Einsteiger-Flieger für möglichst günstig

Benutzeravatar
snowfly
Beiträge: 92
Registriert: 22.02.2006 01:16:51

#16

Beitrag von snowfly »

Hallo,

wenn ihr hier schon im Preisbereich von 200€ spekuliert dann
kann ich meinen Tip nochmal wiederholen.

20€ EPP Nuri
20€ Empfänger
10€ quarz
30€ regler + Motor
20€ Akku
10€ sevos

100€ funke(MX12)
===
210€ +(anfängerkompatibler)Bastelpass (und Funke mit Wiederverkaufswert)

Bei www.EPP-Fly.de gibt es auch set-Angebote.
alternativ auch www.epp-fun.de oder woanderst.

Die Dinger sind wirklich unkaputbar und Spassig ist es auch.


Gruss
Snowfly

edit:Combat ist damit auch möglich für die Kids zum Spasshaben
in der Gruppe, und was Richtiges ist es auch im gegensatz zu dem Spielzeug für 100-200€.
Trex450
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad

Status:
Kampfschweber
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Für einen reinen Anfänger ist aber Quer/Höhe etwas schwieriger als Seite/Höhe zu steuern .. Seite/Höhe fliegt nach loslassen der Knüppel eigentlich von allein gerade aus weiter, der Nuri fällt von alleine einfach weiter runter...

Grüsse Wolfgang
(nein, ich bekomme da keine prozente... :( ;) )
Benutzeravatar
SpeedProject
Beiträge: 141
Registriert: 06.01.2006 18:41:00
Wohnort: Gifhorn

#18

Beitrag von SpeedProject »

ne. is doch ganze easy, einfach wie bei höhe seite, einfach roll und einma ziehen, schon isser rum, mein k10 fliegt ur easy, und mit nem 2 s lipoly auch schrittgeschwindigkeit, bestimmt schon 20 mal abgestürzt, alles heile
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
Benutzeravatar
snowfly
Beiträge: 92
Registriert: 22.02.2006 01:16:51

#19

Beitrag von snowfly »

Ich hab da keinen Vergleich, da der Nuri meine erste Fläche
ist die ich geflogen bin.
Aber ich fands recht easy.

und wenn er getrimmt ist fliegt er auch von selbst.

Gruss
Snowfly
Trex450
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad

Status:
Kampfschweber
Benutzeravatar
SpeedProject
Beiträge: 141
Registriert: 06.01.2006 18:41:00
Wohnort: Gifhorn

#20

Beitrag von SpeedProject »

jo hast recht, einfach die seitenleitwerke doppel so groß, und der fliegt wie auf schienen, und im sommer hat man sogar noch thermik, werde mir jetzt auch noch den 145cm speed bestellen, was haltet ihr von dem speed nuri, aussem epp shop`? soll 120kmh fliegen??
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von calli »

An der oberen Kalkulation fehlen mir noch Ladegerät, Kleineteile etc. was leicht auf 50 Eus kommen kann...

Wenn man von NULL anfängt...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“