heli vor und am besten nach jedem flug checken!

Antworten
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 heli vor und am besten nach jedem flug checken!

Beitrag von bastiuscha »

tja das soll man machen...
das problem: ist mein rappi ist zu gut ?! oder waran liegts,
dass bei mir nix locker wird? das einzige was ich die letzten 15 liter lang
machen musste ist: putzen!
ich mein, das ist ja ne dolle sache! aber ich hab mich schon oft dabei
erwischt, wie ich losgeflogen bin, ohne mal auf den heli geschaut zu haben,
ob auch alle schrauben fest sind.
so eine routine macht die sache gefährlich!
hat jemand mal nen tipp, auf was man besonders achten sollte?
das reso soll sich ja gerne mal lösen...was mir allerdings auch noch nicht
passiert ist.


mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von ironfly »

Da es mir ab und zu ähnlich geht, habe ich mir vorgenommen mir wie bei den Manntragenden Teilen eine Checkliste zu schreiben und die mir in die Startbox zulegen und vor jedem Flug noch mal durchgehen.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#3

Beitrag von bastiuscha »

würd ich ja auch gerne machen...
aber der zettel wäre bei mir momantan leer ;)
bis auf das reso...


mfg
basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#4

Beitrag von Volker »

Das kenne ich .

Fliegen und gut is.

Es gibt ja nichts schlimeres,wen man immer basteln muß.

Der Rappi ist ein richtiges Arbeitstier ,wenig Futter und immer am Laufen.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#5

Beitrag von Knut Stritzl »

Vielleicht von A wie Antrieb bis Z wie Zahnriehmen
Gruß
Knut Stritzl
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“