Heckrotor wie rum den nuh.

Antworten
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#1 Heckrotor wie rum den nuh.

Beitrag von Kraftei »

Hallo.
ich habe heute meinen Ornith abgeholt.
Einmal abgsehen davon das ich ihn erst mal zerlegen werde weil doch einiges nicht so ist wie es sein sollte.
Aber als erstes ist mit der Heckrotor aufgefallen.
Wie rum dreht er den?

Auf Seite 7 ist die Montage des Zahnriemens erklärt. Dort wurde ich sagen läuft er gegen den Uhrzeigersinn.
Auf Seite 13 würde ich sagen läuft er im Uhrzeigersinn.
Das Rotorblatt sollte nach meinem Verständniss mit dem Dicken Ende vorauseilen. Ich kenne keinen Propeller der mit der dünnen Seite vorran dreht.

Irgend etwas stimmt hier nicht.

Also welche Drehrichtung hat er bei Euch.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
MoM
Beiträge: 21
Registriert: 20.05.2006 01:05:19
Wohnort: Immenstadt im Allgäu

#2

Beitrag von MoM »

Hallo Ralf
So wie ich das sehe hast du einen Denkfehler bei dir mit drin. Als auf Seite 13 deiner Beschreibung ist es ja so wie der Heckrotor sich dreht, wenn man an dem Hauptrotor dreht. Also dreht man den Hauptrotor gegen den Uhrzeigersinn (wie auf Seite 13), dann dreht sich der Heckrotor im Uhrzeigersinn. Hier wird aber nicht der Flugzustand beschrieben, sondern nur die zugehörigkeit von Heck- zu Hauptrotor.

Wenn du den Hauptrotor im Uhrzeigersinn drehst, dann ist der Freilauf aktiv und der Heckrotor macht gar nix.

Wenn du jetzt auf Seite 7 gehst, müsste die Zeichnung auch passen. Allerdings ist nicht die Drehrichtung vom Hauptrotor gemeint, sondern die Drehrichtung von der Welle/Zahnrad auf dem der Zahnriemen läuft!

Und das ist auch die Drehrichtung wie der Ornith dann fliegt (fliegen sollte)! Gutes gelingen und hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß
MoM
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

eigentlich egal welcher heli - der hero sollte immer (vorne) von unten gegen den rotorabwind hochlaufen - aus aerodynamischen Gründen. Und zwar unabhängig davon, wierum der hauptrotor dreht und ob er rechts oder links vomheckrohr sitzt.
in meiner Gallery hats ein rx -zu schade zum fliegen IV -da ist 'n rex-heck drauf (rex ist (meist) rechtsdreher. Wäre er ein Linksdreher, würde der Herau genausorum drehen, aber auf der linken Seite vom Heckrohr sitzen.

Grüsse Wolfgang
MoM
Beiträge: 21
Registriert: 20.05.2006 01:05:19
Wohnort: Immenstadt im Allgäu

#4

Beitrag von MoM »

Hallo Wolfgang
Ach das ist so ja perfekt zum merken. Ist ja auch logisch wenn man sich das jetzt mal überlegt. Wenn man das allerdings noch nie gehört hat kann man schon ins grübeln kommen warum das alles so ist wie es ist ;-)

Vor allem weil die Bilder bei der Ornith-Anleitung wirklich etwas verwirrend sind!

Also danke für den hilfreichen, nützlichen und einfachen Tip. Bin schließlich auch noch absoluter Heli-Neuling!

Gruß
MoM
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kraftei »

Hallo,

@MoM
das mit dem Freilauf habe ich auch schon bemerkt.
Ich habe aber das Gefühl das der Heckrotor falsch rum dreht.
Ich habe an der Kupplungsglocke gedreht, und dann dreht er meines erachtens falsch rum. Oder die Rotorblätter sind falsch rum drauf.
Aber von der Optik sieht es richtig aus.

@ER Corvulus
Danke für den Tipp. Das sollte ich ja hinbekommen.

Ich werde den Ornith erst mal zerlegen.
Da sind ein paar Dinge die so keinesfalls bleiben können.
1. Bei der Schraube unter HZR ist die Mutter schief drauf, höchsten 1-2 Gewindegänge
2. Anlenkung Heckrotor, krumm wie eine Banane.
3. Alle Anlenkungen schwergängig
4. Möglicherweise Zahnriemen verdreht

Mal sehen was ich noch so alles finde.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
also Heckrotor drehte wirklich falsch.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Antworten

Zurück zu „Robbe“