Eco Piccolo V2 Trimmung

Antworten
mdfx

#1 Eco Piccolo V2 Trimmung

Beitrag von mdfx »

Hallo

Ich habe heute endlich meinen neuen Heli erhalten und zwar den ECO PICCOLO V2.
Mit dem Sender FX-18.
Der Heli fliegt schonma Flieg ruhiger als der Dragonfly.
Das problem ist bZw ein Problem ist es nicht sondern ehr eine Frage.
Ist es normal, dass man doch schon recht weit die Rollfunktion nach links Trimmen muss, damit der Heli in der luft stabil die Querneigung behält ?

MfG

Mdfx
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#2

Beitrag von Helicombat »

Hallo Mdfx,

Taumelscheibe steht genau 90 Grad zur Rotorwelle?
Hast Du den Schwerpunkt überprüft?
Paddlestange parallel zum Heckrohr ausrichten
und Heli daran hochheben.Heli darf nicht seitlich
kippen.
Ausrichtung der Paddle stimmt?


Gruß Torsten
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#3

Beitrag von paddres »

Hi Mdfx,

je genauer Du alles ausrichtest, vor allem die Taumelscheiben-Anlenkungen von den Servos und die Paddelstangenanlenkung, um so weniger musst Du am Sender nachtrimmen! Und immer zur Rotorwelle hin ausrichten, nicht zur Tischplatte auf der Du baust oder so. Bei meinem Pic V2 kommen ich nur mit sehr wenig Trimmung am Sender aus.

Gruss

Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Antworten

Zurück zu „Ikarus“