Du 3001er
Silverlit von EVO-9 gesteuert!
- Neryman_Tulocky
- Beiträge: 651
- Registriert: 24.09.2005 13:39:44
- Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)
#19
Sehr schön Alexander! *Respekt*
Gab es irgendwelche technischen Schwierigkeiten beim Umbau oder könnte das auch ein Anfänger (wie ich)? Würdest du dich evtl. zu einer kleinen Umbauanleitung mit ein paar Fotos hinreißen lassen?
Hab hier 3 verschiedene Silverlit von denen nur 2 halbwegs vernünftig fliegen. Eine schneller ansprechende, proportionale Steuerung wäre eine echte Wohltat, zumal ich mir dann die Tuning-Lötarbeiten an der Original-Fernsteuerung sparen könnte.
Kurioserweise fliegt übrigens der neueste der 3 kleinen, ein Doppeldecker - die neue Version mit dünnem verstellbaren Heck und plumper Front - vergleichsweise mies und die Fernbedienung ist dazu unzuverlässiger als die anderen beiden.
Gruß
Torsten
Gab es irgendwelche technischen Schwierigkeiten beim Umbau oder könnte das auch ein Anfänger (wie ich)? Würdest du dich evtl. zu einer kleinen Umbauanleitung mit ein paar Fotos hinreißen lassen?
Hab hier 3 verschiedene Silverlit von denen nur 2 halbwegs vernünftig fliegen. Eine schneller ansprechende, proportionale Steuerung wäre eine echte Wohltat, zumal ich mir dann die Tuning-Lötarbeiten an der Original-Fernsteuerung sparen könnte.
Kurioserweise fliegt übrigens der neueste der 3 kleinen, ein Doppeldecker - die neue Version mit dünnem verstellbaren Heck und plumper Front - vergleichsweise mies und die Fernbedienung ist dazu unzuverlässiger als die anderen beiden.
Gruß
Torsten
. . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)
MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
#20
moin torsten,Gab es irgendwelche technischen Schwierigkeiten beim Umbau oder könnte das auch ein Anfänger (wie ich)? Würdest du dich evtl. zu einer kleinen Umbauanleitung mit ein paar Fotos hinreißen lassen?
also ein elektronik "Anfänger" wird das wohl nicht so einfach hinbekommen....leider.
SMD kenntnisse und feines lötwerkzeug sind schon mal vorraussetzung.
mit fotos vom umbau gibt es ein problem,die regler und der empfänger sind im siverlit eingebaut und der rumpf ist schon wieder verklebt.ich hab aber noch einen "regler" hier liegen,von dem mach ich später mal ein bild.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#21
Wie wärs denn dann wenn du ein Umrüstkit oder so abietest?
Ich hätte da noch nen Silverlit hier liegen bei dem ein Motor nicht mehr geht. Ansteuerung ist kaputt...
Ich hätte da noch nen Silverlit hier liegen bei dem ein Motor nicht mehr geht. Ansteuerung ist kaputt...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#22
hi,Bayernheli01 hat geschrieben:Wie wärs denn dann wenn du ein Umrüstkit oder so abietest?
Ich hätte da noch nen Silverlit hier liegen bei dem ein Motor nicht mehr geht. Ansteuerung ist kaputt...
das geht leider nicht.ich hab gestern für den umbau fast 4 stunden benötigt und das kann keiner bezahlen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#23
upppssss.
Ne dann versuche ichs lieber selber irgendwie hin zu bekommen. Wäre sonst schade um den kleinen, nur weil 1 Motor nicht mehr funktioniert.
Sonst wird die Arbieitszeit noch teurer wie der kleine Flieger....
Ne dann versuche ichs lieber selber irgendwie hin zu bekommen. Wäre sonst schade um den kleinen, nur weil 1 Motor nicht mehr funktioniert.
Sonst wird die Arbieitszeit noch teurer wie der kleine Flieger....
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#24
hi,Bayernheli01 hat geschrieben:upppssss.
Ne dann versuche ichs lieber selber irgendwie hin zu bekommen. Wäre sonst schade um den kleinen, nur weil 1 Motor nicht mehr funktioniert.
Sonst wird die Arbieitszeit noch teurer wie der kleine Flieger....
die SMD Transistoren für die motorsteuerung lassen sich tauschen.infos darüber und welche transistoren es sind findest du unter :Reparatur Silverlit
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#25
Ahhh.
Danke... werd ich mal schauen. Hab den kleinen grad zerlegt hier liegen..
Danke... werd ich mal schauen. Hab den kleinen grad zerlegt hier liegen..
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#27
Danke, kann ich gut gebrauchen. Motoren sind schon getauscht, aber mal schauen, hab nix feststellen können das was durch gebrannt ist...
Werd weiter sehen wenn die Akkus wieder voll sind am Sender....
Werd weiter sehen wenn die Akkus wieder voll sind am Sender....
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- Neryman_Tulocky
- Beiträge: 651
- Registriert: 24.09.2005 13:39:44
- Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)
#28
Hmm, war nur so ne Idee.

. . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)
MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
-
yogi149
#29
Hi
seit gestern gibt es bei uns auch 2 Silverlit Sportsflyer auf 35 MHz
Der erste Umbau war mit Unterbrechungen ca.2 Std.
Der Zweite knapp eine 3/4 Std.
Zur Verwendung kamen MZK Penta Empfänger von Lipoly.de
und je 2 Servoelektroniken.
Bei den Servoplatinen habe ich das Poti durch Festwiderstände ersetzt, dadurch habe ich einen mittigen Servobereich bekommen.
Programm in der EVO ist vom Delta, wobei das Gas mit reingemischt wird.
Bei drücken von Höhe laufen die Motoren sogar Rückwärts( Gas natürlich raus genommen). Jetzt kann man dem Absaufen in der Kurve sogar entgegen wirken.
Vorm Platzieren im Flieger habe ich alle Platinen 1 mal mit Kaptonband umwickelt.
Gewicht ist jetzt 1gr. mehr und damit bei 22,6 gr.
seit gestern gibt es bei uns auch 2 Silverlit Sportsflyer auf 35 MHz
Der erste Umbau war mit Unterbrechungen ca.2 Std.
Der Zweite knapp eine 3/4 Std.
Zur Verwendung kamen MZK Penta Empfänger von Lipoly.de
und je 2 Servoelektroniken.
Bei den Servoplatinen habe ich das Poti durch Festwiderstände ersetzt, dadurch habe ich einen mittigen Servobereich bekommen.
Programm in der EVO ist vom Delta, wobei das Gas mit reingemischt wird.
Bei drücken von Höhe laufen die Motoren sogar Rückwärts( Gas natürlich raus genommen). Jetzt kann man dem Absaufen in der Kurve sogar entgegen wirken.
Vorm Platzieren im Flieger habe ich alle Platinen 1 mal mit Kaptonband umwickelt.
Gewicht ist jetzt 1gr. mehr und damit bei 22,6 gr.
- Dateianhänge
-
- Kopie von IMG_8980.jpg (60.83 KiB) 1194 mal betrachtet
#30
Es wäre schon einen Schaltplan und eine Kaufliste zu posten. Empfänger ist schon klar, was für Servo Elektronik in Frage kommt ? Kann mann die separte kaufen oder muss mann einen Servo zerlegen ?
Vielen Dank im Voraus.
Vielen Dank im Voraus.
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
