Heli stellt sich auf

Antworten
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#1 Heli stellt sich auf

Beitrag von Born2Fly »

Hallo,

bei mir ist im Schwebeflug noch alles OK. Aber sobald ich in den Rundflug übergehen will und ich drücke, geht er nachoben weg, außer ich halte Nick gedrückt. Schwerpunkt ist genau auf Hauptrotorwelle eingestellt. Was soll ich tun?????????

Mfg Erik
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Nestlede »

Was drückst du wohin?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von yellow-dangerous »

Hi,

sag mal was du alles an deinem Rex verbaut hast, speziell die Rotorblätter.
Schwerpunkt sollte leicht Kopflastig sein. Für Rundflüge besser ;)
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Helmut S. »

geht er nachoben weg
Vielleicht Pitch zurücknehmen??

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

paddelsteurung falschrum eingebaut? Hilft ungemein.

Grüsse wolfgang
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#6

Beitrag von Born2Fly »

Ich habe die Orginalblätter aus Holz verwendet, sonst hab ich noch nen Permax 480/4D, 1800er Lipo, SMC 14, 3 120BB von GWS, ein Polo Digi 4 und ein Kontronik Regler drin. Während dem Rundflug muss ich ständig Nick nach vorne drücken, beim Schwebeflug aber nicht.

Mfg Erik
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#7

Beitrag von Nestlede »

Du musst nick nach vorne drücken dass was passiert? Dass er nicht rückwärts fliegt? Dass er vorwärts fliegt? Was hat Pitch damit zu tun? Beschreib das doch mal detailierter, wie sollen wir damit was anfangen?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#8

Beitrag von Born2Fly »

Also ich schwebe erst normal, alles OK. Dann will ich nach vorne weg um eine Kurve oder so zu fliegen, aber nachdem ich ihn Fahrt aufnehmen lasse und wieder weniger Nick nach vorne drücke bremst er sofort ab und steht wieder oder steigt sogar mit der Haube voraus nach oben weg!

Mfg Erik
MfG Erik
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#9

Beitrag von Born2Fly »

Als Anfänger, wie ich, kann das tödlich sein!!!! Wäre deswegen beim zweiten Flug fast abgestürtzt.

Mfg Erik
MfG Erik
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Nestlede »

Also wenn du vor fliegst, brauchst du mehr pitch wie beim schweben, damit er die höhe hält. Wenn sich der Heli dann wieder gerade legt, steigt er dann logischerweise bei gleicher Pitchmenge. Was ich nur nicht verstehe, ist warum der dann nach hinten zieht.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
yellow-dangerous
Beiträge: 268
Registriert: 18.04.2006 15:00:18
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von yellow-dangerous »

Denke das wird jetzt nur falsch verstanden was Born hier schreibt...
Hört sich an wie die Steuerung bei Mehrblattköpfen.... (aktive Steuerung)

Schweben kein Thema....

Wenn du also Geschwindigkeit aufgenommen hast, und du die Nick-Steuerung wieder in Neutralposition zurück nimmst, dann stellt sich also der Rex mit der Nase nach oben...

Wie sind denn deine Hillerpaddels eingestellt ?
Sind die 100% +-0° ???!!!
[hr]
Ausrüstung:
- Raven 400 SE Deluxe 450TH
- T-Rex 450 XL CCPM 450TH
- Raptor 50 V2 TT 50 H
- Graupner MC-12 + MX-12
Aktueller-Wetterbericht:
- Flugwetterbericht Salzburg
- Sat-Wetterfilm
Born2Fly
Beiträge: 219
Registriert: 14.04.2006 10:03:48
Wohnort: Oberuhldingen

#12

Beitrag von Born2Fly »

Weiß nicht mal gucken müssten aber.

Mfg Erik
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“