Brushless steller

Antworten
Benutzeravatar
355g Piccolo
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2006 11:42:14
Wohnort: Nähe Hockenheim

#1 Brushless steller

Beitrag von 355g Piccolo »

Ich hab nen Brushlesssteller den ich komplett programieren kann... aller dings steht in der anleitung nicht für was die verschiedenen einstllungen sind.... die große frage die ich nun habe was ist die Aktive Drehzahlsteuerung ?? was macht die und wie macht die das .. und wofür ist die... die ist im mom noch deaktiviert ... was wenn ich sie aktiviere ???

Gruss Marcel
420 g Fun Piccolo mit 410er Hauptmotor, Alu heck V2 Heckmotor, großes Landegestell, M24 Rotorblätter und 3 zellen Lipo hat zwar 400g aber geht wie ne Hummel
430 g x-Pro Brushless und Boardless Alles Alu - Hpb Blades Rotorblätter
3000 rpm im stand und 2300 bei voll Pitch ( so lange Lipo voll ist )

Als Funke hab ich die FX 18 V2

( Alle Gewichtsangaben sind mit Ü Gestell ( ÜG 20g ) angegeben )

den rest seht ihr in der Gallerie
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Was für einen Steller/Regler hast du denn da ?
Hab mal gelesen, dass es mehr als ein Modell gibt ;)
Benutzeravatar
355g Piccolo
Beiträge: 91
Registriert: 06.03.2006 11:42:14
Wohnort: Nähe Hockenheim

#3

Beitrag von 355g Piccolo »

Ich hab nen steller von Conrad ... nen BL 30 also nen ganz roßen und einen den man halt programieren kann.... aber wenn ich nicht weiß für was die option ist dann lass ich das eigentlich immer auf standard und standard ist in dem fall aus !
420 g Fun Piccolo mit 410er Hauptmotor, Alu heck V2 Heckmotor, großes Landegestell, M24 Rotorblätter und 3 zellen Lipo hat zwar 400g aber geht wie ne Hummel
430 g x-Pro Brushless und Boardless Alles Alu - Hpb Blades Rotorblätter
3000 rpm im stand und 2300 bei voll Pitch ( so lange Lipo voll ist )

Als Funke hab ich die FX 18 V2

( Alle Gewichtsangaben sind mit Ü Gestell ( ÜG 20g ) angegeben )

den rest seht ihr in der Gallerie
Antworten

Zurück zu „Ikarus“