Drehzahl läst nach?????????????????? Regler Align 35A

Antworten
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#1 Drehzahl läst nach?????????????????? Regler Align 35A

Beitrag von Quacks »

Hallo ihr verrückten
Ich habe Promlem.Nach ein paar Sekunden läst bei mir die Drehzahl nach.Ich habe den Regler Align 35A nun wolt ich mal wissen, ob ich die Unterspannungsabschaltung Ausschalten kann???Ich habe sie laut Beschreibung auf 75% Eingestelt.Wenn die Spannung nachläst mußte ja normalerweise mein Lipo-Saver leuchten macht er aber net.Ich habe ein 1800-er 10C.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

grüsse Quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Nestlede »

Rechne mal 1800 x 10C! Das sind nur 18A Ich denke da bekommt dein Motor einfach zu wenig Saft! Da müsste dir auf kurz oder lang auch der Akku hops gehen. Was hast für nen Motor drin?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#3

Beitrag von Quacks »

Hallo Nestlede
Ich habe den 430L Brushless.Ich denke ich habe es hibekommen.Ich habe dei Gas-Kurve um 3% mehr genommen und siehe da ohne einbrüche.In nächster zeit müßten es vieleicht doch neue Akkus werden,aber so Alt sind die noch net.

grüsse Quacks
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Nestlede »

der 430L gönnt sich bis zu 28A. Ich denk das werden die Akkus nicht lang machen. Und wenn, hast du mit andren Akkus deutlich mehr dampf. Aber schön dass es jetzt soweit funktioniert
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#5

Beitrag von Quacks »

Nestlede hat geschrieben:der 430L gönnt sich bis zu 28A. Ich denk das werden die Akkus nicht lang machen. Und wenn, hast du mit andren Akkus deutlich mehr dampf. Aber schön dass es jetzt soweit funktioniert
jo denke ich auch,aber danke nochmal für deine schnelle hilfe

grüsse
Pro-Piccolo in Aufbau
frankenandi
Beiträge: 189
Registriert: 08.03.2006 21:13:04
Wohnort: Unterfranken

#6 Re: Drehzahl läst nach?????????????????? Regler Align 35A

Beitrag von frankenandi »

Quacks hat geschrieben:Hallo ihr verrückten
Ich habe Promlem.Nach ein paar Sekunden läst bei mir die Drehzahl nach.Ich habe den Regler Align 35A nun wolt ich mal wissen, ob ich die Unterspannungsabschaltung Ausschalten kann???Ich habe sie laut Beschreibung auf 75% Eingestelt.Wenn die Spannung nachläst mußte ja normalerweise mein Lipo-Saver leuchten macht er aber net.Ich habe ein 1800-er 10C.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

grüsse Quacks
Auf jeden Fall ideal wäre komplettes ausschalten und nach Uhr fliegen !! Die Abschaltung geht nach Spannung ...wenn also dein Akku nur bis 18 A geeignet ist und der Motor fast 30 A zieht , geht die Spannung in die Knie und der Regler regelt extremfrüh ab . Also ...bessere Akkus reinmachen ( Kokam 2000 15 C oder ähnliche ) und ohne Spannungsabschaltung !! Du kannst aber auch die Abregelung einstellen , wenns sein muß ...dann auf die unempfindlichste Stellung programmieren´, so das die Spannung am weitesten runter kann ohne abzuregeln. ( Prozentangaben beziehen sich auf Spannung bei vollen Akku ...je weniger Prozent , desto länger läßt der Regler durch )

Gruß
Andi
Zuletzt geändert von frankenandi am 23.05.2006 19:40:43, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 550 V2/2, Blade MXPx BL, Jodel Robin 2,0m 40cm³ Benzin, Piaggio P49D 1,81m - 6s- 2400W BL, Pitts Python 1,37m - 2400W BL, Taylorcraft F21B - 2,22m - 6s BL, Horizon Ka8 , IISI Telemtrie, 2x MC 22 -2,4 Ghz Spektrum. http://frankenandi.npage.de/
DeeK
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2006 20:45:44
Wohnort: Hüllhorst

#7

Beitrag von DeeK »

Hallo,

in meiner Anleitung vom Rex (Blatt mit Kopfdrehzahlen) steht, man sollte die Abschaltung auf 60% einstellen, weil es sonst bei Kunstflugmanövern, wo es durch schnelle Pitchwechsel zu Spannungseinbrüchen kommt, die Abschaltung aktiv werden könnte.

Quacks, du kannst also ruhig die Abschaltung auf 60% runternehmen. Aber die Akkus solltest du bei Gelegenheit mal gegen größere austauschen.



Gruß Deek
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“