Brauche Hilfe für T-Tex
#1 Brauche Hilfe für T-Tex
Hi zusammen,
ich habe schon seit einiger Zeit einen T-Rex von Freakware. Leider hatte ich bis jetzt nur wenig Zeit zum fliegen.
Ausstattung:
Motor Freakware Superdrive
Regler Jazz 40-6-18
Gyro 401
Servos Hs50 und HS55
Sender FC18
Ich hab zwei Probleme
- das Heck zuckt in zwei bis 3 Sekunden abständen
- ich finde die Reaktionen der Tauelscheibe zu träge.
Ich bin mir nicht sicher ob alles richtig eingestellt und montiert ist.
Kommt jemand aus der Gegend Düsselldorf, Köln, Aachen der bereit ist sich mal das Ding anzusehen und mir helfen.
Ich würde natürlich kommen.
Gruss
Günter
ich habe schon seit einiger Zeit einen T-Rex von Freakware. Leider hatte ich bis jetzt nur wenig Zeit zum fliegen.
Ausstattung:
Motor Freakware Superdrive
Regler Jazz 40-6-18
Gyro 401
Servos Hs50 und HS55
Sender FC18
Ich hab zwei Probleme
- das Heck zuckt in zwei bis 3 Sekunden abständen
- ich finde die Reaktionen der Tauelscheibe zu träge.
Ich bin mir nicht sicher ob alles richtig eingestellt und montiert ist.
Kommt jemand aus der Gegend Düsselldorf, Köln, Aachen der bereit ist sich mal das Ding anzusehen und mir helfen.
Ich würde natürlich kommen.
Gruss
Günter
#2
Pusch 

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3
Hi Günter,
das HS50 ist im Rex absolut grenzwertig. Es ist zwar schnell, aber eigentlich viel zu schwach und noch dazu mit viel Getriebespiel behaftet.
Einfachste Lösung wäre ein besseres Heckservo. Das Robbe S3110 geht recht gut am Rex Heck und ist mit 20 EUR sehr günstig.
Ein Top Heckservo, daß Du mit GY401 im Digi Mode betreiben kannst, ist das Futaba S9650, oder das Volz SpeedmaxXP. Aber eben 75 EUR/ 115 EUR teuer.
Hast Du noch die Gewichte an der Paddelstange? Dann runter damit, dann sollte er nicht mehr so träge sein. Ansonsten Kopfdrehzahl erhöhen, evtl. ein grösseres Ritzel. Welches hast Du drauf?
das HS50 ist im Rex absolut grenzwertig. Es ist zwar schnell, aber eigentlich viel zu schwach und noch dazu mit viel Getriebespiel behaftet.
Einfachste Lösung wäre ein besseres Heckservo. Das Robbe S3110 geht recht gut am Rex Heck und ist mit 20 EUR sehr günstig.
Ein Top Heckservo, daß Du mit GY401 im Digi Mode betreiben kannst, ist das Futaba S9650, oder das Volz SpeedmaxXP. Aber eben 75 EUR/ 115 EUR teuer.
Hast Du noch die Gewichte an der Paddelstange? Dann runter damit, dann sollte er nicht mehr so träge sein. Ansonsten Kopfdrehzahl erhöhen, evtl. ein grösseres Ritzel. Welches hast Du drauf?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#5
Verschieb mal die Paddelstangengewichte ganz nach innen, sofern montiert. Das S3110 kann ich auch nur empfehlen, mein Heck steht perfekt und rastet messerscharf damit.
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
#6
Ich hab das 3107 am Heck. Also ich bin damit zufrieden (hab das 3108 am Zoom - Heck. Geht dort auch gut).
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#7
Hallo zusammen,
danke erstmal für die Antworten.
Also werde ich erstmal das Servo Tauschen, mal sehen was die Kasse zuläßt.
Blattgewichte sind keine drauf. Zähne 13 (wenn ich mich nicht verzählt habe)
Kann die Kopfdrehzahl leider nicht messen. Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?
Gruss
Günter
danke erstmal für die Antworten.
Also werde ich erstmal das Servo Tauschen, mal sehen was die Kasse zuläßt.

Blattgewichte sind keine drauf. Zähne 13 (wenn ich mich nicht verzählt habe)
Kann die Kopfdrehzahl leider nicht messen. Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?
Gruss
Günter
-
- Beiträge: 346
- Registriert: 28.02.2005 13:38:38
- Wohnort: Neuss
#8
Hallo Günni,
hab deinen Post erst gerade gesehen. Wenn du magst kannst du mal bei mir vorbeischauen dann stellen wir das Teil ein und gehen damit mal fliegen, neue Servos brauchst du dafür nicht
.
Gruß Stefan
hab deinen Post erst gerade gesehen. Wenn du magst kannst du mal bei mir vorbeischauen dann stellen wir das Teil ein und gehen damit mal fliegen, neue Servos brauchst du dafür nicht

Gruß Stefan