
Wenn man gegen das Servohorn klopft (bei dem einen langt schon das bloße Berühren) fängt das Servo an schnell zu flattern.
Normalen Belastungen halten die Servos weiterhin stand; solange man nicht direkt von oben auf die Schraube im Servohorn drückt.
Beim Hochregeln der Drehzahl zuckt zwar nichts; ist wohl aber nur eine Frage der Zeit bis kleinste Vibrationen die Potis zum Spinnen bringen werden.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage was die Servos gekillt hat:
Normale Abnutzung oder Vibrationen.
Habe zwar immer alles super ausgewuchtet (sogar den Motor) daß man kaum noch was spüren konnte, aber durch den sehr steifen SE Chassisaufbau übertragen sich alle Mikrovibrationen sofort auf die Servos. Wobei die HS55 direkt ohne Dämpfung an die Kohlefaserteile geschraubt sind.
Testet das ganze mal bei euch. Vor allem die SE Flieger.