Zahnriemenverschleiß am Heckantrieb vom T-Rex 450XL CCPM

Antworten
helifreak
Beiträge: 1
Registriert: 31.05.2006 21:52:10

#1 Zahnriemenverschleiß am Heckantrieb vom T-Rex 450XL CCPM

Beitrag von helifreak »

Hallo zusammen
Ich habe seit einiger Zeit einen T-Rex 450XL CCPM und habe schon nach wenigen Flügen starken pulvrigen Abrieb am Heckgehäuse.
Der Abrieb kommt vom Zahnriemen.
Kann mir jemand sagen woran das liegen kann? ist das eventuell normal?

ÜBRIGENS: Ich kann möglicherweise Zahnriemen für den T-Rex besorgen
müßte aber eine größere Menge abnehmen.
Das Stück käme auf 5-6€.
Wer hat Interesse an solchen Riemen?

Bitte einfach kurze mail an mich

Helifreak@onlinehome.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Neoprenriemen?? Auch für den mit XL Heck??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
siggirei
Beiträge: 42
Registriert: 05.12.2004 14:19:20
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von siggirei »

Hallo Helifreak,
schau mal, ob die Andruckrolle im Heck leichtgängig ist. Wenn ich bei mir die Schraube zu stark anziehe, ist sie schwergängig und wird heiß --> erhöhter Verschleiß!
Grüße aus Rietberg

von Siggi

Momentanes Lieblingsspielzeug: Mini-Titan und Shockys, im Sommer was größeres... :-)
Benutzeravatar
wild_dogs
Beiträge: 1
Registriert: 02.06.2006 07:30:10

#4

Beitrag von wild_dogs »

Hallo aus Hamburg,habe 2 T-Rex und nach 15 Lipo waren die Riemen defekt.
Abhilfe schaffen sofort die Tuningteile aus Alu.
Also tausch Heckantrieb und Hauptantrieb die jetzt aus Kunststoff sind gegen Alu Zahnriemen Antriebe aus und jetzt sind schon 50 Aku Ladungen durch und noch alles heil.
An den Kunstoffteilen ist Grad dran der den Zahnriemen verletzt.

Gruß Frank MFG- Heist
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“