Erstflug / Erfahrungsaustausch Robbe Ornith

Antworten
MoM
Beiträge: 21
Registriert: 20.05.2006 01:05:19
Wohnort: Immenstadt im Allgäu

#1 Erstflug / Erfahrungsaustausch Robbe Ornith

Beitrag von MoM »

Hallo zusammen
Ich bin absoluter Heli-Anfänger. Allerdings Flächenmodelle und Autos habe ich schon seit knapp 20 Jahren. Mal mehr mal weniger aktiv. Die letzten Jahren wieder eher mehr.

Darum habe ich neulich bei einem Angebot für den Ornith nicht nein sagen können und mir den Traum erfüllt Heli-Pilot zu werden. Ich denke der Ornith ist kein Profigerät, aber für meine Ansprüche ist er ideal.

Ich bin auch so weit, daß ich den Erstflug wagen werde. Allerdings noch gemeinsam mit dem Modellbauladen in dem ich ihn gekauft habe. Jetzt stellt sich noch die Frage, ob ihr mir irgendwelche Tips geben könnt auf was ich achten muss.

Ich habe auch den [highlight=red]EDIT by Chris_D[/highlight] Simulator und habe damit schon kräftig geübt. Ca. 100 Flugstunden. Allerdings nicht mit dem Ornith. Weis vielleicht jemand wo ich den herbekommen?

Also falls mir jemand gute Ratschläge hat, oder sich einfach über den Ornith austauschen will, einfach melden ;-)

bye bye
MoM
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#2

Beitrag von Bosti »

Hi und Willkommen :)

den Ornith für den Sim findest du vielleicht bei www.rc-sim.de
Unter www.tisipi.de findest du eine "Online-Flugschule" wo der Check für den Erstflug schön erläutert ist schau da einfach mal rein und viel Erfolg mein ersten Hüpfer :)
Gruss Bosti
MoM
Beiträge: 21
Registriert: 20.05.2006 01:05:19
Wohnort: Immenstadt im Allgäu

#3

Beitrag von MoM »

Hallo Bosti

Danke für den Tip. Den Ornith habe ich auf RC-sim gefunden und die Hilfe bei tisipi.de ist auch richtig Klasse.

Allerdings muss ich sagen das der Ornith von RC-sim doch recht schwer zu fliegen ist. Also die ganzen Helis, die beim [highlight=red]EDIT by Chris_D[/highlight] mit dabei sind, finde ich alle um einiges einfacher und ruhiger zu fliegen. Wenn der in der Realität auch so hakelig und kantig fliget weis ich nicht ob der für mich (als Anfänger) wirklich geeignet ist.

Habe aber noch die Hoffnung das ich entweder irgendwelche Einstellungen falsch habe oder das Modell einfach nicht so realistisch erstellt worden ist....!

Trotzdem danke für deine Hilfe

Gruß
MoM
Benutzeravatar
actron
Beiträge: 173
Registriert: 23.05.2005 13:47:33

#4

Beitrag von actron »

Hi MoM,
habe zwar keinen [highlight=red]EDIT by Chris_D[/highlight], kann daher auch keinen Vergleich dazu machen.

Aber der Ornith fliegt in Natura wesentlich ruihiger als ein Raptor bei
Standardeinstellungen wie aus dem Baukasten. Habe beide schon geflogen.
Mach auf jedenfall am Anfang einen Hulla Hupp Reifen unter den Heli.
Da du ja schon 100 Std am [highlight=red]EDIT by Chris_D[/highlight] drauf hast, sollte es keine Probleme geben.
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

@MoM und actron:

Bitte lest euch mal die Boardregeln durch!
Es gibt so 2 bis 3 Sachen, die hier wirklich unerwünscht sind.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
MoM
Beiträge: 21
Registriert: 20.05.2006 01:05:19
Wohnort: Immenstadt im Allgäu

#6

Beitrag von MoM »

Hallo Chris
Sorry das war nun wirklich keine Absicht. Werde mich bemühen, das zukünftig genau einzuhalten...!

Wie ist denn das genau geregelt? Darf man den entsprechenden Herstellernamen nicht verwenden oder gar nichts bezüglich der Firma schreiben oder gar gar nichts was in die Richtung geht?

Ich weis, ist schwer da klare Grenzen zu ziehen, aber ich tu mir dann auch schwer....!

Gruß
MoM
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Es soll weder dem Produkt, noch der Firma hier eine Plattform gegeben werden. Das Thema ist ganz einfach Tabu.
Sämtliche verfügbaren Infos und Daten sind bei Rc-Sim.de verfügbar und können dort besprochen werden.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Robbe“