Schalldämpfer hat sich gelockert - kommt das öfters vor ?

Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#1 Schalldämpfer hat sich gelockert - kommt das öfters vor ?

Beitrag von heliflex »

Hallo zusammen,

nach der 6. Tankfüllung mit meinem Raptor 50 war der Schalldämpfer gelockert und alles vollgesaut.

Alles ist aber noch unversehrt. Soll ich die Schrauben nun jedes mal nachziehen oder wie macht ihr das so?

Hab' auch schon gestöbert. Viele werfen die Dichtung einfach raus und setzten längere Schrauben mit Kontermuttern rein.

Was ist die vernünftigste Lösung mit Langzeiterfahrung?

Danke schon mal, für Eure Antworten

Gruß heliflex
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Stardust1234 »

Ich denke das mit den Kontermuttern sollte Dein Problem lösen...
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#3

Beitrag von Haaarald »

Wie schon gesagt, Kontermuttern.

Statt der Dichtung hab ich Epoxyharz auf den Schalldämpfer gestrichen (vor dem festmachen).
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#5

Beitrag von heliflex »

Hallo markusgh, Haaarald und DMDZLH,

danke für Eure Empfehlungen. Super schnelle Antworten.

Gruß

heliflex 8)
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Weiss zufällig auch jemand, wo man M3 Inbus >35mm bekommt? :oops:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#7

Beitrag von Danny-Jay »

Modellbauladen ?
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

3D-Daniel hat geschrieben:Modellbauladen ?
Echt? :)
Erzähl das bitte mal meiner örtlichen Modellbauapotheke :evil:
Deren Inbussortiment umfasst genau 2 Grössen: M2x10 und M3x25 :P
Rainer hat M3x60, aber mit Teilgewinde...vermutlich genau der Teil, der
dann abgeschnitten wird :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
yogi149

#9

Beitrag von yogi149 »

Hi
der Causemann Shop hat noch M3x35 und M3x40 im Sortiment.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

yogi149 hat geschrieben:Hi
der Causemann Shop hat noch M3x35 und M3x40 im Sortiment.
35 sind die Originalschrauben.
Um durchzuschrauben und noch ne Mutter draufzubekommen müssten es schon 50er oder gekürzte 60er sein. :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TommyB »

Chris_D hat geschrieben:Weiss zufällig auch jemand, wo man M3 Inbus >35mm bekommt? :oops:
http://www.wegertseder.com/index_home.asp

http://www.modellbauschrauben-shop.de

EDIT: Gegenfrage, welche Güte sollten die Schrauben an der Stelle haben?

Beim zweiten Link gibt es z.B.

Rostfrei A2, A4, A4-80
Stahl 8.8, 8.8 verzinkt, 8.8 gelb verzinkt
Stahl 10.9, 10.9 verzinkt und 12.9

Ih bin da Werstofftechnisch nicht so bewandert.... :oops:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Danke! Wegertseder ist recht ergiebig.
Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich wegen 2 Schrauben da extra ne Bestellung mache :oops: Lohnt nicht wirklich.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TommyB »

Chris_D hat geschrieben:Danke! Wegertseder ist recht ergiebig.
Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich wegen 2 Schrauben da extra ne Bestellung mache :oops: Lohnt nicht wirklich.
Bestell für mich welche mit :D

EDIT: und die passenden Muttern nicht vergessen...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

25 EUR Mindestbestellwert :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TommyB »

25 Euro.... hmmm.... das erfordert dann 'ne grössere Sammelbestellung :roll:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“