S: Tipps zu Twinstar II

Antworten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#1 S: Tipps zu Twinstar II

Beitrag von barnie »

Hallo Leute!

Mein Junior hat auf dem RC Line Usertreffen ein TS2 gewonnen :) und ist schon kräftig am Lesen und will bauen. Gibt es eine Tipps und Tricks Seite? Was kann man gleich verbessern? Welche Komponente empfehlt ihr? Ich bin mal am Sammeln für ihn, da er das Modell selbst fertig setllen will! :)

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#2

Beitrag von Daniel S. »

Hi,

würde den bauen, wie es in der Anleitung steht. Als Akku würde ich
auf jeden Fall einen billigen 8 Zeller verwenden, wenn man sowieso
einen Akku kaufen muss. Da gibts günstige 4000er von Jamara, mit Flugzeiten über eine halbe Std. Ach ja. Die Propeller würde ich nicht ankleben, sondern einen passenden Alu-Mitnehmer von Graupner nehmen.
Es hat sich oft gezeigt, dass sich ein Propeller verabschiedet. Dann fängt der TS nämlich an zu trudeln und wenn manns nicht weiß, dann erdet man ihn auch so. Also Gas raus nehmen, wenn sowas mal passieren sollte.

Sonst ist es ein toller Flieger und kann sogar segeln. :D
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi Rudi,

da kann man nicht so viele Tips geben. Die TSII ist nicht besonders ansprochsvoll, was das Können des Bauers und des Piloten angeht.

Genau nach Plan bauen. Ausschläge einhalten, Schwerpunkt nach Plan und die Sache mit den Luftschrauben nach Cybers Vorschlag machen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von barnie »

ist doch schon was. Danke!

Wie sieht es mit Lipos aus? Klappt das dann noch mit dem Schwerpunkt ohne Probleme?

Was haltet ihr von je einem Stelle pro Motor? Oder wie im Plan ein zentraler Steller? Wieviel A sollte der machen?

RUDI


---- http://barnie.homeip.net/fotoalbum
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Mit den Serienbürsten reicht ein zentraler, 30 bis 35 A.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Juergen110 »

barnie hat geschrieben: Wie sieht es mit Lipos aus? Klappt das dann noch mit dem Schwerpunkt ohne Probleme?
LiPo´s ist auch o.K. :D

Fliege meine TSII mit 4.800er 3s3p.
Du solltest dann allerdings die Motoren tauschen, auf die Speed 400 7,2 V-Version !
Sind ja die 6V dabei, und die braten sonst höllisch......

Alternativprops:
Graupner SpeedCam 5,5 x 4,3 und dazu vielleicht noch´n schönen Spinner :)


Bei 3s LiPo-Verwendung lieber ´nen 40er Regler nehmen.
Gemessene Lastaufnahme am Original-Motor im Standschub: 16 A p. Motor
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von barnie »

Die 6V Motoren mit 2S ??? Sollten das ja mitmachen! Oder ist dann zu wenig Schub da?

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

barnie hat geschrieben:Die 6V Motoren mit 2S ??? Sollten das ja mitmachen! Oder ist dann zu wenig Schub da?

RUDI
Gute Frage :D

Ich weiss es leider nicht :cry:
Hab´ ich noch nie probiert.

Vermute aber, das es bei 2s schon an die untere Grenze geht.
Mit 3s geht er jedenfalls prima.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#9

Beitrag von Sprudelnd »

barnie hat geschrieben:Die 6V Motoren mit 2S ??? Sollten das ja mitmachen! Oder ist dann zu wenig Schub da?

RUDI
Hi !

Ich flieg die TSII mit 2s2p 4400mAh, hat zwar nicht soviel Dampf wie ein 8er NiCd oder NiMH, für'n Looping und Rückenflug reichts aber aus. Zudem lässt sie sich mit dem geringeren Gewicht einfacher starten.

Viele Grüße,
Marc
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von barnie »

klingt doch gut... Werde mal ein Pack 2s2p Konions löten :) Ansonsten kommen halt 7,2V Motoren und ein 3s2p Pack rein!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“