T-Rex Rumpf Bell UH 1C

Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#16

Beitrag von kfo-heli »

Hallo Carsten und Michael,

vielen Dank für die Tips von Euch. Ich danke auch für den Link. Mal sehen was daraus wird.

MfG Andreas
MfG Andreas
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17

Beitrag von TREX65 »

Plextor hat geschrieben:Hi

Glaube das die Heckhöherlegung zur Zeit auf Eis liegt
Einfach mal nachfragen sind ja echt suuuper nett.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Bayernheli01 »

Plextor hat geschrieben:Hi

Glaube das die Heckhöherlegung zur Zeit auf Eis liegt
Ich wusste ja nur das es sowas gibt habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt da kein Dino bei mir im Hause ist
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

panzoa ist kein Nutzer hier.

www.panzoa.net => Panem & Azoa.
Die sind hier auch Nutzer :)
Rotator
Beiträge: 47
Registriert: 25.11.2005 16:26:16
Wohnort: Stuttgart

#20

Beitrag von Rotator »

Hallo, war gerade im ebay unterwegs und da gibt es ein Anbieter zum Thema hochgesetzter Heckrotor.heckrotor. leider nur ein keines Bild.
gruß aus stuttgart
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von TheManFromMoon »

Hier noch ein paar Fotos von Manfred:
Dateianhänge
IM000749.JPG
IM000749.JPG (125.43 KiB) 243 mal betrachtet
IM000750.JPG
IM000750.JPG (117.85 KiB) 230 mal betrachtet
IM000751.JPG
IM000751.JPG (171.16 KiB) 220 mal betrachtet
IM000752.JPG
IM000752.JPG (94.02 KiB) 253 mal betrachtet
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#22

Beitrag von kfo-heli »

Hallo Manfred,

schöner Rumpf geworden, gefällt mir gut.

Viel Spaß beim Fliegen und genug Luft unter den Kufen !

MfG Andreas
MfG Andreas
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#23

Beitrag von Plextor »

Darf ich ganz ehrlich sein ?

Die Kufen passen dazu nicht sind zu hoch, der Bodenabstand ist zu gross.

Wenn du das änderst wäre das Top !
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Bayernheli01 »

Gibts denn da ein anderes normales Landegestell was den Heli tiefer zur Erde bringt? viel brauchts ja nicht mehr, oder?
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#25

Beitrag von Plextor »

Hi

Ne da muss man selbst Hand anlegen !
Sieht dann aber bestimmt besser aus.
Die Nase des Helis leigt sehr hoch , erinnert mich an meinen Bell Pic , sah damals genauso aus !
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#26

Beitrag von kfo-heli »

Wegen niedrigen Landegstell sieh mal hier: http://ehelishop.e-vendo.de

"Heliup Kufenbügel, unzerstörbarer Kunststoff, niedriges Profil" - Höhe 35 mm

MfG Andreas
MfG Andreas
Benutzeravatar
Mirco
Beiträge: 150
Registriert: 21.10.2005 20:50:05
Wohnort: Wunstorf

#27

Beitrag von Mirco »

Moin

Um tiefere Kufenbügel zu erhalten kann man ganz einfach zwei 4 mm Messingrohre mit dem gewünschten Radius herstellen und diese dann mit der Mechanik verbinden. Die original T-REX Kufen dann einfach mit den entsprechenden Bohrungen versehen und diese mit den Kufenbügeln verkleben.

Anbei ein Bild der Konstruktion und eines von schräg vorne. Habe leider gerade kein Bild von der Seite, wird aber noch nachgereicht.

Gruß

Mirco
Dateianhänge
IMG_0013_3_1.JPG
IMG_0013_3_1.JPG (114.4 KiB) 232 mal betrachtet
IMG_0020_1_1_1.JPG
IMG_0020_1_1_1.JPG (65.79 KiB) 222 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mirco
Beiträge: 150
Registriert: 21.10.2005 20:50:05
Wohnort: Wunstorf

#28

Beitrag von Mirco »

Moin

So nun ein Bild von der Seite.

Gruß

Mirco
Dateianhänge
IMG_0002_1_4_1.JPG
IMG_0002_1_4_1.JPG (56.49 KiB) 229 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#29

Beitrag von Tino »

Hi!

Sagt mal, ist das der Cause**** UH1C Rumpf? Passt der Für den XL?
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
Mirco
Beiträge: 150
Registriert: 21.10.2005 20:50:05
Wohnort: Wunstorf

#30

Beitrag von Mirco »

Moin

Ob es die selbe Urform ist kann ich nicht sagen. Habe den Rumpf letztes Jahr aus den USA bekommen.

www.darthdrk.4t.com

Gruß

Mirco
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“