Was hab ich nur falsch gemacht

Antworten
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#1 Was hab ich nur falsch gemacht

Beitrag von Iceman »

Hallo

Endlich nach 4 Monaten Lieferzeit bei e-helishop sind meine Ersatzteile versendet. Wenn ich sie morgen bekommen möchte ich meinen Rex, jetzt mit Alu-Heck und Alu Hauptrotorkopf, nicht schon wieder zertören.

Also beim letzten mal (im Winter) hab ich den Heli auf den Boden gestellt und die Funktionen getestet. Alles einwandfrei, also schalte ich den Flugmodusschalter in die Idle-Einstellung in der der Motor bei 0° Pitch 90% Leistung hat. den Pitch halte ich leicht negativ, dass er auf keinen Fall abhebt. Danach bin ich langsam gestiegen.

Der Heli ist gerade gestartet, das Heck war starr. Als er langsam weggedriftet ist wollte ich dies ausgleichen aber nichts nichts hat reagiert. Es war das Erste mal, dass ich einen Heli mit Pitch geflogen bin, also war meine Reaktion: Motor aus also Gasknüppel nach ganz unten.

Naja. Jetzt hat das 11° negativ Pitch bewirkt und 100% Motorleistung. Die Kufen sind gebrochen und somit war der ganze Heli zerstört.


Kann es sein, dass der Regler (25A Align aus dem Motorset) die Servos nicht mehr versorgt hat? In der Anleitung steht, dass er mit einem 3s Lipo maximal 3 Servos versorgen kann. Oder war es die Kälte?

bin für jede Hilfe dankbar.

Michael
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2 Re: Was hab ich nur falsch gemacht

Beitrag von Kaiko »

Iceman hat geschrieben:Hallo
Kann es sein, dass der Regler (25A Align aus dem Motorset) die Servos nicht mehr versorgt hat?
Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch das es so war. 25A halte ich für zu knapp bemessen aber ein zusätzlicher Kühlkörper am Regler könnte Abhilfe schaffen. Würde ich vor dem nächsten Start definitiv machen bzw. wie schon aus einem anderen Thread bekannt den Strom vorher messen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Und bei der Gelegnheit Pitch negativ auf -2 bis -3Grad begrenzen. Reicht zum schweben und ersten Rundfliegen völlig aus und Du machst nich sooo viel kaputt.

Und mach mal statt 100/90/100 Gaskurve vielleicht nur 80/70/80 und miss mal die Drehzahl - 2200/2400 UPM-Kopf reichen erst mal aus.

Grüsse Wolfgang
P.S.
4 monate - was hast denn da bestellt?
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Rabenauge »

Nein, das lag nicht am ausgefallenen BEC.
Sonst hättest du gar nicht negativ Pitchen können.
Dazu brauchts die Servos nämlich.
Ausserdem sollte er gerade im Winter weniger Probleme mit der Hitze haben.
LiPo`s vertragen allemein Kälte nicht so gut, aber wenn der Vollgas für den Motor liefert, wars das auch nicht.

Ich gehe mal davon aus, dass dein RC-Setup wirklich ok ist?
Kannst du Störungen absolut ausschliessen?
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#5

Beitrag von Iceman »

Ich denke nicht, dass Funkstörungen aufgetreten sind. Habe die Verbindung vor zwischen Keller und ersten Stock ausprobiert. Und beim Absturz bin ich ca. 4m vom Heli entfernt gewesen.

Wegen den Servos hätte ich mir nur vorstellen können, dass die Servos für Nick und Roll mehr Strom benötigen weil die Gelenke sehr schwergängig sind
Pitch ist absolut leichtgängig. (HDE)

@ER Corvulus
Das begrenzen von Pitch ist sicher eine gute Idee.
Ich habe übrigens nur das Heckgehäuse und alle Teile des Hauptrotorkopfes bis auf die Taumelscheibe bestellt. Die Standardersatzteile wären ebenfalls nicht lieferbar gewesen.
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Rabenauge »

Ein schwergängiges Servo alleine schafft das BEC nicht.
Aber vielleicht kommen wir der Sache so näher: vielleicht konnte das Servo gar nix verstellen, weils das einfach nicht geschafft hat?
Stell jegliche Schwergängigkeiten auf jeden Fall ab.
Selbst, wenn die Servos nur langsamer reagieren können (weil sie es schnell nicht schaffen @ Schwergängigkeit) ist das zu langsam für den Heli-und du wirst die Servos auf dauer töten.
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“