auf Metallgetriebe umsteigen ?

Antworten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 auf Metallgetriebe umsteigen ?

Beitrag von speedy »

Hi,

nachdem ich mich nun endlich mal rangemacht habe meinen Heli zu reparieren, mußte ich feststellen, daß nicht nur ein Hs-81 Getriebe hin ist, sondern alle 3 an der Taumelscheibe - 2 konnte ich ja noch reparieren, aber 3 - da fehlt mir nen Zahnrad. :(

... naja jedenfalls überlege ich nun, ob ich beim Bestellen nicht gleich auf Metallgetriebe an der Taumelscheibe umsteigen sollte ? - oder könnte dann beim Metallgetriebe eher das Servo bei drauf gehen, wenn ansonsten das Zahnrad kaputt gehen würde ?

Und die ganz interessante Frage beim Umstieg wäre - wo bekomme ich das Metallgetriebe her ? - bei EHS und rc-city habe ich keine gefunden.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4282
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Speedy
.
wo bekomme ich das Metallgetriebe her ? -
..eine der letzten Möglichkeiten im Angebot:

Fertigen lassen... Selbstbauen... und anderen Modellfreunden anbieten.
.
Ich meine nicht Dir etwas hier schon etwas http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9075 anbieten zu können, geh´mal auf Schlür durchs Internet.. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=13454
.
Die Metallfreunde findest Du bestimmt, ansonsten beschreibe mir was Du möchtest und ich knüpfe mal Verbindungen..
.
MFG BIGJIM

.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#3

Beitrag von Basti86 »

Extra ma gesucht und was gefunden....
http://www.hobbydirekt.de/Servos/Hitec/ ... 0c2fb6b316

nur die frage ob sich das lohnt...
Mfg Basti
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von speedy »

:shock: ... nur 18,62 anstatt 19 Euro ? ... wo ich nen neues MG-Servo für 22,90 bekome. ... sind die Servos bei EHS so günstig oder übertreibt jener HobbyDirekt da ein wenig ?

EDIT: Sehe gerade, bei HobbyDirekt bekommt man die Hs-81MG sogar schon für 21,50 Euro.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#5

Beitrag von Basti86 »

nochma bitte langsam und aufdeutsch
Mfg Basti
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

.... also der Link, den du da gefunden hast ... die Ersatzgetriebe kosten runde 19 Euro. .... aber ein neues MG Servo kostet bei dem gleichen Laden 21,50. ... und da wundert mich der Preis für das MG Ersatzgetriebe natürlich ein wenig.

Nu kapiert ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

UVP vom 81MG ist 30,90€ für's Getriebe 20€. Die Metallgetriebe haben übrigens meistens ein Kunststoffzahnrad, das dann die Sollbruchstelle ist, leider bekommt man das i.d.R nicht einzeln. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von speedy »

UVP vom 81MG ist 30,90€ für's Getriebe 20€.
Naja, aber wenn es das Servo knapp 10 Euro günstiger gibt, wieso dann nicht auch das Getriebe. ...
haben übrigens meistens ein Kunststoffzahnrad
Na toll, also trotzdem das Problem - bei mir geht nämlich immer nur genau ein Zahnrad kaputt - habe 3 oder 4 Ersatzgetriebe, aber alle ohne dieses eine Zahnrad, weil genau das dann kaputt ist.


MFG,
speedy
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#9

Beitrag von Shadowman »

Wenn, dann nimm gleich die HS-81 MG!! Die Getriebe sind komplett Metall und halten ordentich was! Wenn dann zu starke Belastungen draufkommen, dann geht die Verzahnung vom Hebel kaputt.... Das ist dann nicht so schlimm! :)
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#10

Beitrag von Knut Stritzl »

Ich möchte mich hier gleichmal mit einer Frage anschliessen:

kann man die HS56HB auch umrüsten auf Metallgetriebe oder gehen da nur Karbongetriebe(die leider nirgens zu bekommen sind oder?)?
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#11

Beitrag von Heli_Freak »

Knut Stritzl hat geschrieben: kann man die HS56HB auch umrüsten auf Metallgetriebe oder gehen da nur Karbongetriebe(die leider nirgens zu bekommen sind oder?)?
Nein kann man nicht, wurde leicht geändert. Man kann nur das HS-65 auf's HS-65MG updaten. Die Getriebe für's HS-65MG sind aber noch nicht lieferbar.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#12

Beitrag von Heli_Freak »

Shadowman hat geschrieben:Wenn, dann nimm gleich die HS-81 MG!! Die Getriebe sind komplett Metall und halten ordentich was! Wenn dann zu starke Belastungen draufkommen, dann geht die Verzahnung vom Hebel kaputt.... Das ist dann nicht so schlimm! :)
Nicht ganz, ein Zahnrad ist aus Carbon, das wird dann wahrscheinlich die 'Grätsche' machen. Siehe hier: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10086
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#13

Beitrag von Shadowman »

Meine Servos hatte ich schon offen!! ;)
Was ich da gesehen habe waren 100%ig Metallzahnräder! :)
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#14

Beitrag von Feliks »

sind diese zahnräder nur kompatibel zu den hs-55 ? denn ich würde gerne die Hype IQ-1010 verstärken.... wenn man genug informationen hat kann man doch auch eine art liste machen welche ersatzmetall getriebe mit welchen servos funktioniern würden. wenn es überhaupt genug ersatz metall-getriebe gibt denn ich sehe nur selten mal einen solchen satz.
Antworten

Zurück zu „Servos“