräse benutze ich auch einen Drehmel von Proxxon!
Der Drehmel hat nur 100 Watt und eine max. Drehzahl von 20000 U/Min…

Ich benutze diese Fräse hauptsächlich um einen genauen Bohrungsabstand hinzubekommen, oder um mal eine kleine Aussparung aus einem Werkstück auszufräsen!

Als Fräser kommen bei mir die im Drehmel-Zubehör erhältlichen Fräser in verschiedenen Stärken, Formen und Festigkeiten zum Einsatz!


Meinem Wissen nach gibt es aber auch speziell von Proxxon einen Drehmel zum Fräsen mit mehr Leistung und Kraft! Der dürfte dann aber preislich deutlich mehr kosten!

Technische Daten über den Frästisch kannst du auf Seite 3 in diesem Thema nachlesen!


LG
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“